Nutzung Landsbergergemenge

15. Feb. 2012, 18:10 geba

Nutzung Landsbergergemenge

Hallo Kollegen! Hab im August zum ersten Mal Landsbergergemenge mit etwas Triticale als Winterzwischenfrucht angebaut. Hätte vorgehabt Silomais nach der ersten Nutzung anzubauen, oder wäre es sinnvoller dies als Hauptfrucht zu nutzen? Wie schaut es punkto Ertrag mit den zweiten, dritten, usw. Schnitten aus? Hätte dan vor nächstes Jahr Silomais anzubauen. Biitte um Eure Erfahrungen! MFG: geba

Antworten: 2

15. Feb. 2012, 19:08 Trulli

Nutzung Landsbergergemenge

Wir haben früher nach Weizen immer Landsberger gebaut! Das gibt im Herbst einen massigen Schnitt, im Früher wieder, danach ist Mais gekommen... Nachdem wir aufgehört haben Silomais zu bauen, ist das Landsberger über den Sommer stehen geblieben, aber das ist eher nicht zu empfehlen! Der Ertrag geht stark zurück! Als Hauptfrucht ist doch Feldfutter (Kleegrasmischungen usw.) die bessere Wahl! Landsberger ist eine klassische Zwischenfrucht............. mfg

19. Feb. 2012, 14:22 markus32

Nutzung Landsbergergemenge

Hatte auch im elfer Jahr nach der Wintergerste das Landsbergergemenge angebaut und hatte noch zwei Nutzungen wobei eine Top war, heuer im Frühjahr soll Silomais folgen bin mir aber noch nicht sicher ob ich den Aufwuchs noch nütze da momentan genügend Futtervorrat vorhanden ist. Der Preis für das Landsbergergemenge liegt aber leider sehr hoch, nahezu gleich wie Silomais.

ähnliche Themen

  • 0

    Mist lagern

    Mein Miststock ist zu klein, kann mir jemand eine Lösung bringen damit ich den Mist für die nächsten zwei Monate "legal" lagern kann. Alles nur Schafmist.

    lolo22 gefragt am 16. Feb. 2012, 17:52

  • 0

    Fiat 45-66 Getriebeproblem

    Ich habe eine Fiat 45-66 super Gerät, nur hab jetzt seit einem halben Jahr das Problem das der Rückwärtsgang nicht mehr drinn bleibt?? Was kann ich machen??

    Viso gefragt am 16. Feb. 2012, 17:52

  • 0

    Fiat 45-66 Getriebeporblem

    Ich habe eine Fiat 45-66 super Gerät, nur hab jetzt seit einem halben Jahr das Problem das der Rückwärtsgang nicht mehr drinn bleibt?? Was kann ich machen??

    Viso gefragt am 16. Feb. 2012, 17:51

  • 4

    Generalangriff (auf die Bauern) abgewehrt

    Habe gerade den Salzburger Bauer gelesen. Hier die Conclusio: Gott sei dank konnte das Bauernschröpfpaket von SPÖ/AK verhindert werden, obwohl klarerweise auch die Landwirtschaft ihren Teil leisten mu…

    Christoph38 gefragt am 16. Feb. 2012, 16:12

  • 1

    Raumaustragung für Hackschnitzelanlage (Federn oder Knickarme)

    hallo Wir planen eine ETA-Hackschnitzanlage für 3 Häuser ca 35kW. Unser Bunker ist ca. 4,8m im Durchmesser (trapezförmig) Was ist eure Erfahrung, ist man mit einem 5m Bodenrührwerk mit Knickarmen bess…

    Acker01 gefragt am 16. Feb. 2012, 12:55

ähnliche Links