- Startseite
- /
- Forum
- /
- ETA oder WINDHAGER Purowin
ETA oder WINDHAGER Purowin
27. Jan. 2018, 17:07 markusstrobl1968
ETA oder WINDHAGER Purowin
Werd also im Sommer ein 25kW Anlage bauen. Inzwischen hab ich 2 ganz klare Favoriten. Von der Verbrennungstecknik ist ganz klar der Purowin in der PolePosition - ein kleines Manko ist noch der langjährige Praxistest, den es nicht wirklich geben kann, dafür ist das System einfach zu neu - ein großes Plus ist natürlich der Abgaswert, die Förderschnecke sowie das stromsparende System insgesamt (es reicht ja ein 220 Stecker) - für die ETA spricht ganz sicher die tolle Verarbeitung, starke Raumaustragung und Förderschnecke, 1Zellenschleuse. Hab mir mal 2 Anbote vom Installateur vor Ort machen lassen (leider wart ich noch drauf, darum hab ich noch keinen Vergleich). Mit den Firmen selber kann man ja noch immer nachverhandeln. Werd 2000 l Puffer mit Frischwasserstation verbauen. Vielleicht kann mir ja noch mit schlagenden Argumenten meine Entscheidung leichter machen. lg markus
Antworten: 5
27. Jan. 2018, 18:02 CX
ETA oder WINDHAGER Purowin
Eta, absolut ausgereiftes System, habe seit 4 Jahren einen 25kw Kessel und seit Inbetriebnahme keine einzige Störung! Windhager ist noch nicht sehr lang am Markt und würde bei mir schon deshalb ausscheiden! Setze lieber auf Bewärtes! Mfg!
27. Jan. 2018, 18:17 gerhard.k
ETA oder WINDHAGER Purowin
Hab seit 2009 eine ETA 30 kw auch 2000 l Puffer und Frischwassermodul 1 einzige störung bei Ascheaustragung 12er Betoneisen hatte sich verzwickt. Wärmetauscherrückholfeder bei der Reinigung hab ich getauscht (gab da einen kostenlosen umbausatz) ich hab damals mir von der eigenen Werkstatt eine Feder gemacht seit dem kein Problem. 70 -80 m³ Hackgut verbrauch bei uns 20m² Solaranlage für So. Sie läuft extrem leise (auser Reinigung da hört man eben die Wärmetauscherreinigung, zeit ist aber einstellbar) Sie ist bei uns unter denWohnungsräumen installiert.
27. Jan. 2018, 19:21 JAR_313
ETA oder WINDHAGER Purowin
hallo, hab keine Erfahrungen mit der Purowin, aber Marketing kann in der heutigen Zeit schon was sehr gut darstellen was dann gar nicht so ist. Hackschnitzel und 220 V ist ein Widerspruch in sich??! Das Anfahrmoment der Motoren ist immer vom Zustand der Kondensatoren abhängig, und die altern schneller als die Heizung. Das System verlangt immer nach bester Qualität an Schnitzel sonst kann diese Entaschung und Vergasung nicht funktionieren. bei 25kW wären evt. Pellets die bessere Alternative?! Noch kleinerer Lagerraum; Normierter Brennstoff und sicher günstiger in der Anschaffung mfg josef
27. Jan. 2018, 20:37 Omer
ETA oder WINDHAGER Purowin
Ich stand im vergangenem Jahr vor der ähnlichen Entscheidung. Hab mir die Hargassner ETA und Windhager anbieten lassen wovon die Hargassner die teuerste die Windhager im Mittelfeld und die ETA am kostengünstigsten war. Auschlaggebend für den Kauf war in erster Linie nicht der Preis. Habe micht aber dennoch für die ETA entschieden, weil unser Intallateur im Ort diese Vertreibt und auch den Kundendienst dazu anbietet. Habe alle drei über Installateure anbieten lassen. Vom System her gefiel mir die Hargassner am besten, jedoch Überzeugte mich dann das Fachwissen des Installateur vor Ort, wo die 2 Mittbewerber nicht mithalten konnten. Wie schon erwähnt sagt ein 220V Motor nicht über den Stromverbrauch aus. Windhager wollte damit auch bei mir punkten. Ich brauch dann ja wiederum mehr Strom um den gleichen Drehmoment wie beim 380V Motor zu erreichen. Die Abgastechnik gefoiel mit beim Windhager schon gut, laut meinem Rauchfangkehrer würde dieser Kessel sogar besser mit feuchteren Hackgut klarkommen als die Konkurenten. Schlussendlich traute ich mich auch nicht richtig über die Windghager drüber, eben auch wegen der fehlenden langjährigen Erfahrungsberichte. Ich denke du wirst für dich entscheiden müssen welche Vorteile dir wichtig sind und welche Nachteile für dich Vertretbar sind. Ich kann für meinen Teil sagen das ich bisher keine Probleme hatte mit meiner ETA (wäre ja noch schöner wenns schon welche gäbe, sie läuft erst seit 2 Monaten) und bin mit mener Entscheidung zufrieden.
