- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wer ist schuld?
Wer ist schuld?
27. März 2008, 16:43 Halodri
Wer ist schuld?
Es ist schon etwas abgedroschen das Thema rund ums neue ÖPUL, aber wer ist schuld das das ÖPUL nochmals überarbeitet wurde und uns erheblich weniger Geld ins Börsl bringt.Man braucht nur den heurigen Verlust mit den Jahren bis 2013 zu multiplizieren das ergibt einen herben Aderlass. Haben die GRÜNEN und der Pirkelhuber wirklich soviel Macht den Erstentwurf des ÖPUL in Brüssel auf Eis zu legen? Wenn ja dann können die GRÜNEN sich überlegen wie sie den Bauern auch mal was Gutes tun können!
Antworten: 4
27. März 2008, 16:50 walterst
Wer ist schuld?
Du brauchst Dir nur die Diskussion mit Minister Pröll vom März 2006 anhören, die noch immer als Mitschnitt bei Landwirt live dabei zu hören ist. ARGE-Bergbauer, bäuerliches Heimatwerk usw. haben dem Minister vorgerechnet, dass Bauern zwischen 20 und 40% verlieren. Wir hatten die Berechnungen sogar von unserer eigenen Bezirkskammer schwarz auf weiss. Pröll hat das abgestritten und die Verluste als "Peanuts" bezeichnet. Der Aderlass für die ÖPUL-Teilnehmer war von Anfang an einkalkuliert. Walter
27. März 2008, 21:04 iderfdes
Wer ist schuld?
Hallo Beni11, dass es zu Kürzungen der Agrargelder für Österreich gekommen ist, stimmt ja eigentlich gar nicht. Wenn man noch glaubt, was uns erzählt worden ist, dann es gibt ja "mehr Geld für unsere Bauern". Dafür, dass dieses umverteilt worden ist, ist laut Herrn Pröll "Brüssel" verantwortlich (hab mir den Artikel extra aufgehoben). Laut Herrn Pirkelhuber ist aber deutlich mehr Geld umverteilt worden, als von der EU verlangt. Also wären nur halb so hohe Kürzungen beim Umweltprogramm notwendig gewesen. Komisch ist nur, dass dieselben sich jetzt so heftig gegen eine Modulation für Großbetriebe wehren, weil diese eine Umverteilung bedeuten würde.... Andererseits gab es Änderungen, durch die manchen im Nachhinein Geld gekürzt wurde, weil auf einmal nach Ablauf des Jahres festgeschrieben wurde, was in diesem Jahr eigentlich für Bestimmungen gelten. Ich frag mich, ob es das auch irgendwo anders gibt. Also liegt das Verschulden offensichtlich nicht nur bei einer Partei. @helmar: Ich hab ja auch schon mehrmals Leserbriefe an die Krone geschickt, wenn der Herr Pröll als Retter der Bauern und die EU als alleinig Schuldige hingestellt wurde. Die sind dann natürlich in der Versenkung verschwunden. Meinen letzten hab ich allerdings mit den Worten "....obwohl ich natürlich weiß, dass Sie keine kritischen Berichte über Minister Pröll veröffentlichen" beendet. Worauf ich einen Brief von der Kronenzeitung erhalten habe, dass man meinen Brief aus Platzgründen leider nicht abdrucken kann. War irgendwie lieb :-) sg
27. März 2008, 21:09 iderfdes
Wer ist schuld?
