- Startseite
- /
- Forum
- /
- Düngerstreuer kaufen
Düngerstreuer kaufen
17. Dez. 2014, 12:51 MUF60
Düngerstreuer kaufen
Hallo, Bin am überlegen einen \"neuen\" Düngerstreuer anzuschaffen, da wir die Fahrgassenbreite von 12 auf 15m umstellen möchten und das mit dem alten Düngerstreuer nicht möglich ist. Der Streuer soll ein Fassungsvermögen von mind. 1500l aufweisen, hydraulisch oder elektrisch betätigt werden können und über eine Grenzstreueinrichtung haben. (eine Abdeckplane oben drauf wäre auch nicht schlecht) Ich bin am überlegen ob ich mir einen Wiegestreuer anschaffen soll, jedoch spielt man dabei gleich in einer anderen Preisliga. Hat jemand Erfahrungen mit einer Geschwindigkeitsabhängigen Regelung ohne Wiegezellen am Streuer? Streue pro Jahr eine Fläche von insgeamt 100-120ha (alle Überfahrten usw. zusammengezählt) Was mich interessieren würde sind die Unterschiede der Grenzstreueinrichtungen. Rauch, Amazone, Kverneland usw haben einen Limiter zu runterklappen, Bogbale arbeitet meines Wissens mit einem Umkehrgetriebe... Was sind die Stärken und Schwächen der einzelnen Systeme. Welche Streuer könnt ihr mir raten oder hat jemand einen zum Verkauf?
Antworten: 4
17. Dez. 2014, 15:52 Leo1982
Düngerstreuer kaufen
Hallo, Hab mir vor 2 Jahren Einen Rauch Axis 30.1 Wiegestreuer gekauft mit Grenzstreueinrichtung zum hydraulisch runterklappen und Behälteraufsatz auf 2500 Liter damit ich ihn mit der Baggerschaufel laden kann. Durch den verbreiterten Aufsatz geht das super! Bogballe war um ca 5000€ teurer, wars mir nicht wert. Ist aber sicher ein bisschen besser durch die vierfach Überlappung beim Streubild (Rauch und Amazone nur 2 fach überlappung) Amazone hat es nicht serienmäßig geschafft ein hydraulisch klappbares Grenzstreuelement zu liefern und ich wollte nichts gebastelt haben, deshalb hab ich den Rauch genommen (Rauch und Amazonesind gleich teuer) Wiegestreuer würde ich unbedingt empfehlen. Es macht richtig freude wennst den Acker fertig machst und du bist gerechnet auf einen Hektar bei rund 10kg genau an der gewünschten Streumenge dran! :-) Hab mittlerweile alles umgestellt von Volldünger auf Einzeldünger, und sogar den pelletierten Kalk streu ich damit. Würd nichts anderes mehr kaufen!
17. Dez. 2014, 16:02 Leo1982
Düngerstreuer kaufen
Hallo! Hab mir vor 2 Jahren den RAUCH AXIS 30.1 Wiegestreuer mit hydraulischer Grenzstreueinrichtung (Feldrand) und 3000 Liter Aufsatz gekauft. Der große breite Aufsatz nur damit ich mit dem Teleskoplader gut laden kann. Denn beim Pflegetraktor kann ich maximum 1800 kg reingeben, sonst steht er am Berg auf ;-) Bogballe war um 5000€ teuer (und wars mir nicht Wert), aber ws durch seine 4 fach überlappung etwas genauer im Streubild. Rauch und Amazone haben 2 fach Überlappung und sind gleich teuer. Jedoch gibts beim Amazone keine serienmäßige hydraulische Klappung fürs Randstreublech. und ich wollt mir nicht von der Werkstatt was basteln lasen, deshalb der Rauch! Auf den Wiegestreuer möchte ich nicht mehr verzichten! Es is einfach lässig wennst auf einem Hektar großen Schlag auf 10 kg genau rankommst beim Streuen. Das macht einfach freude :-) Durch den Streuer bin ich auch von Volldünger auf Einzeldünger umgestigen. Fahr öfter, hab dafür aber punktgenaue Düngung! Und den pelletierten Kalk streu ich auch mit dem Streuer!
