ÖVP - Der Aufstieg und Abstieg 1945-2014

26. Aug. 2014, 20:52 Steyr-8070

ÖVP - Der Aufstieg und Abstieg 1945-2014

Hallo, Die ÖVP vernichtet sich Stück für Stück selbst früher war sie lange Zeit führende Partei Österreich ihr und ihren damaligen Mitgliedern haben wir es zu verdanken dass wir die nach dem Krieg rasch zurück in die Republik gefunden haben, man konnte auf unsere Österreichische Volkspartei und deren Vertreter stolz sein, aber nun ist ein Zeitpunkt angelangt an dem ich sagen muss \"Es ist zu Ende\" sollte nicht rasch neue Gesichter oder ein besseres Programm gefunden werden ist es aus, Woche zu Woche werden wichtige Wähler verloren, von Wahl zu Wahl werden Prozente verloren von Tag zu Tag oder auch Stunde zu Stunde werden die negativen Meinungen immer mehr. Seien wir uns doch einig in der heutigen Zeit wählen Landwirte nicht mehr Schwarz auch keine anderen Farben mehr - Wir haben die Schnauze sprichwörtlich voll, jeden Tag ums Überleben kämpfen nie kann man wissen wie es weitergeht. Traurig ist es sowas mitanzuschauen müssen, noch trauriger ist es das einst eine Großpartei die einen wirklich vertreten hat heute nur noch auf sich schaut! Welchen halt soll die ÖVP einen noch geben wenn sie sogar untereinader keine Halt mehr haben, ich bedaure aber auch wiederum nicht das Michael Spindelegger heute zurückgetreten ist er hat sich befreit er hat gemerkt halt es kann nicht mehr so weitergehen er hatte den Mut als Parteichef, Vizekanzle und Finanzminister zurückzutreten genau aus dem Grund die ÖVP ist am Tiefpunkt angelangt und kann auch nie wieder so werden wie früher! Was ist eure Ansicht? Mfg

Antworten: 6

26. Aug. 2014, 21:29 biolix

ÖVP - Der Aufstieg und Abstieg 1945-2014

Sers ! so der letzte EIntrag jetzt wirklich für heute... Also im Agrarbereich sinds vielleicht wirklich die "Besten" die am meisten für die BAuern raus holen.. nur an der Verteilung happerts halt.. oder wie sie es darstellen.. z.b. Bio bekommt angeblich um 3% mehr, alles sind dann neidig, aber wennst die Biokollegen fragst ob sie schon gerechnet haben, um wie viel mehr es angeblich wird, wirds um 20-30% weniger geben, wie bei uns auch... Das soll nciht heissen das bio mehr bekommen soll, nur es soll halt auch nicht so verkauft werden.. eher die Aufteilung ohne Arbeitsplatzbezug, siehe die Forderung der ÖVP nach der Transparenzdatenbank um doppelgleisigkeiten zu vermeiden.. aber wenn jetzt einer der 100 000 Subvensionen bekommt noch nebenbei 100 000 verdient, dann passt das schon. das steht ihm dann zu... ne, eben nicht ganz, denn im Gesamtsystem der Förderungen gehts schon um das Maß der Gerechtigkeit.. man kann nicht den Sozialhilfeempfänger der es unebdingt zum üebrleben braucht wegen 700 Euro das Monat "verurteielen" und anderen 100 000 te rein "schieben"... das versteht eben der Großteil der Ö nicht mehr... Und sonst gehts eigentlich nicht mehr in dieser ÖVP.. du kannst nicht ÖAABler sein, und die Arbeiter und Angestellten vertreten, und aber sehen wie alles der WIrtschafts udn Bankelobby untertan ist.. .inkl. Beamten.. Inkl. die Korruption wahrscheinlich die ausgeprägteste ist, inkl. Parteienproporz und Parteibuchwirtschaft.. da ist schon so das die das schon im Blut haben.. und die neuen Generationen von jungen Menschen vertragen das halt nicht mehr, wenn ihnen andererseits die Freiheit und ZUkunftschancen vorgegaukelt werden, inkl. Entfesselung... Nirgenst wo wird auch so "antidemokratisch" Parteilisten "gewählt".. hauptsach kritische Geister recht früh ausscheiden, anstatt die Diskussion zu suchen.. aber wie gesagt, alles nicht mein "Problem" und ist auch nur meine Meinung.. ;-) lg biolix

27. Aug. 2014, 01:10 Quacksi

ÖVP - Der Aufstieg und Abstieg 1945-2014

Die ÖVP - wayne interessiert die noch... die Mär das sie für den Bauern was tun brauchen wir hier nicht sonderlich neu diskutieren. Denn sie tun für uns Bauern FIX NIX! Die sind nur für die Wirtschaft da und für Leute mit zuviel Geld!

