Pachtpreis f. landwirtsch. Nutzgrund

09. Apr. 2010, 19:34 Southfork

Pachtpreis f. landwirtsch. Nutzgrund

Hallo, ich bin am überlegen Grund zu pachten. Sind alles Wiesen. Ich habe aber leider überhaupt keine Ahnung welche Pachtpreise in etwa bezahlt werden. Bin im oberösterr. Innviertel zu Hause. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Danke!

Antworten: 3

10. Apr. 2010, 11:02 cowkeeper

Pachtpreis f. landwirtsch. Nutzgrund

Zwischen 0 und 400 € (oder nach oben offen). Das ist sehr regions-und nachfrageabhängig. Es spielt natürlich eine Rolle beim verhandeln, wieviel Betriebsprämie drauf ist. Wenn kein dabei ist, würd ich keine 50€/ha zahlen. Ich zahl durchschnittlich so 220€ (für Acker und Grünland gemischt ca. 1/3 : 2/3), sind allerdings auch ~500€ Betriebsprämie drauf (selbsterworbene). lg cowkeeper

10. Apr. 2010, 11:02 cowkeeper

Pachtpreis f. landwirtsch. Nutzgrund

Zwischen 0 und 400 € (oder nach oben offen). Das ist sehr regions-und nachfrageabhängig. Es spielt natürlich eine Rolle beim verhandeln, wieviel Betriebsprämie drauf ist. Wenn kein dabei ist, würd ich keine 50€/ha zahlen. Ich zahl durchschnittlich so 220€ (für Acker und Grünland gemischt ca. 1/3 : 2/3), sind allerdings auch ~500€ Betriebsprämie drauf (selbsterworbene). lg cowkeeper

10. Apr. 2010, 21:19 Andi7

Pachtpreis f. landwirtsch. Nutzgrund

Hallo, ich würde dir empfehlen dich auf deiner BBK zu erkundigen wie die Pachtpreise in deiner Region sind. Ich bin aus dem Mühlviertel und bei uns liegen die Pachtpreise in der Gemeinde für Grünland inkl. ZA bei Max. € 200,-- allerdings ist das meistens auch schwieriges Gelände.

ähnliche Themen

  • 0

    Niedersachsen Werke F.Klausing

    Hallo,auf dem Typenschild steht Niedersachsen Werke Friedrich Klausing und Rabber,sowie VM2-600KU9L 57695.Wo kekomme ich unterlagen für diesen Plug und Ersatzteile wenn ich welche brauche?Vielen Dank

    Stockem gefragt am 10. Apr. 2010, 18:56

  • 2

    MWM - Motor (Ölfilm im Kühlwasser-bzw.Kühler)

    Hab einen Bekannten der bei seinem Traktor (MWM - Motor) einen Ölfilm im Kühlerwasser festgestellt hat. Wer kann mir eine schnelle mögliche Ursache für diesen Vorfall nennen. Hatte jemand schon mal di…

    steyr768 gefragt am 10. Apr. 2010, 18:13

  • 1

    steuergerät holzwagen

    hallo hab ein problem mit meinem Holzkranwagen, bei betätigung des steuerhebels - heben des kranes - senkt sich dieser bis ca mittelstellung des hebels erst dan hebt er normal. es ist ein kreuzhebelst…

    fred gefragt am 10. Apr. 2010, 16:41

  • 1

    Hydraulisches Hubgerüst für Kreiselegge

    Hydraulisches Hubgerüst: Mit welchen Kosten muss für eine Kreiseleggenhitch (hydraul. Hubgerüst) für eine 2,5 m breite Kreiselegge (Lely) gerechnet werden? Neupreis- bzw. Gebrauchtpreisangabe erwünsch…

    Rika43 gefragt am 10. Apr. 2010, 11:54

  • 1

    Zugpendel

    Guten Morgen! Ich suche nach einem gebrauchten Zugpendel für meinen JD 2650 hat da jemand einen Tipp für mich wo ich eines bekommen könnte? In meiner Region habe ich bis lang nichts passendes für mich…

    Niki100 gefragt am 10. Apr. 2010, 11:10

ähnliche Links