durchforstung

04. Okt. 2017, 19:46 johndeere6400

durchforstung

Halllo Hätte eine Frage zu Durchforstung mit Traktor Harvester? Möchte mir auf einen Kleintraktor einen Kran kaufen und dahinter einen Harvsterkopf montiern und möchte dann Durchforstungen anbieten glaubt ihr ginge das? Weil das entasten ist doch die meiste Arbeit ihn der Durchforstung meine ich. Lg David freu mich auf eure Antwort

Antworten: 5

04. Okt. 2017, 20:24 dabei

durchforstung

Mit einem "Kleintraktor" so um die 120PS und ab 5T Eigengewicht, geht das sicher

04. Okt. 2017, 20:30 jakob.r1

durchforstung

Grüß Dich, David um Dir antworten zu können müssen wir genaueres wissen: -ist der Kleintraktor schon vorhanden, oder welcher genau soll es werden? -soll der Kran auf den Traktor, was ja platzmäßig eigentlich nicht möglich ist, oder denkst Du an einen Kran für die Dreipunktaufnahme? - hinter dem Kran einen Harvesterkopf montiern ? .... soll vielleicht eher ein Schubentaster ala Niab oder ein Rollenharvester ala Hypro (gibt es komplett mit Kran und Seilwinde für die Dreipunkt) sein. --oder willst Du mit dem Harvesterkopf auch fällen können? (also Schubentaster an den Kran) Schreib uns kurz, wie es genau werden sollte, dann können wir Dir Rat geben. Beste Grüße Jakob

04. Okt. 2017, 21:32 Ferdi

durchforstung

Die Fa. Farm + Forst bietet so etwas auf ihrer Homepage an. Scheinbar braucht der Traktor gar nichts so extrem stark sein, steht ja am Boden. Mir ist nur bekannt das diese Firma ganz Österreich ausliefert, habe selber schon zwei Maschinen von denen gekauft in NÖ Ybbs u. die Firma ist in der Südsteiermark. Funktionierte alles über Mail, einfach perfekt muss ich sagen.

04. Okt. 2017, 22:26 sisu

durchforstung

Hallo! Bei aller Euphorie jetzt vergiss das ganze, wenn würde ich das mit einem Bagger machen. Alleine um das was ein guter Kran mit Jakerahmen kostet bekommst Du einen gebrauchten vernünftigen 8 to Bagger. Dann brauchst Du noch eine Stielverlängerung und eine anständige Hydraulikpumpe. Des weiteren ein dementsprechendes Aggregat inklusive Steuereinheit. Danach kannst Du loslegen mit Deiner Durchforstung.................

05. Okt. 2017, 11:53 Darki

durchforstung

Hallo Wie schon gesagt wurde, vergiss es! Falls du den Traktor bereits hast, wobei "Kleintraktor" genauer definiert werden sollte, würde ich mir an deiner Stelle mal durchrechnen, was alleine der Kran mit Aufbau, und dann der Harvesterkopf kostet..... spätestens dann vergisst diese Idee sowieso. Außerdem gibt es genug Harvester in allen möglichen Ausführungen... Also worin sollte der Vorteil liegen, außer das selbst zum Einsatzort fahren kannst? Bei uns fahren die Harvester + Forwarder für rund 20.-/fm..... dann rechne dir mal durch, wieviel du verlangen kannst, da der Abtransport ja auch noch gemacht werden muss. Und wieviele fm du da durchjagen musst.... Ich halte die Idee eher für eine pubertäre Einfalt, aber jeder wie er will....

ähnliche Themen

  • 5

    Heustadl

    Hallo Zusammen Wie wurde früher das Heu/Streu in Heustadln getrocknet, Konnte man das wirklich grün Einlagern? Es wurden ja auch zum Teil Heuhaufen damit aufgerichtet kennt sich da noch wer aus wie da…

    rbcecker gefragt am 05. Okt. 2017, 14:49

  • 0

    Mulchsaat im Biolandbau

    Hallo, wie sind eure Erfahrungen? Bzw wie bearbeitet ihr das Feld für die Mulchsaat. Im speziellen jetzt Wintergetreide nach Soja.

    anna.m gefragt am 05. Okt. 2017, 09:06

  • 15

    Milchviehbetrieb: Auf Bio umtellen

    Ich hab schon echt viele Unterlagen durchgelesen. Finde aber nicht die optimale Auskunft. Ich bin ein Milchviehbetrieb im Nebenerwerb 16 Milchkühe mit dazugehörigem eigenen Nachwuchs derer. Hab in 20 …

    norbert.s gefragt am 04. Okt. 2017, 23:41

  • 2

    Senf als Begünung Silieren

    Hallo Leute, hab eine frage. Hat jemand von euch schon mal Senf als Begrünung in Rundballen Siliert? Am besten wären Informationen aus Niederösterreich. Wie lange sollt ich sie Abwelken lassen? Ca so …

    stefan.r gefragt am 04. Okt. 2017, 20:57

  • 1

    Welchen Mulcher?

    Hallo! Ich benötige einen neuen Mulcher und kann mich nicht so richtig entscheiden - Traktor 120 PS - Arbeitsbreite 2.50 m - Wiese, Schilf und teilweise viel Gestrüpp bis 5 cm Durchmesser - Heckanbau …

    sisu gefragt am 04. Okt. 2017, 20:03

ähnliche Links