27. Aug. 2014, 07:25 Fallkerbe

ÖVP - Der Aufstieg und Abstieg 1945-2014

@quacksi, Ist die Landwirtschaft nicht teil der Wirtschaft, wie man vom namen her annehmen möchte? Ab welchem Vermögen hat man deiner meinung nach "zuviel Geld"? (Immowerte freilich mit dem verkehrswert angenommen)

27. Aug. 2014, 07:30 Fallkerbe

ÖVP - Der Aufstieg und Abstieg 1945-2014

Selten aber doch: ich gebe biolix in einem punkt recht. in der ÖVP ist speichellecken und vitamin B der weit wichtigere Wert, wenn sich jemand hocharbeiten will, als gute Ideen, Charakter, Charisma, Retorisches Talent, usw. Auf dauer rächt sich das.

27. Aug. 2014, 09:52 colonus

ÖVP - Der Aufstieg und Abstieg 1945-2014

1.) Ist die ÖVP genau so in der Krise wie SPÖ oder FPÖ (die FPÖ ist meistens nur bei Umfragen von Klatschblättern vorne, bzw. wird die FPÖ als Protestpartei gewählt). 2.) Die ÖVP möchte alle Vertreten von der Landwirtschaft, Wirtschaft, Beamten und Arbeiter,Pensionisten, Familien etc. nur man sieht dass das nicht funktioniert. 3.) Witzig ist nur, dass die Bauernpartei ÖVP bei allen Bauern (ausser natürlich eingefleischten Bauernbündler) sauer aufstösst. Nur ist die ÖVP selber schuld und das ist das ironische, mit ihrem Förderungssystemen haben Sie geschaft das alle unzufrieden sind. Die Kleinbauern und Bergbauern befinden dass die Großbauern und Körndlbauern zuviel bekommen, den Großbauern kommt vor dass nur Sie berechtigt sind Förderungen zu bekommen da Sie es sind die die Mengen produzieren und der Meinung sind viel zu wenig Förderungen zu bekommen. Benachteiligt fühlen sich somit alle, Gewinner scheint es keine zu geben außer Agrarkonzerne und Stiftungsbesitzer. Vielleicht ist es auch das was die Partei schön langsam ruiniert....

27. Aug. 2014, 11:01 Milky

ÖVP - Der Aufstieg und Abstieg 1945-2014

Bauernpartei ÖVP??? Lebst du noch in den Siebzigern? Wer ist den für den Förderungsdschungel verantwortlich? Der "Strukturwandel" geht dieser Partei auch noch zu langsam! .....und du redest von einer Bauernpartei? LG MILKY

ähnliche Themen

  • 0

    Pöttinger Ernteprofi

    Hallo! Sind beim Pöttinger Ernteprofi die Dosierwalzen irgendwo gegen Überlast gesichert?

    seco2 gefragt am 27. Aug. 2014, 20:47

  • 0

    Soma Kippmulde

    Hi, Ich möchte mir eine Neue Kippmulde kaufen. Hat jemand Erfahrung mit einer Soma Tipper Hochkippschaufel? Lg

    FabianStr gefragt am 27. Aug. 2014, 20:29

  • 2

    Westfalia Fütterung

    Hallo Leute! Heute hatte wiedermal eine meiner Kühe die \"Ehre\" etwas mehr Zeit im Kraftfutterautomat zu verbringen. Nachdem der Dosiermotor nicht stoppte sondern schön im Takt eine Portion um die an…

    Shalalachi gefragt am 27. Aug. 2014, 20:21

  • 4

    Valtra Knicklenker

    Hallo Heute ist mir beim Landmaschinen Händler ein Valtra mit zusätzlichen Knickgelnck ins Auge gestoßen und wollte wissen ob schon jemand Erfahrung mit dem Traktor hat und ob es Probleme geben könnte…

    Volvo gefragt am 27. Aug. 2014, 18:07

  • 2

    Spindelegger nimmt welchen seiner 400.000 versprochenen Jobs an?

    Spindi hat uns 400.000 neue Jobs versprochen, also in dem knappen Jahr seiner Vizekanzler \"Karriere\" sollten es dann doch schon > 60.000 sein! Wer von euch hat so einen Job, oder kennt nur einen von…

    Gewessler gefragt am 27. Aug. 2014, 15:14

ähnliche Links