Siloballenlagerung

12. Apr. 2009, 16:14 beachboy

Siloballenlagerung

Hat jemand Erfahrung, ob es besser ist die Siloballen stehend zu lagern? Bis jetzt lagere ich sie liegend und hab ab und zu graue Stellen.

Antworten: 4

12. Apr. 2009, 16:31 Profi26

Siloballenlagerung

Hallo! Hatten letztes Jahr alle Ballen das erstemal aufgestellt, alle Jahre ansonsten liegend gelagert! Das einzige was man beim liegen aufpassen soll, das zwischen den Ballen ein bischen platz bleibt, da sich ansonsten ab und zu Feuchtigkeit reinsetzen kann. Wir werden keinen einzigen Ballen mehr aufstellen, bringt nichts, und aufwendig nebenbei. Man muß nebenbei mit der ballenzange immer so aufpassen beim Aufstellen. Die grauen Stellen hast beim stehenden Ballen auch ab und zu, da fehlt es dir aber nicht so auf weil der Ballen steht!!

13. Apr. 2009, 08:15 Agropower

Siloballenlagerung

Hallo , allso ich stelle meine Ballen (unterste Reihe), denn auf der flachen Seite hast du mehr lagen Folie. Allso unterste Ballen stellen und die oberen kannst liegend drauf tun. MfG Agro

13. Apr. 2009, 10:41 Stina

Siloballenlagerung

Wir haben vor zwei Jahren mit des Silieren angefangen und einige Ballen liegend gelagert. Das zweite Jahr nur mehr stehend. Der Nachteil vom liegend lagern ist, das die Ballen so unrund werden und im Rundballenauflöser Probleme machen. Graue Stellen haben wir auch bei den stehenden, das kommt meiner Erfahrung nach von der Katzenkrallen, das Problem hatten wir bei den liegenden nicht.

13. Apr. 2009, 14:25 Teuschlhof

Siloballenlagerung

Also wir haben pro Jahr ca. 500 Siloballen und haben alles versucht. Stehend lagern, liegend lagern, Stapeln nicht Stapeln. Fakt ist das es auf das Futter ankommt. Wiesenfutter Feldfutter trocken, nass. Das alles sind sehr wichtige Faktoren ob Du Flecken bekommst oder nicht. Genauso auch die Pressdichte bzw. die Folienlagen. Ich würde dem lagernd nur einen zweitrangigen Wert zuordnen. Wichtig ist das bei der Gärung in den ersten drei Wochen keine Beschädigung auftritt durch Katzen oder Vögel u. dgl. Lg. Max!

ähnliche Themen

  • 0

    FZA auf Blühfläche

    Hallo Leute! Eine Kurze Frage ins Plenum: Kann ich die FZA auch auf die Blühfläche geltend machen oder gibts darauf nix? Auf antworten freut sich, geo1

    geo1 gefragt am 13. Apr. 2009, 16:00

  • 5

    Quadkauf

    Hallo Leute, möchte mir ein Quad zum ums Haus uma fahren kaufen. Was haltet ihr von einem ATV QUAD 250cc Shineray 300er Racing Look, gibts bei Ebay um 1600,- € Da ich nur im Sommer und wenig im Geländ…

    markus32 gefragt am 13. Apr. 2009, 15:41

  • 0

    Ballen pressen!

    Hat schon jemand das Mähwerk ausgepackt und siliert? Zum Beispiel auf Flächen wo der Mais später hin kommt? Fröhliches Klingen wechseln! Lg. Max

    Teuschlhof gefragt am 13. Apr. 2009, 14:19

  • 0

    Ballen pressen!

    Hat schon jemand das Mähwerk ausgepackt und siliert? Zum Beispiel auf Flächen wo der Mais später hin kommt? Fröhliches Klingen wechseln! Lg. Max

    Teuschlhof gefragt am 13. Apr. 2009, 14:18

  • 1

    Neues Mähwerk kaufen oder nicht?

    Servus, meine beiden Mähwerke sind jetzt schon 9 Jahre alt. Als Lohner sollte man ja immer so halbwegs auf dem neuesten Stand sein. Naja und das Klingenweckseln macht auch kein Spaß mehr (sind noch zu…

    Drainagerohrreiniger gefragt am 13. Apr. 2009, 13:54

ähnliche Links