Mutterkuhstall

27. Jan. 2018, 11:11 Fabian K.8701

Mutterkuhstall

Hallo, da wir in 1-2 Jahren einen neuen Mutterkuhstall für 25 Kühe mit Nachzucht und Masttiere bauen wollen, möchte ich wissen welche Futtervorlagetechnik für meinem Betrieb passen würde, und welchen Futtertischbelag für das Futter ich verwenden könnte. Lg

Antworten: 8

27. Jan. 2018, 11:17 xaver75

Mutterkuhstall

Fahrsilo, Hochsilo, Rundballen, Heu lose, Heu Rundballen, Maissilage, ....? mfg

27. Jan. 2018, 23:50 Harpo1

Mutterkuhstall

Futtertischbelag mit Epoxidharz und Quarzsand auf Beton nie auf Estrich????? Hält überhaupt nicht.. Zum füttern nur einfachste Technik . Sonst fressen Dich die Kosten. Nur wirtschaftseigenes Futter verwenden. !!!!!!!! Viel Glück

28. Jan. 2018, 07:37 Century

Mutterkuhstall

@ mosti: Sachliche Antworten sehen anders aus. Wir haben einen Silokamm mit beidseitiger Austragung. Der hat den Vorteil dass man sich das händische gabeln des Futters erspart. Er hat auch noch einen begrenzten Mischeffekt, aber das fällt nur wenig ins Gewicht. Futtertischbelag ist bei uns Epoxidharz, auf Beton. Der restliche Futtertisch ist ein bisschen geschliffen.

28. Jan. 2018, 08:18 xaver75

Mutterkuhstall

Hallo, die Ausgangsfrage ist auch sehr präzise. Vielleicht hat Fabian Naturschutzheu und Silomais, dann braucht er eigentlich nur einen Harnstoffdosierer. mfg

28. Jan. 2018, 09:30 Steira

Mutterkuhstall

Hallo, Würde dir auch zum Traktor- oder Hoflader tauglichen füttern einen Siloballenschneider a la Mammut oder JAGRI empfehlen, das Gabeln hält sich in Grenzen wenn du direkt auf den Futtertisch stellen kannst.... soweit ebenfalls bei Maissilage und Siloballen, bei viel Heu schauts wieder anders aus, oder auch wenn du sehr homogene Rationen mischen möchtest! Dann sicherlich ein Mischwagen, aber da sind die kosten von Frontlader, zweiten Traktor und Mischer schon deutlich höher... alles ein Rechenspiel das bei Mutterkuh und Maststieren sehr knapp ist... MFG A STEIRA

28. Jan. 2018, 11:13 xaver75

Mutterkuhstall

Vielleicht hat er einen Fahrsilo????

28. Jan. 2018, 12:56 Century

Mutterkuhstall

Okay, um weiteren Spekualtionen vorzubeugen, sollte Fabian mal seine Gegebenheiten posten.

28. Jan. 2018, 17:20 gerhard.r

Mutterkuhstall

Das kannst Dir nochmal gut überlegen mit den Mutterkuhstall!!!!!?

ähnliche Themen

  • 6

    Kranausleger Ausschub einfetten oder Spray

    Hallo Leute! Wie fettet Ihr Eure Kranausleger bei den Rückewägen? Hab´s bis jetzt immer mit einem Pinsel und normalen fett gemacht. Bei einem Doppelten Ausschub aber viel Arbeit. Habe etwas gehört von…

    Martin456 gefragt am 27. Jan. 2018, 19:42

  • 3

    Brotbackofen

    Liebe Forum-Leser ! Nachdem das Brot vom Bäcker und im Geschäft gleich schmeckt wollen wir unser eigenes Brot backen .Versuche haben wir schon gestartet - ich bin vom eigenen Sauerteigbrot begeistert.…

    steinef gefragt am 27. Jan. 2018, 17:56

  • 1

    Güllefass 3000l

    hallo zusammen habe ein kirchner güllefass mit 3000 l!!es ist eher ein älteres model!!Triebachse hat er. ein reifen ist kaputt schieber und so geht alles hydraulisch jetzt meine frage was ist das fass…

    traktor11 gefragt am 27. Jan. 2018, 17:34

  • 3

    Suche Betrieb zur Übernahme

    Guten Abend an alle Forenteilnehmer und teilnehmerrinnen, Meine Lebensgefährtin und ich suchen einen Betrieb zur Übernahme, bin ein motivierter junger Landwirt, kann leider aus unserer kleinen Mutterk…

    Maximilian gefragt am 27. Jan. 2018, 17:19

  • 5

    ETA oder WINDHAGER Purowin

    Werd also im Sommer ein 25kW Anlage bauen. Inzwischen hab ich 2 ganz klare Favoriten. Von der Verbrennungstecknik ist ganz klar der Purowin in der PolePosition - ein kleines Manko ist noch der langjäh…

    markusstrobl1968 gefragt am 27. Jan. 2018, 17:07

ähnliche Links