- Startseite
- /
- Forum
- /
- Nein zur ÖVP-Liste Kurz??
Nein zur ÖVP-Liste Kurz??
03. Okt. 2017, 20:19 Profi26
Nein zur ÖVP-Liste Kurz??
Wer wählt noch diese Partei? Für die Bauern brachte sie einen Nachteil alleine die Einheitswert -anpassung sprich Erhöhung geht alleine nur von den schwarzen aus. Es war immer nur die rede von anpassung u nicht von einer Erhöhung, und zum Dank auch noch die Ausgleichzahlungen auch mithineingerechnet, für die man jetzt Steuern auch noch zahlt!! Holz ist auch nix mehr Wert, aber EHW steigt,... Liebe Kollegen dann ab jänner die Svb erhöhung vom EHW das ganze 2017 jahr zurückbezahlen, sind bei manchen gleich einige Tausend Euros, da werden manche Augen machen. Danke schwarzer Bauernbund. Da soll jeder für sich Entscheiden
Antworten: 7
03. Okt. 2017, 22:10 500
Nein zur ÖVP-Liste Kurz??
@ Profi 26 Bezahlst du Einkommenssteuer? Welche Betriebsform führst du?
04. Okt. 2017, 07:39 yamahafzr
Nein zur ÖVP-Liste Kurz??
Aber welche Partei verhindert das? Hat sich überhaupt eine Partei im Wahlkampf über die Landwirtschaft geäußert ?
04. Okt. 2017, 07:42 heilei
Nein zur ÖVP-Liste Kurz??
Bei einer "Anpassung" kann nichts billiger werden, wenn der Wert von Grund, Immobilien, etc. ständig steigt! Und für die Borkenkäfer ist auch die Politik schuld? Wer ist für den hohen Milchpreis jetzt verantwortlich? Logik ist nicht deine Stärke! Grüße
04. Okt. 2017, 07:45 Profi26
Nein zur ÖVP-Liste Kurz??
Den milchpreis hatten wir vor Eu auch schon.
04. Okt. 2017, 07:58 ijl
Nein zur ÖVP-Liste Kurz??
@yamahafzr Da Kern hat sich in eine Tv Duell einmal zur Landwirtschaft geäußert "Die Bauern zahlen überhaubt keine Steuern" Hat er diese Woche von sich gegeben Lg
04. Okt. 2017, 08:05 Neudecker
Nein zur ÖVP-Liste Kurz??
Hallo Profi 26 Das Thema Einheitswert und Sozialversicherung wurde in diesem Forum schon x mal durchgekaut. Anscheinend wissen aber so manche noch nicht, dass in gewissen Zeitabständen eine Einheitswertfeststellung durchgeführt werden müsste. Vermutlich aus Kostengründen wurde diese Maßnahme immer wieder verschoben. Wer sich mit Geschichte einwenig beschäftigt, der wird nicht übersehen wie sich die ländliche Struktur verändert hat. Klein und Kleinstbetriebe wurden aufgegeben weil es in Österreich sehr viele andere Erwerbsmöglichkeiten gibt. Früher konnte nur derjenige eine Familie gründen, der sich irgendwie selber ernähren konnte. Daher kam es in der Folge zu den problematischen Erbteilungen. Also, die Höfe wurden geteilt um weiteren Geschwistern das Hinsiechen in den Austragstuben zu ersparen. Nachdem diese Kleinstbetriebe aufgegeben wurden, haben Andere diese Flächen gepachtet oder aufgekauft. dies führte unweigerlich zu Veränderungen bei den Einheitswerten. Eine Partei für Veränderungen beim Einheitswert verantwortlich zu machen finde ich schon sehr weit herbeigeholt. Wenn manche glauben der Einheitswert sei eine Sache der Neuzeit der irrt gewaltig. Früher mussten die Abgaben nach dem Schätzwert und nach dem Anschlag bezahlt werden. Falls die Obrigkeit wieder einmal mehr Geld benötigte, wurde eben der Anschlag erhöht. Heute erfolgt eine Einheitswerterhöhung nur, wenn sich am Betrieb etwas geändert hat. Bei uns ist er Einheitswert wegen der 2012 erhaltenen Ausgleichszulagen und nicht wegen politischer Willkür gestiegen. Wegen der Sozialversicherung immer zu jammern bringt gar nichts. Sind wir froh dass wir die Leistungen dieser Institution in Anspruch nehmen können, falls es gesundheitliche Probleme gibt. Früher bedeutete Krankheit für viele Bauernhöfe den Ruin. Gerade im Sozialbereich haben wir dem Bauernbund sehr viel zu danken. Ich habe es noch erlebt, wie vehement von der damaligen Opposition gegen die Einführung der Bäuerlichen Sozialversicherung polemisiert wurde. Heute würde eine Rückkehr in frühere Verhältnisse für kaum jemand verkraftbar sein. Liebe Grüße Vom Neudecker
04. Okt. 2017, 08:15 mfj
Nein zur ÖVP-Liste Kurz??
Klare Zustimmung für Neudecker´s Beitrag ! Die gebetsmühlenartigen Wiederholungen in Sachen EHW und SVB von einigen Usern hier – grenzt schon an Demenz und Unfähigkeit – Fakten zu begreifen. Anstatt andere schlecht zu reden, müsst ihr Vorschläge bringen welche der Parteien zur NR-Wahl diese Bauernprobleme lösen wollen… …die grüne Lunacek meinte zur Agrardieselverbilligung gegenüber dem FL – die paar Hunderter bringen der Landwirtschaft nichts. Soviel dazu !
ähnliche Themen
- 1
Welchen Mulcher?
Hallo! Ich benötige einen neuen Mulcher und kann mich nicht so richtig entscheiden - Traktor 120 PS - Arbeitsbreite 2.50 m - Wiese, Schilf und teilweise viel Gestrüpp bis 5 cm Durchmesser - Heckanbau …
sisu gefragt am 04. Okt. 2017, 20:03
- 5
durchforstung
Halllo Hätte eine Frage zu Durchforstung mit Traktor Harvester? Möchte mir auf einen Kleintraktor einen Kran kaufen und dahinter einen Harvsterkopf montiern und möchte dann Durchforstungen anbieten gl…
johndeere6400 gefragt am 04. Okt. 2017, 19:46
- 0
durchforstung
Halllo Hätte eine Frage zu Durchforstung mit Traktor Harvester? Möchte mir auf einen Kleintraktor einen Kran kaufen und dahinter einen Harvsterkopf montiern und möchte dann Durchforstungen anbieten gl…
johndeere6400 gefragt am 04. Okt. 2017, 19:43
- 1
Claas Arion 640 mit John Deer Motor
Bei meinem Claas Arion 640 ist die Zylinderkopfdichtung hin, angeblich ist das eine Problem bei den John Deer Motoren. Gibt jetzt auch neue Dichtungen und neue Polzen. hat wer anderer auch schon diese…
Jung gefragt am 04. Okt. 2017, 19:16
- 6
Milchschafhaltung
Hallo Habe überlegt in die Milchschafhaltung einzusteigen und hab dazu jetzt ein paar Fragen. 1.Wird die Milch den noch gebraucht? 2.Wie viel bekommt man für einen Liter Milch? 3.Welche Rasse wäre am …
Maui155 gefragt am 04. Okt. 2017, 19:00
ähnliche Links