- Startseite
- /
- Forum
- /
- Notariatskosten?
Notariatskosten?
18. Dez. 2004, 17:42 stainless
Notariatskosten?
Wie hoch waren bei euch bei der Hofübergabe die Notariatskosten? Wonach richtet sich die Höhe ? Sollte man etwas speziell beachten? Danke für eure Antworten !! Mfg Stainless
Antworten: 2
18. Dez. 2004, 21:43 binido
Notariatskosten?
> ein Tipp vorher hingehen zum Notar und fragen was so ein Übergabevertrag kostet und natürlich fragen obs nicht billiger auch geht (funktioniert manchmal) oder was am billigsten ist wenn man jemand im Bekanntenkreis oder Freundeskreis hat die in den letzten Jahren einen Übergabevertrag gemacht haben fragen ob sie ihn herborgen und einfach abschreiben und ein paar sachen auf eigene Gegebenheiten abgleichen und dann den Vertrag selber zu Gericht bringen (kostet dann nur Gerichtsgebühren bzw Eintragungsgebühren) Mir ist aufgefallen die Notare nehmen auch immer die gleiche Vorlage den sie im PC gespeichert haben und ändern bzw fügen nur was dazu wenn Übergeber oder Übernehmer auf bestimmtes bestehen. mfg binido
20. Dez. 2004, 11:59 martin1
Notariatskosten?
> Ich hab mir 1997 den Übergabsvertrag von einem Bekannten aufsetzen lassen. Mußte dann nur mehr zum Notar um den Vetrag beglaubigen zu lassen, kostete mich damals ca. ATS 2500.-. Wennst du dir den Vetrag vom Notar aufsetzen lässt dann wirds ums vielfache teurer weiss das von Bekannten.Wenn du keine möglichkeit hast den Vertrag ohne Notar oder Rechtsanwalt zu erstellen,dann würde ich vorher bei einigen nachfragen, die Preise sind sehr unterschiedlich.
ähnliche Themen
- 4
feuchte mauern
hallo Kann wer über Erfahrungen mit feuchten Mauern berichten? Wie habt Ihr trockengelegt? (Ziegelmauerwerk ) Was taugen die Geräte die man nur aufstellt ohne Stromanschluss? Hat jemand so ein Gerät e…
leop gefragt am 19. Dez. 2004, 11:52
- 0
Holzverkauf
Hallo Möchte gerne Brennholz verkaufen weis aber nicht was ich verlangen soll? Das holz ist metrig abgeschnitten gespalten und trocken. Danke im Vorraus!!! mfg Manni
kitzspitz gefragt am 19. Dez. 2004, 11:25
- 0
Tajfun Seilwinde
Wer hat Erfahrung mit der 6 Tonnen Winde. Zugleistung, Preis, Lebensdauer, Seilwicklung usw.
traktor_658 gefragt am 19. Dez. 2004, 09:31
- 0
Rückezange mit Kranfunktion
Hallo! Wer von euch hat den Timberlift, das ist eine Rückezange mit Kranfunktion der Fa. Auer, im Einsatz und kann mir seine Erfahrungen(Vor- und Nachteile, Bedienung usw.) mitteilen. Mich interessier…
RM69 gefragt am 18. Dez. 2004, 11:14
- 3
Marder als "Untermieter"
In meinem Haus haben sich mehrere Marder einquartiert. Beweise dafür: Fußabdrücke an der Mauer, über der sie über eine gezimmerte Holzwand und die Dachrinnen irgendwo ins Innere gelangen, deutlich hör…
Annamaria gefragt am 18. Dez. 2004, 09:43
ähnliche Links