28. Jan. 2018, 07:47 beglae
ETA oder WINDHAGER Purowin
Wie so sind 220 V Motoren sparsamer? ( weil diese 3 Stecker weniger haben ) diese Motoren brauchen, im Gegensatz zu 380/400 V Motoren, Kontesatoren ( Störanfällig ) , man braucht mehr KW für den gleichen Drehmoment Der Drehstrommotor hat 3 Spulen, die mechanisch in Winkeln von je 120° zueinander angeordnet sind. schließt man ihn an Drehstrom an, so werden diese im Winkel von je 120° angesteuert, und der Motor läuft optimal rund. Generell: Elektromaschinen, die auch mal unter Last anlaufen müssen, mit Einphasenmotor plus Kondensatorkrücke sind Mist! Diese 25 KW Anlage ist eher eine Pelletheizung ----------------------------- Originaltext von markusstrobl1968: das stromsparende System insgesamt (es reicht ja ein 220 Stecker)
ähnliche Themen
- 2
Heidschnucken fressen Heu nicht
Hallo, wir haben seit November 4 Heidschnucken und sie haben sich bis jetzt noch eingelebt. Sie gehen nicht in den Stall und fressen das Heu nicht. Vorher lebte auf den ca. 4000 m2 Wildwiesenfläche ei…
liesa.p gefragt am 28. Jan. 2018, 16:52
- 4
Tränkebecken
Guten Tag. Bräuchte bitte euren Rat. Hat von euch jemand Erfahrung mit Suevia Edelstahltränken? Würde diese gegen meine Zungentränke austauschen, weil sie angeblich durch das tiefe Becken und hohe Was…
Landbauer gefragt am 28. Jan. 2018, 15:36
- 6
Kranausleger Ausschub einfetten oder Spray
Hallo Leute! Wie fettet Ihr Eure Kranausleger bei den Rückewägen? Hab´s bis jetzt immer mit einem Pinsel und normalen fett gemacht. Bei einem Doppelten Ausschub aber viel Arbeit. Habe etwas gehört von…
Martin456 gefragt am 27. Jan. 2018, 19:42
- 3
Brotbackofen
Liebe Forum-Leser ! Nachdem das Brot vom Bäcker und im Geschäft gleich schmeckt wollen wir unser eigenes Brot backen .Versuche haben wir schon gestartet - ich bin vom eigenen Sauerteigbrot begeistert.…
steinef gefragt am 27. Jan. 2018, 17:56
- 1
Güllefass 3000l
hallo zusammen habe ein kirchner güllefass mit 3000 l!!es ist eher ein älteres model!!Triebachse hat er. ein reifen ist kaputt schieber und so geht alles hydraulisch jetzt meine frage was ist das fass…
traktor11 gefragt am 27. Jan. 2018, 17:34
ähnliche Links