- Startseite
- /
- Forum
- /
- Korrektur: 3 Konzerne bestimmen welche Lebensmittel ...
Korrektur: 3 Konzerne bestimmen welche Lebensmittel ...
28. März 2008, 15:19 Gewessler
Korrektur: 3 Konzerne bestimmen welche Lebensmittel ...
Die Machtposition der drei Konzerne ist weltweit einzigartig! (erschreckend) Wenn die drei Konzernmanager, mit gezielter Werbung z.B: Milch ist ungesund -bestimmen dürfen, daß einfach dies oder jenes nicht mehr ins Regal kommt, dann ist des so. Angeboten wird nur das, womit der Konzern satte Gewinne macht , erreicht man entweder mit einem langen Zahlungsziel oder durch gezielte Einkaufspolitik. Wenn ein Produzent über 30 % seiner Waren an einen Händler verkauft ist das sehr sehr gefährlich, denn dann diktiert der Händler den Preis - und zwar nach unten! ( der Produzent ist abhängig geworden!) Und so weit sind wir nun in Österreich - der Konsument kann noch so oft beteuern, daß er österreichische Waren kauft, wenn er vor dem Regal steht, kauft er meistens das billigste Produkt. Und darin sehe ich eine Gefahr für unsere tolle Landwirtschaft, für unsere super Produkte. Durch die moderne Lebensmitteltechnologie kann der Mensch nicht mehr unterscheiden, ob das eine frische Milch oder eine H- Milch ist. ( ein sechster Geschmackssinn wird ja angenommen - Fettgeschmackssinn) nun konditionieren wir unsere Kinder auf H- Milch, und wir können mit unseren Frischprodukten scheißen gehen- denn für die Konzerne ist eine lange Haltbarkeit entscheidend und das noch dazu ohne die teure Kühlung! = Gewinnmaximierung.Und da spielen dann Transportwege von Indien oder von Neuseeland keine Rolle mehr - ein Jahr Haltbarkeit des zählt. Und das kritisiere ich! Natürlich gourmet hast as in der Hand was d´kaufst - nur was nutzt´s wenn die Konzerne, des wos d´ willst einfach nicht anbieten?Dann muaßt nach München zum Käfer fahren - da brauchst dann scho mehr als a Kleingeld um das zu bekommen, was Dir die österreichischen Landwirte derzeit zu einem Spottpreis anbieten! Durch diese Machtkonzentration im Handel haben wir keinen Einfluß mehr auf den Milchpreis -leider! ( ich wiederhole weder der Gusi no der Stoiber - halt den gibts nimmer woas des a der Huber? der Stockinger, die IG Milch, der Pitzer, der Steiner , der Mühlviertler Goschnreißer - Halbater oder wia der hoast, der Haider scho gar nit, vielleicht no da Gadaffi oder der Bin Laden......) Franz
Antworten: 2
28. März 2008, 21:08 Gourmet
Korrektur: 3 Konzerne bestimmen welche Lebensmittel ...
@Gewessler Ich muss nicht nach München fahren, um alles zu bekommen, was ich brauche. Das bekomme ich auch hier zuhause. Das wird auch in Zukunft so sein. Warum sollten die Geschäfte nicht anbieten, was die Kunden suchen? Sollte das doch einmal vorkommen, bleibt es jedem selber überlassen, ein neues Geschäft zu eröffnen. Wenn etwas wirklich gefragt ist und es niemand anderer anbietet, ist so was immer ein gutes Geschäft. Ich verstehe nicht, wo da ein Problem sein soll.
29. März 2008, 19:58 erdmechaniker
Korrektur: 3 Konzerne bestimmen welche Lebensmittel ...
@ Gewessler Lieber Franz! Ich kenne dich und deine erfrischend direkte Art, Dinge beim Namen zu nennen, seit meiner Jugend (deine Faschingsbriefe von damals sind bereits legendär!) Wir haben uns seit mind. 20 Jahren nicht mehr gesehen. Ich kann aber hier meinen Namen (noch) nicht hereinschreiben, weil ich Ennstal Milch Lieferant bin und IG-Milch Extremist (wie unser Molkereiobmann die Mitglieder der IG-Milch bezeichnet). Ich gebe dir in vielen Dingen recht, aber was den Ruf der angeblichen Gesundheitsgefährdung der Rohmilch betrifft, sind außer möglichen Konzernchefs auch die Tierärzte nicht unschuldig! Wenn nämlich bei einer routinemäßigen Betriebskontrolle durch einen Amtstierarzt als einzigen Mangel festgestellt wird, dass in der Milchkammer der Warnhinweis fehlt, dass Rohmilch gesundheitsgefährdend sein kann, stellt es mir alle drei Nackenhaare auf. Zumal unsere Nachbarin, die seit 40 Jahren täglich ihren Liter Milch bei uns holt, immer noch lebt! Wenn manche unserer Zeitgenossen rohe Milch nicht mehr vertragen, weil ihr Verdauungsapparat ein zig mal qualitätsgeprüftes (Molkerei,LKV,TGD,Lebensmittelaufsicht,..) Naturprodukt nicht mehr erkennt, ist beileibe nicht der Bauer schuld! Zur Milchpreisdiskusion: Was glaubst du, hat außer uns Milchbauern noch irgend jemand Interesse an einem höheren Erzeugerpreis für die Milch? Genau! Und deshalb können nur wir etwas dafür tun! Denn nur wir haben die Milch! Es nur ein Trauerspiel, dass sich die Bauern nicht einmal dabei einig sind! Aber das ist eine andere Geschichte....
ähnliche Themen
- 0
Zuerst Konventionell, dann Bio, - Wann gibts dann Bio-Bio??
Der Trend ist ja klar. Jetzt stellt sich für mich die Frage wenn mal genug Bio da ist, wann gibts dann die ersten Bio-Bios???? Aller guten Dinge sind ja drei, oder?`?
bergbauer310 gefragt am 29. März 2008, 13:53
- 1
Trauermarsch bei Müller mit Otti Fischer
Trauermarsch der Bauern Landkreis Augsburg (AL/msi) - "Wir sind doch nicht die Sklaven der Molkerei": Roland Mayer, Vorsitzender der Milcherzeugergemeinschaft (MEG) Augsburg-West, ist sauer. Wieder ei…
walterst gefragt am 29. März 2008, 12:34
- 1
an alle Weinbauern! oder jene die wissen wo ich Weintraubenr
grüß euch! ich bin schon seit längerer ZEit auf der Suche nach einer bestimmten Weintraubenpflanze! Es handelt sich da bei um eine blaue Traube mit dem Namen Sybille! ich komme aus dem Raum Linz und m…
fleischrind gefragt am 29. März 2008, 09:18
- 0
Heizkesseltausch
Kan mir jemand den unterschid zwischen froeling und boeschkessel sagen???? mfg toni
XX11Toni gefragt am 29. März 2008, 08:40
- 1
Habe mir einen Steyr 8070 SK2 gekauft, nun ein paar Fragen
Hallo Landwirt-Gemeinde! Komme aus dem Bayerwald und habe mir vor kurzem einen Steyr 8070 Allrad mit SK2 Kabine,Vierradbremse, 6100 STD., BJ: 88 für 16000Euro von einem Händler gekauft. Er ist optisch…
gildemeister gefragt am 29. März 2008, 08:27
ähnliche Links