- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mutterkuhprämie und Beamtennulllohnrunde
Mutterkuhprämie und Beamtennulllohnrunde
30. März 2012, 20:38 hermes
Mutterkuhprämie und Beamtennulllohnrunde
Hallo Zusammen!! Die Streichung der nationalen Beihilfe zur Mutterkuhprämie betrug € 30,- die jetzt nicht mehr zur Auszahlung kommt, gemeinsam mit der Modulation die mittlerweile auch schon 9 % der Gesamtprämie ausmacht ergibt das für meinen Betrieb einen Prämienverlust von über 2300,-. Nachdem das sonstige wirtschaftliche Ergebnis ca. gleich geblieben ist, bedeutet das für mich einen realen Einkommensverlust von genau dieser Summe!!!! Dieser Betrag entspricht meiner Schätzung nach einem durchschnittlichen Einkommen eines Beamten, das würde für diesen einen Einkommensverlust von einem Monatslohn bedeuten. Was glaubt Ihr würde Fritz Neugebauer wohl tun wenn ein Minister ohne Vorankündigung die Sparmaßnahme durchziehen würde? Die Landwirtschaftler schreiben bei mir in Kärnten 5 Zeilen auf Seite 18 mitten im Artikel für die Restauszahlung der ÖPUL Zahlungen das es zur Einstellung dieser Zahlungen gekommen ist. Was denkt Ihr darüber, brauchen wir unsere LW Vertreter überhaupt noch??
Antworten: 2
30. März 2012, 20:42 Psycho
Mutterkuhprämie und Beamtennulllohnrunde
welche vertreter?
30. März 2012, 21:28 josef5
Mutterkuhprämie und Beamtennulllohnrunde
Machen wir uns nichts vor- ich habe bereits zwei Einträge zu diesem Thema geschrieben, aber den Großteil der Bauernschaft scheint dieses Thema nicht zu interessieren. So, wie es ausschaut, gibt es keine Protestwelle, weder von den betroffenen Bauern noch von Funktionären. Es mag ja sein, vielleicht war dieser nationale Beitrag nur ein Geschenk an die Bauern, ausgedacht in Zeiten, da es dem Staat so viel besser ging. Aber warum sagt dann niemand die Wahrheit--(liebe Bauern, wir müssen sparen, ihr versteht sicher, dass wir Geld, das nicht da ist, nicht ausbezahlen können). Stattdessen, du schreibst es, einige wenige nichtssagende Zeilen, die mehr Fragen aufwerfen als beantworten.
ähnliche Themen
- 0
Ersatzteilpreise Steyr
Ich habe ein 90 ° abgewinkelten Formschlauch für den Kühler meines Steyr 90896 benötigt. Geschätzte Länge 10 cm, geschätzter Durchmesser 25 mm, Preis 33 € im Lagerhaus. Unglaublich!!
ludwig1 gefragt am 31. März 2012, 18:14
- 0
Kleeanbau mit Kleinsamenstreuer!!!
Ich möchte mit meinem Einböck Kleinsamenstreuer Rotklee in den Roggen einsäen. Wenn jemand Erfahrungswerte bzgl. Einstellung (20-25kg Samen , Arbeitsbreite, Drehzahl und Geschwindigkeit)hat, soll er s…
schnee12 gefragt am 31. März 2012, 17:09
- 1
Frage an die Mähdrescherfachleute
Wir wollen zu dritt einen gebrauchten Mähdrescher anschaffen. (Etwa 150 PS, 4 m Schnittbreite, ca 3000 BSt). Wenn der ordentlich durchrepariert wird, und vernünftig damit umgegangen wird, was kann man…
179781 gefragt am 31. März 2012, 16:37
- 4
Geschundener Bewegungsapparat der bäuerlichen Bevölkerung
für mich ist es unübersehbar, dass ältere Bauern überdurchschnittlich oft insbesondere beim gehen probleme haben. verglichen mit meinem Hobbyumfeld im musikalischen Bereich, also dort wo Lehrer, Beamt…
edde gefragt am 31. März 2012, 16:36
- 0
endlich neue Reifen.....
http://translate.google.at/translate?hl=de&sl=en&u=http://www.galileowheel.com/&ei=kQh3T8PMM5HItAaf4uzMBA&sa=X&oi=translate&ct=result&resnum=1&ved=0CCUQ7gEwAA&prev=/search%3Fq%3Dwww.galileowheel.com%2…
Joe_D gefragt am 31. März 2012, 16:09
ähnliche Links