17. Dez. 2014, 16:45 MUF60
Düngerstreuer kaufen
@Leo 1982 Hast du den ganzen Dünger dann lose zu hause oder in Bigbags. Ich arbeite immer mit Bigbags, (fülle losen Dünger in Bigbags um damit ich den Streuer dann einfach mit dem Frontlader befüllen kann und weil sich der Dünger leichter lager lässt). Darum ist es mir wichtig, dass ca. ein 1t schwerer Bigbag reinpasst. Ist das auf dem Bild ein 975Steyr? Wow 5000€ Preisunterschied zu Bogballe ist schon heftig. Zum Grenzstreuen. Legst du die Fahrgasse direkt am Feldrand an oder bei der 3 meter Kombi bei der dritten Fahrt (bei 15m Fahrgasse). Wo bewegt man sich bei Rauch/Amazone Preislich für einen neuen Wiegestreuer? Wie viel Fläche machst du damit jährlich?
17. Dez. 2014, 17:01 Leo1982
Düngerstreuer kaufen
Stickstoff nehm ich für Weizen und Mais einen ganzen Zug lose (rund 25t), Pelletierten Kalt immer so rund 15 Tonnen ebenfalls lose. und 60er Kali in 600kg Big Bags. (3 Big Bags sind genau die 1800kg). Hab genau die Lagerflächen dafür! Phosphor hab ich viel über Hühnermist und sonst DAP Unterfuß beim Mais. Japp, mittlerweile erste Fahrgasse am Feldrand. Insgesamt knapp 80 ha. Jetzt die vielen überfahrten, da kommt schon einiges an Streufläche zusammen. Du musst zwischen 12,5 und 13,5 rechnen für das gerät... Nein, ist ein 9094er :-)
ähnliche Themen
- 7
WElcher Mähbalken ist für Gras am besten
Hallo zusammen, Welcher Mähbalken ist eurer Meinung am Motormäher für Landwirtschaft am geeignetsten. Er soll zum Eingrasen, Heu und Silageernte verwendet werden. Bisher war immer ein Fingerbalken im …
thomanlehen gefragt am 18. Dez. 2014, 11:10
- 1
Woodbags Holz Big Bag Brennholz
Guten Tag. Wir sind Hersteller von Woodbags oder anders auch genannt Holz Big Bags. Die Big Bags sind aus einen dickeren Netz gemacht und auch stärker als die von unserer Konkurenz. Die Größe ist ist …
HELOR gefragt am 17. Dez. 2014, 23:55
- 2
HCB Görtschitztal - Almfutterflächen - was haben beide gemeinsam ? ?
was haben beide gemeinsam ? ? Das Versagen der LWK ? ? Beitrag Vollversammlung Landwirtschaftskammer: tvthek.orf.at/program/Kaernten-heute/70022/Kaernten-heute/8957392 Wenn ein Präsident seit April üb…
almfutterflaechen gefragt am 17. Dez. 2014, 21:46
- 3
Agip Blasia Hochdruckgetriebeöl wo kaufen????
Hallo, Wo bekomme ich das 460er Öl in meiner Umgebung??? Raum SüdOststmk, Hartberg, Fürstenfeld, Jennersdorf usw Bräuchte ziemlich dringend das Öl für meinen MuxMaxMischer!!! Will nicht unbedingt 1,5-…
Steira gefragt am 17. Dez. 2014, 19:25
- 11
Was muss der Rauchfangkehrer alles machen?
Hallo Leute, in der Niederösterreichischen Rauchfangkehrer Fiebel werde ich auch nicht recht schlau, was der Rauchfangkehrer alles machen muss bei seiner Überprüfung. Wir haben einen Küchenofen der gl…
shauer gefragt am 17. Dez. 2014, 19:07
ähnliche Links