- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mist lagern
Mist lagern
16. Feb. 2012, 17:52 lolo22
Mist lagern
Mein Miststock ist zu klein, kann mir jemand eine Lösung bringen damit ich den Mist für die nächsten zwei Monate "legal" lagern kann. Alles nur Schafmist.
Antworten: 9
16. Feb. 2012, 18:13 tch
Mist lagern
Wirf den Stock weg und schneid einen neuen.... tch
16. Feb. 2012, 18:24 mario844
Mist lagern
auf der wieseo oder Acker wo du ihn ausbringst! Umlagern darf man ja seit gestern! lg mario
16. Feb. 2012, 20:34 JohnHolland
Mist lagern
muss er beim umlagern nicht auch bereits 6 monate alt sein damit er keinen befestigten untergrund mehr braucht?
16. Feb. 2012, 21:14 lolo22
Mist lagern
@mario844 sprichst du von Deutschland oder Oesterreich Gesetzgebung? Ich lebe in der Schweiz. Darf man dort umlagern?
16. Feb. 2012, 23:06 tomi_28
Mist lagern
Also ich bin mir nicht sicher aber ich glaube das er keine 6 monate alt sein muss.. Das problem hatten wir auch vor ein paar jahren und wir haben einfach die begrenzungsmauer verlängert und am boden noch etwas dranbetoniert aber ich weis ja nicht wie es bei dir mit den platzverhältnisen aussieht... Aber das mit dem auf der wiese oder acker langern dürfte schon erlaubt sein..
17. Feb. 2012, 07:31 verleihnix
Mist lagern
wer viel fragt, der geht lang irr, wurde mir einmal beigebracht ;)
17. Feb. 2012, 08:19 Kernarnold
Mist lagern
Auszug aus den Cross-Compliance Bestimmung zur Anlegung von Feldmieten: Für die Zwischenlagerung von Stallmist in Form von Feldmieten sind folgende Auflagen einzuhalten: ■ Verbringung des Mistes vom Hof frühestens nach 3 Monaten ■ Miete auf möglichst flachem, nicht sandigem Boden ■ 25 m Abstand zu Oberflächengewässern ■ der mittlere Abstand zwischen dem Grundwasserspiegel und der Geländeoberkante beträgt mehr als 1 m ■ Sickersaft darf nicht in Oberflächengewässer gelangen ■ keine Mieten auf staunassen Böden ■ jährliche Räumung der Miete und anschließender Wechsel des Standortes ■ Die Stickstoffmenge in dem auf der Feldmiete zwischengelagerten Stallmist darf nicht die – in Punkt 2.4.2 angeführte – Menge an Stickstoff übersteigen, die auf der landwirtschaftlichen Nutzfläche des Betriebes, auf der sich die Feldmiete befindet oder die an die Feldmiete unmittelbar angrenzt, ausgebracht werden darf. MfG Arnold Kern
17. Feb. 2012, 18:28 lolo22
Mist lagern
Danke für den ausführlichen Bericht. Ist das in der CH gültig so wie du das beschreibst? Punkt 1 verbringung des Mistes vom Hof frühestens nach 3 Monaten. Heisst das, dass der Mist mindestens 3 Monate auf der Mistplatte und erst dann zum Zwischenlager gebracht werden darf.
17. Feb. 2012, 22:39 rotfeder
Mist lagern
Hallo! Ja, genau das heißt es. Denn die Heißrotte, wo der meiste Sickersaft anfällt, soll auf der Miststätte erfolgen. Es genügt angeblich auch, wenn bei einem Tieflauftstall der Mist seit 3 Monaten drinnen ist. Doch da müßtest dich nochmal genauer informieren.
ähnliche Themen
- 2
Mammut Frontlader
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob man für Mammut Frontlader eine Anbaukonsole bzw. eine Umbaumöglichkeit gibt damit man Werkzeuge mit Euro-Aufnahme nutzen kann? Danke schon im Voraus für Eure H…
raimundinho gefragt am 17. Feb. 2012, 17:24
- 0
Bauernzeitung - Sparpaket trifft alle Bevölkerungsgruppen
Im Auftrag meines Mannes soll ich hier schreiben, dass es nicht zu vergleichen ist, wenn man der Landwirtschaft die Dieselölrückvergütung streicht oder der ÖBB und den Wiener Linien. Bei der Landwirts…
50plus gefragt am 17. Feb. 2012, 17:15
- 0
Undicht Same Explorer
Hallo kann mir einer helfen.Wenn mein Traktor sehr heiß wird raucht sehr und Öl braucht er auch sehr viel,ist da die Kopfdichtung oder irgend etwas anderes defekt,bitte helft mir danke.
gsaller gefragt am 17. Feb. 2012, 16:49
- 0
Messer für Siloking
Wer hat Erfahrung mit Nachbau oder Originalmesser für Siloking Premium, VM 11 und was kosten 7 Messer ca in jeder Qualität. Danke im Voraus!
Bogolata gefragt am 17. Feb. 2012, 16:48
- 4
Schutzgasschweißgerät
Hallo liebe Kollegen! Stehe vor der Entscheidung einen Schutzgasschweißer zu kaufen. Welche Fabrikate wären interessant, bei denen das Preis/Leistungs - Verhältnis in Ordnung ist. Auf was sollte man a…
K110 gefragt am 17. Feb. 2012, 16:25
ähnliche Links