- Startseite
- /
- Forum
- /
- Neutralität retten: Nein zum EU-Vertrag ! (Demo 29.März 2008
Neutralität retten: Nein zum EU-Vertrag ! (Demo 29.März 2008
26. März 2008, 18:00 beginner
Neutralität retten: Nein zum EU-Vertrag ! (Demo 29.März 2008
Neutralität retten: Nein zum EU-Vertrag ! (Demo 29.März 2008 in Wien) Wir wollen nicht hinnehmen, dass der EU-Reformvertrag (EU-Verfassung im Tarnkleid) ohne österreichische Volksabstimmung in Kraft treten soll. Wir protestieren gegen die Pläne der Bundesregierung und fordern eine Volksabstimmung über diesen Neutralitäts-verletzenden Vertrag, der Österreich zu internationaler Kriegsbeteiligung verpflichten kann. Groß-Demonstration am Samstag, 29. März 2008 Treffpunkt: 13 Uhr vor der Staatsoper in Wien Schluß-Kundgebung: 14 – 16 Uhr am Stock-im-Eisen-Platz (beim Stephansplatz) Es kommen Teilnehmer aus allen Bundesländern ! Findet bei jedem Wetter statt ! Veranstaltet von ca. 10 österreichischen Organisationen (Neutrales Österreich, Initiative Heimat & Umwelt, u.a.) www.nfoe.at: Einladungen zum Runterladen www.webinformation.at: Infos zum Reformvertrag www.rettet-oesterreich.at: Sammlung von Unterschriften Initiative Heimat & Umwelt, 3424 Zeiselmauer, Hagengasse 5, Fr. Rauscher Tel. 02242/70516: Zusendung von Unterschriftenlisten und Flugblättern
Antworten: 1
26. März 2008, 19:37 martin2503
Neutralität retten: Nein zum EU-Vertrag ! (Demo 29.März 2008
Was willst du??? Bist warscheinlich nicht einmal ein Bauer. Solche Beiträge finde ich zum KOTZEN:
ähnliche Themen
- 0
Wird zum Wolle der Bauern gearbeitet?
Diese Frage stellen sich viele Milchbauern und Landwirte Was ist eure Meinung ?
wuzi gefragt am 27. März 2008, 17:27
- 4
Wer ist schuld?
Es ist schon etwas abgedroschen das Thema rund ums neue ÖPUL, aber wer ist schuld das das ÖPUL nochmals überarbeitet wurde und uns erheblich weniger Geld ins Börsl bringt.Man braucht nur den heurigen …
Halodri gefragt am 27. März 2008, 16:43
- 1
Schweinebestand
Laut Artikel in der Top Agrar hat der Schweinebestand in Österreich trotz Schweinekrise zugenommen. Bei den trächtigen Sauen um 0,5%, bei den Schweinehaltern gar um 5%. Diese Zahlen sind überraschend …
Halodri gefragt am 27. März 2008, 16:26
- 1
Innovationsprojekt für energieeffiziente Geräte
Hallo allerseits, Ich bin Student an der Wirtschaftsuniversität Wien und arbeite an einem Projekt, bei dem es gilt, energieeffiziente Systeme für Geräte und Anlagen im Home- und Office-Bereich zu find…
MAD84 gefragt am 27. März 2008, 16:24
- 2
Schaden durch Füchse
Hallo, bei mir gibt es in den letzten 2 Jahren ein massives auftreten von Füchsen. Habe allein im letzten Jahr einen Schaden von über 1000 Euro erlitten. ( Gänse/Truthähne/Hühner) das Gelände ist eing…
berghof gefragt am 27. März 2008, 16:16
ähnliche Links