- Startseite
- /
- Forum
- /
- Generalangriff (auf die Bauern) abgewehrt
Generalangriff (auf die Bauern) abgewehrt
16. Feb. 2012, 16:12 Christoph38
Generalangriff (auf die Bauern) abgewehrt
Habe gerade den Salzburger Bauer gelesen. Hier die Conclusio: Gott sei dank konnte das Bauernschröpfpaket von SPÖ/AK verhindert werden, obwohl klarerweise auch die Landwirtschaft ihren Teil leisten muss. ÖPUL und AZ bleiben demnach ohne Kürzung, während zB. Beamte und Pensionisten sich auf eine Verminderung ihres Realeinkommens einstellen müssen. Weitere Einschnitte können folgen. Persönlich meine ich, dass angesichts der Ergebnisse eine Dankes-Wallfahrt zwar übertrieben wäre, hingegen eine geweihte Kerze nicht zuviel wäre. :-) Meine Stimme haben sich die Schwarzen bei der nächsten Wahl wieder redlich verdient, ich krieg jetzt noch eine Wut wenn ich dran denke was die roten Sch....
Antworten: 4
16. Feb. 2012, 16:17 walterst
Generalangriff (auf die Bauern) abgewehrt
@chr38 Du wirst es wahrscheinlich noch gar nicht wissen: Zuletzt hat die AK eingefordert, dass den Bauern die Marillenmarmelade aus den Faschingskrapfen gezuzelt werden soll. Mit mühevollen Verhandlungen so zäh wie Germteig konnte dieser Anschlag auf die bäuerliche Bevölkerung abgewendet werden. Darüber redet aber wieder einmal keiner!
16. Feb. 2012, 16:29 sisu
Generalangriff (auf die Bauern) abgewehrt
christoph38! Vor ein paar Tagen hast noch geweint das Deine Spitzackerl jetzt 25% weniger wert sind, und jetzt weil Du den Bauernschwindler gelesen hast passt wieder alles. Was hast Du erwartet das die schreiben das sie nachgeben mußten.
16. Feb. 2012, 17:12 Josefjosef
Generalangriff (auf die Bauern) abgewehrt
Serwus christoph 38, ich hoffe nur, dein Beitrag ist wirklich sarkastisch gemeint. Man könnte leicht das glauben, was du da schreibst. :-) Übrigens, die Grundsteuer soll ja doch erhöht werden. ja, aber nur für Landwirtschaftliche Flächen. echt zum Todlachen, wenns nicht so traurig wäre. Warum machens die Bauernvertreter nicht auch gleich, wie die von der AK? Einfach einen Forderungskatalog aufsetzen, mit mind 100 möglichkeiten, die anderen Berufsgruppen zu schröpfen. Dann wird verhandelt, und von den 100 bleiben noch 20 übrig. Was für ein Ergebnis! die anderen konnten 80% der Forderungen abwehren! Supa! Aber es bleiben 20%. Genauso hat mans mit den Bauern gemacht. geht da jemanden ein Lichtlein auf? "rülps" gruß Josef
16. Feb. 2012, 23:10 ThomasE
Generalangriff (auf die Bauern) abgewehrt
Ja mit der Grundsteuer hat man uns schön reingelegt. Sie wird in zukunft vom 6fachen Einheitswert berechnet und nicht mehr vom 3fachen. Aber das Sparpaket hat auch positive Seite. Endlich müssen auch die eine Vermögenszuwachssteuer, die mit Grund und Boden nur spekulieren. Denn für jedes Saprbuch mußten alle Österreicherinnen und Österreicher schon 25% KEST zahlen, aber jeder, der genug Geld hat und sich Grund und Boden zu Spekulationszwecken kauft, konnte sich bis jetzt rausschwindeln. Jeder der aus Grund und Boden seinen Lebensunterhalt im Form von Landwirtschaft daraus erarbeitet, braucht meiner Meinung nach keine Angst vor der Spekulationssteuer und der Umwidmungsabgabe zu haben. MfG Thomas
ähnliche Themen
- 5
Semo 100
hallo möchte mir eventuell einen gebrauchte Semo 100 kaufen. Die meisten Maschinen haben 12m Fahrgassen mit kleinen Spurweiten(150cm etc). Ist es möglich die Spurweite auf 203cm und 15m Rythmus anzupa…
karl80 gefragt am 17. Feb. 2012, 16:06
- 0
Neuer Basispreis
Basispreis für Mastschweine bleibt in der KW 8 unverändert bei 1,45 Euro. Zuchtsauen ebenfalls unverändert bei 1,30 Euro. FG Erich
Schweinebauer gefragt am 17. Feb. 2012, 14:24
- 0
Steyr T80 Hubwerk Kategorie?
Hallo! Hat der T80 ein Kat 1 oder Kat 2 Hubwerk? Danke!
Michbeck gefragt am 17. Feb. 2012, 13:37
- 7
Sind Hochlandrinder und Co landw. Schneeballsysteme?
Ein Schneeballsystem (ähnelt Pyramidensystem) ist ein Geschäft welches immer mehr Teilnehmer benötigt. Als nur bei immer mehr neuen Teilnehmer, die Geld investieren funktionieren. Meist sind die "Prod…
Indianerlandwirt gefragt am 17. Feb. 2012, 12:38
- 1
Getreide in Betonsilo
Getreidelagerung im Betonsilo, Silo innen mit einer Polyesterbeschichtung, will diesen Silo umbauen für Getreidelagerung. Frage: Wie sieht das aus mit der Lagerung von Getreide, hält das Getreide oder…
andi83 gefragt am 17. Feb. 2012, 12:28
ähnliche Links