Hallo Beni11, dass es zu Kürzungen der Agrargelder für Österreich gekommen ist, stimmt ja eigentlich gar nicht. Wenn man noch glaubt, was uns erzählt worden ist, dann es gibt ja "mehr Geld für unsere Bauern". Dafür, dass dieses umverteilt worden ist, ist laut Herrn Pröll "Brüssel" verantwortlich (hab mir den Artikel extra aufgehoben). Laut Herrn Pirkelhuber ist aber deutlich mehr Geld umverteilt worden, als von der EU verlangt. Also wären nur halb so hohe Kürzungen beim Umweltprogramm notwendig gewesen. Komisch ist nur, dass dieselben sich jetzt so heftig gegen eine Modulation für Großbetriebe wehren, weil diese eine Umverteilung bedeuten würde.... Andererseits gab es Änderungen, durch die manchen im Nachhinein Geld gekürzt wurde, weil auf einmal nach Ablauf des Jahres festgeschrieben wurde, was in diesem Jahr eigentlich für Bestimmungen gelten. Ich frag mich, ob es das auch irgendwo anders gibt. Also liegt das Verschulden offensichtlich nicht nur bei einer Partei. @helmar: Ich hab ja auch schon mehrmals Leserbriefe an die Krone geschickt, wenn der Herr Pröll als Retter der Bauern und die EU als alleinig Schuldige hingestellt wurde. Die sind dann natürlich in der Versenkung verschwunden. Meinen letzten hab ich allerdings mit den Worten "....obwohl ich natürlich weiß, dass Sie keine kritischen Berichte über Minister Pröll veröffentlichen" beendet. Worauf ich einen Brief von der Kronenzeitung erhalten habe, dass man meinen Brief aus Platzgründen leider nicht abdrucken kann. War irgendwie lieb :-) sg
28. März 2008, 11:00 veti
Wer ist schuld?
Auch die Rinderzuchtorganisationen bekommen meines Wissens Geld aus dem Topf "ländliche Förderung". Und sie sind so wie alle sehr darauf bedacht, dass sie auch in Zukunft nicht zu kurz kommen. Es naschen halt sehr viele an diesen Fördergeldern mit. Und keiner will seinen Betrag dezimiert sehen. Dementsprechend ist es glaube ich wichtig, dass die Landwirte geschlossen auftreten, um bei kommenden Verhandlungen zu retten, was noch zu retten ist. Und sich nicht durch Versprechen und Schuldzuweisungen von Parteisoldaten und politisches Hick-Hack mundtot machen zu lassen. Denn die beliebtesten Verhandlungspartner sind die, die in den eigenen Reihen zerstritten sind und sich über ihre Ziele uneinig.
ähnliche Themen
- 0
Was tun mit Ballenschnüre?
Bei mir fallen jedes Jahr eine Menge Schnüre von Strohballen an, Gibt es jemanden der diese verwerten kann oder muß ich sie auch weiterhin in den gelben Sack stecken?
6629930 gefragt am 28. März 2008, 15:31
- 3
Korrektur: 3 Konzerne bestimmen welche Lebensmittel ...
Die Machtposition der drei Konzerne ist weltweit einzigartig! (erschreckend) Wenn die drei Konzernmanager, mit gezielter Werbung z.B: Milch ist ungesund -bestimmen dürfen, daß einfach dies oder jenes …
Gewessler gefragt am 28. März 2008, 15:19
- 1
Jiaogulan - das "Kraut der Unsterblichkeit" ?
Hallo! Jiaogulan -(sprich Dschiau-gu-lan) , die angebliche Wunderpflanze aus Südchina, Japan und Thailand, soll lt. Medien ein extralanges Leben bewirken, das Immunsystem ankurbeln und angeblich wie G…
Susi2 gefragt am 28. März 2008, 14:54
- 1
Optieren - Unterlagen
Hallo, hat jemand Unterlagen zum Thema Optieren, die er mir zur Verfügung stellen könnte? Ich möchte ev. nächstes Jahr der Schritt gehen und mich vorher aber natürlich entsprechend informieren. Bitte …
garant gefragt am 28. März 2008, 14:26
- 0
Wie hoch wird heuer die Superabgabe??
Weiss jemand wie hoch heuer die Zusatzabgabe wird??
bergbauer310 gefragt am 28. März 2008, 14:11
ähnliche Links