- Startseite
- /
- Forum
- /
- Neuer 3 schariger Pflug
Neuer 3 schariger Pflug
03. Jan. 2014, 08:07 saufenbier
Neuer 3 schariger Pflug
Hallo ! Wer hat erfahrung mit einem neuen 3scharigen Steingesicherten Pflug ? Kann mann mit einen Steyr 975 a damit auch vernüftig Arbeiten mit 200kg Frontgewicht !? Einsatzgebiet ist Hügeliges Gelände (kein lehmiger Boden, dafür Steine) , Welchen Pflug könnt oder würdet ihr mir Empfehlen !? Was Kann ein neuer Pflug Kosten ? Es werden ca. 15 ha 2x jährlich gepflügt ! Danke !!
Antworten: 4
03. Jan. 2014, 08:45 Danfri55
Neuer 3 schariger Pflug
Ich würde einen Kuhn empfehlen er ist leicht zuziehen und wir haben auch erst vor ein paar Jahren einen Kuhn 3-Schar gekauft und wir sind bis jetzt sehr zufrieden.
03. Jan. 2014, 10:24 johny6140R
Neuer 3 schariger Pflug
Hallo saufenbier: Würde dir vom Kuhn eher Abraten ist ein \"Super\" Pflug aber für nenn 975 Steyr zu schwer bei uns fahrens mit dem Pflug 3scharig bei schweren Lehmböden mit minimum 90PS aufwärts und 600-800kg Frontgewicht sonst hast an Traktor der ständig Männchen macht ist net zu gebrauchen schon gar nicht mit nur 200kg Frontballast !!!! Da ziehen wirst an Kuhn schon mögen bei deinem Boden nur bedenke das die Steinsicherung je nach Bauart mechanisch- Hydraulisch usw... noch Gewicht \"extra\" zum Pflug dazu kommt !!!! Der Kuhn Multimaster 113 3scharig wiegt 940kg mit NSH= (Steinsicherung) hat 70cm Rahmenhöhe und 90 Körperabstand. Dann wirst ihn höchstwahrscheinlich nicht mehr Ausheben mögen dann hast immer Probleme das Schare am Boden anstreifen beim Wenden !!! Da passt ein kleiner Vogel und Noot LM 850St Pflug weit besser der hat samt Steinsicherung noch keine 800kg Gewicht mit mehr Ausstattung Stützrad und Vorschäler, Einlegebleche kommt noch ein wenig was dazu !! Der hat 85cm Körperabstand und 78cm Rahmenhöhe ist also auch noch von der Länge her mit 3 Scharen mit der Hubkraft des 975er zu schaffen und die bei der Rahmenhöhe hast auch noch keine Probleme bei der Aushubhöhe. Und auch bei Vogel und Noot gibt es ein extrem Leichtzüges Mollblech das WXH400 räumt wunderbar die Furche und legt auch am Berg sehr schön !!! Und von den Steinsicherung hast du bei Vogel und Noot eine grosse Auswahl: Mechanisch Scherbolzen, Halbautomatisch Federn, Vollautomatisch mechanisch mit Blattfedern und Vollautomatisch Hydraulisch So das war einmal meine Meinung dazu i glaube das dir der Kuhn trotz das er so leichzügig ist aber vom Gewicht her und der Länge wirst ihn halt mit dem 975er und 200kg vorne oben nicht da fahren mögen. Ist meine Meinung dazu ich würde sowieso mal einen Vogel und Noot und nenn Kuhn wenns geht auch noch nenn Pöttinger usw.... mit 3scharen in den kleineren Serien für kleinere Traktoren ausprobieren und mir dann ein genaues Bild machen !!! mfg johny6140R
03. Jan. 2014, 10:30 Josefjosef
Neuer 3 schariger Pflug
serwus, da hat der Johny völlig recht!
03. Jan. 2014, 10:56 Steira
Neuer 3 schariger Pflug
Hallo, Ich muss Johnny auch recht geben, habe selber einen 3-scharrer von Kuhn fahre aber mit 115ps im Hügeligen Gelände mit Lehm! Der Kuhn ist zwar super aber auch schwer, zu schwer für einen 975er.... Würde dir einen Regent oder V&N empfehlen, da gibst relativ geringe Modelle die zum 975er passen.... Im Bild ist ein R2.80(@ DaMartin) mit einem 3-scharrer von Regent, sowas würde zu deinem 75er passen! MFG A STEIRA
ähnliche Themen
- 0
- 0
Holzspalten für Brennholz
Wie viel Brennholz kommt aus 1 Festmeter wenn ich es Aufspalte für Brennholz in Raummeter lg andi83
andi83 gefragt am 03. Jan. 2014, 17:56
- 0
Holzspalten für Brennholz
Wie viel Brennholz kommt aus 1 Festmeter wenn ich es Aufspalte für Brennholz in Raummeter lg andi83
andi83 gefragt am 03. Jan. 2014, 17:56
- 0
schweinischer TV-Hinweis
TV-Hinweis: 9.1.2014 um 21:05 Uhr Am Schauplatz – Doku über Schweinefleischproduktion in Österreich
tristan gefragt am 03. Jan. 2014, 17:30
- 0
Favaro Spritzen
Wer hat Erfahrung mit Favaro Anhängespritzen 2500-3000L 15m Balken?
köckerling gefragt am 03. Jan. 2014, 16:43
ähnliche Links