- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mulchsaat im Biolandbau
Mulchsaat im Biolandbau
05. Okt. 2017, 09:06 anna.m(4cp14)
Mulchsaat im Biolandbau
Hallo, wie sind eure Erfahrungen? Bzw wie bearbeitet ihr das Feld für die Mulchsaat. Im speziellen jetzt Wintergetreide nach Soja.
Antworten: 2
05. Okt. 2017, 15:05 anna.m
Mulchsaat im Biolandbau
So in etwa hätte ich es auch geplant. Also zuerst mit dem grubber (doppelherz) ca 10cm, und vor dem Anbau nochmal mit der Egge drüber... Wie sieht's dann mit dem Unkraut aus bei dir? Ich hab vor in Reihen zu bauen, da kann ich bei Bedarf sowieso hacken...
06. Okt. 2017, 09:24 anna.m
Mulchsaat im Biolandbau
Baust du in Reihen an? Bzw was baust du an? Nach mais zb haben wir bis jetzt jedes mal gepflügt.
ähnliche Themen
- 8
Hackgutbunker
Hallo Ich habe eine Frage bezüglich Hackgutbunker! Mein bestehender Bunker ist an 3 Seiten gemauert und an einer Seite mit Pfosten zugemacht damit ich im Bedarfsfall mit dem Radlader umräumen kann! Na…
Lotterer gefragt am 06. Okt. 2017, 08:08
- 0
Milchansäuerung für Kälber
Hallo hat jemand erfahrung mit Milchansäuerung ( Essig ) bei Kälbern Mänge ?? Temperatur ?? Was für Säuerungsmittel ?? Danke
203060 gefragt am 05. Okt. 2017, 21:05
- 5
Heustadl
Hallo Zusammen Wie wurde früher das Heu/Streu in Heustadln getrocknet, Konnte man das wirklich grün Einlagern? Es wurden ja auch zum Teil Heuhaufen damit aufgerichtet kennt sich da noch wer aus wie da…
rbcecker gefragt am 05. Okt. 2017, 14:49
- 15
Milchviehbetrieb: Auf Bio umtellen
Ich hab schon echt viele Unterlagen durchgelesen. Finde aber nicht die optimale Auskunft. Ich bin ein Milchviehbetrieb im Nebenerwerb 16 Milchkühe mit dazugehörigem eigenen Nachwuchs derer. Hab in 20 …
norbert.s gefragt am 04. Okt. 2017, 23:41
- 2
Senf als Begünung Silieren
Hallo Leute, hab eine frage. Hat jemand von euch schon mal Senf als Begrünung in Rundballen Siliert? Am besten wären Informationen aus Niederösterreich. Wie lange sollt ich sie Abwelken lassen? Ca so …
stefan.r gefragt am 04. Okt. 2017, 20:57
ähnliche Links