- Startseite
- /
- Forum
- /
- Natura 2000
Natura 2000
16. Dez. 2014, 16:57 Ehlinger
Natura 2000
Grias eich! Suche jemanden der Erfahrung mit Natura 2000 Gebiet hat. Bei uns am Leitenbach (OÖ) will die Landesregierung eins nominieren. So wie es jetzt ausschaut, fährt die Behörde über die Grundeigentümer einfach darüber.
Antworten: 5
16. Dez. 2014, 18:56 Darki
Natura 2000
Prinzipiell ist es so das \"NICHT\" drübergefahren wird, leider ist dies aber manchmal notwendig da die Eigentümer manchmal glauben den m² Preis für ein Seegrundstückes verlangen zu müssen.
16. Dez. 2014, 19:21 harly
Natura 2000
Ich glaub nicht das die Behörde Grund kaufen will. Die fahren auch "drüber", aber de Bauern bekommen eh Förderungen wenns brav machen was de Beamten wollen. Andernfalls Strafbescheide.... Sg Sepp
17. Dez. 2014, 07:15 unicorn
Natura 2000
wir haben sowas, da wir sehr schlechte Böden mit wenig Niederschlag haben, hat das für mich keine Auswirkung die Grenzwerte einzuhalten. Bearbeite die Ackerflächen wie bisher. Aufpassen mußt Du nur wenn Du in ein Extraprogramm einsteigst. Bei uns was das die Großtrappe. Hier werden Dir Zahlen versprochen. Diese werden im laufe der Jahre aber immer weniger, die Auflagen aber immer mehr. Achtung, ein Ausstieg ist jedoch nicht so einfach. Komisch ist nur, dass die Vögel Ihr Futter aber nicht in den extra Flächen suchen, sondern großteils immer in den Ackerflächen, welche nicht im Programm sind - soll mir auch recht sein, die 5-10 Vögel verkraftet der Acker auch so. Ich sags mal so, das ist eine Beamtenarbeitsplatzsicherung.
17. Dez. 2014, 08:49 Ehlinger
Natura 2000
Danke für eure Beiträge. Bei uns geht es um die Flussperlmuschl. Die Frage ob Einstieg oder Ausstieg stellt sich nicht. Die Fläche wird von der Landesregierung bestimmt. Der Grundbesitzer hat keine "Parteistellung" und wird somit nicht einmal gefragt. Es gibt nur spärliche Infos für Uninteressierte. Wer Infos haben will muss nachfragen. Das Schlimmste ist aber, es gibt keinen Maßnahmenplan. Somit wissen wir als Grundeigentümer nicht welche Auflagen uns erwarten. Mir kommt das Ganze wie eine Enteignung vor, nur dass es kein Geld gibt. Bitte um weitere Infos. Danke
17. Dez. 2014, 10:49 harly
Natura 2000
Was sagen rechsanwälte dazu? Gibts da keinen Ansatzpunkt? SG Sepp
ähnliche Themen
- 0
silosplit alö quicke
Hallo, Kennt jemand den Silosplit von Quicke? Suche eine günstige alternative zu einem Ballenschneider. Bin um jede Erfahrung dankbar! lg donkuson
donkuson gefragt am 17. Dez. 2014, 14:45
- 0
- 4
Düngerstreuer kaufen
Hallo, Bin am überlegen einen \"neuen\" Düngerstreuer anzuschaffen, da wir die Fahrgassenbreite von 12 auf 15m umstellen möchten und das mit dem alten Düngerstreuer nicht möglich ist. Der Streuer soll…
MUF60 gefragt am 17. Dez. 2014, 12:51
- 2
Entlastung für Schweinebranche
Durch das Rußlandembargo verlieren die OÖ-Schweinebauern angeblich 20 Mio Euro! Nun naht aber Hilfe. Das Land OÖ übernimmt die TGD-Kosten für das Jahr 2015. Ganze ~185,- Euro beträgt die Entlastung je…
sturmi gefragt am 17. Dez. 2014, 12:06
- 0
Welches Fett verwendet ihr zum Maschinen abschmieren?
Hallo, Welches Fett verwendet ihr zum Maschinen abschmieren? verwendet ihr Kartuschen, oder befüllt ihr die Fettpresse selber? mfg
sheldon gefragt am 17. Dez. 2014, 11:37
ähnliche Links