Neues aus Tirol

16. Juni 2010, 13:06 kotelett

Neues aus Tirol

http://www.profil.at/articles/1021/560/269773/mobbing-ein-agrarbeamter-raub-grund-boden

Antworten: 2

16. Juni 2010, 13:17 biolix

Neues aus Tirol

Werden Gerichte nicht nur in Kärnten ernst genommen, auch in Tirol ?

16. Juni 2010, 17:42 johndeere

Neues aus Tirol

Hallo kotelett ! Dir, sei dringend mehr Objektivität anzuraten. Als Nachhilfe sei dir und allgemein das erst kürzlich im LexisNexis Verlag erschienene Buch DIE AGRARGEMEINSCHAFTEN in TIROL - Beiträge zur Geschichte und Dogmatik; herausgegeben der Univ.-Prof. Dr. Gerald Kohl Univ.-Doz. Dr.Bernd A. Oberhofer und em.o.Univ.-Prof.Dr.Peter Perntaler zu empfehlen. Hier wird ausführlich von unabhängigen Wissenschaftern die Entstehung der Agrargemeinschaften objektiv erläutert. Kurzum: Es kann was früher unter "berechtigte Gemeinde" verstanden wurde nicht die heute politische Gemeinde abgeleitet werden. So auch die Wissenschafter!!!! Der Verfassungsgerichtshof hat schon buchstäblich festgehalten, "falls Eigentum der politischen Gemeinde bestanden hat". Gewisse politische Kreise wollen jetzt wo die unter Kaiserlichen Zeiten gegründeten Agrargemeinschaften welche mit viel Fleiß, Umsicht und Verzicht derer Mitglieder entstandenen Vermögenswerte entstanden sind, aufeinmal das grundbücherliche Wort Gem. für politische Gemeinde ummünzen, und so die aus Kaiserszeiten erworbenen Grundrechte den Agrarmitgliedern bis in den Holzbezug hinein zugunsten der politischen Gemeinden wieder wegnehmen. Diese Fälle des Unrechtes werden den Verwaltungs und Verfassungsgerichtshof wohl zu Hauf noch beschäftigen, und wenn nötig auch den Menschenrechtsgerichtshof in Straßburg. Dies alles sind meine persönlichen Erfahrungen und einschätzenden Verfolgungen in dieser Sache. Mit gleich unsachgemäßen Vorhalt wie die politische Gemeinde es tut, könnte ja wohl auch die kirchliche Gemeinde falschen Anspruch erheben. Die wäre noch um ein vielfaches älter. Auch nicht nur meine persönliche Meinung, sonderrn auch die Meinung der hohen Wissenschaft. Gott schütze unseren Bauernstand !!!

ähnliche Themen

  • 1

    Güllekeller

    Hallo! Wer von Euch hat Erfahrung mit Güllekeller funktioniert das aufmixen problemlos oder gibt es schwierigkeiten. Auf was sollte man achten beim Bau. ist eine Tiefe von 2 m OK? Kann aus Platzmangel…

    stefan_k1 gefragt am 17. Juni 2010, 11:48

  • 0

    Kotgrubengitter

    Hallo ! Wer kann mir sagen wo ich ein Kotgrubengitter für meine Hühner bekomme. Viele Dank Mfg. Fidelio

    Fidelio gefragt am 17. Juni 2010, 11:35

  • 1

    Warum sind Obstbautraktoren...

    so teuer? Ich suche einen Traktor, der nicht höher als 2,20 m ist. Er soll in einer "Hobby-Landwirtschaft" (1,5 ha Grünland, 3 h Wald) eingesetzt werden. Alle neuen Standardtraktoren sind höher, also …

    redbull gefragt am 17. Juni 2010, 11:11

  • 1

    Fronthydraulik eigenbau

    Hallo, Ich habe vor im Sommer eine Fronthydraulik zu bauen, Traktor Fendt 105 LS. Hat jemand schon einmal so ein Hubwerk gebaut, auf wieviel Kilo sollte ich sie auslegen? Wo habt ihr die hydraulik Zyl…

    alexanderimhof gefragt am 17. Juni 2010, 10:36

  • 1

    Excel2003 Frage an Spezialisten:

    Hallo .xls Profis, habe folgendes Problem, und finde im Netz keine passende Lösung. Ich habe eine Datei, welche schreibgeschützt werden soll. In dieser Datei sollen zu ein paar Eingabefeldern und Schi…

    unicorn gefragt am 17. Juni 2010, 08:35

ähnliche Links