Mutterkühe

17. Mai 2009, 20:46 naturbua

Mutterkühe

Hallo Freunde ! Wir haben unseren Betrieb auf MK. umgestellt nun haben wir das problem das die trockensteheden Kühe von den anderen Kälbern besaugt werden, und dann nach der Geburt keine Bistmilch geben sondern normale, aber das Neugeborene braucht unbedingt Bistmilch um die Abwehrkräfte zu stärken. Eine trennung ist baulich leiter nicht möglich. Nun bitten wir um Rat und Hilfe. Sind für jede Anregung und Tips sehr Dankbar !! Schöne grüsser Naturbua

Antworten: 2

17. Mai 2009, 22:42 179781

Mutterkühe

Blockweise Abkalbung ist die Lösung. Den Stier so zur Herde geben, das alle Kühe in einem Zeitraum von ca 2 - 3 Monate abkalben. Dann hast du alle Kühe auch gemeinsam trockenstehend. Beim Absetzen hast du auch alle auf einmal und eine entsprechende Partie Tiere anzubieten. Kühen die nicht rechtzeitig trächtig werden, brauchst du auch nicht nachzuweinen. Schlechte Fruchtbarkeit ist ein absoluter Abgangsgrund für eine Mutterkuh. In Ländern, wo professionel Mutterkuhhaltung betrieben wird ist das Standard. Nur bei uns glauben immer welche sie müssten das Rad neu erfinden. Gottfried

18. Mai 2009, 06:54 Hicks

Mutterkühe

Hi Wir hatten auch teilweise das selbe Problem. Wir haben ein Euternetz gekauft und montieren das an der trockenstehenden Kuh. Funktioniert prima! MfG Hicks

ähnliche Themen

  • 0

    Hydraulische Geräteentlastung

    Hallo miteinander ! Wer von euch hat eine hydraulische Geräteentlastung für das Fronthubwerk und benutzt es zum mähen? Ich wollt wissen auf wie viel bar Druck ihr es einstellt? Danke im voraus Georg

    gg1 gefragt am 18. Mai 2009, 20:20

  • 0

    Siloverteiler

    Was haltet ihr von der Marke Stockmann ? Siloverteiler bis 120 Ps mit Front und Heckanbau. Preis,Leistung zu anderen Hersteller.

    edelmarder gefragt am 18. Mai 2009, 19:39

  • 0

    hoflader

    hallo ihr lieben- kann mir jemand auskunft geben über hoflader thaller

    dorfbub gefragt am 18. Mai 2009, 18:58

  • 1

    Förderung für Ölheizungen

    "Die Mineralölwirtschaft startet eine Effizienz-und Klimaschutz Initiative, die den Umstieg von älterer Technologie auf neue, energieeffiziente Ölheizungen finanziell unterstützt." Finde das für wenig…

    FloKo gefragt am 18. Mai 2009, 18:18

  • 0

    Wer kennt,....

    www.meinparlament.at ???? Sehr interessant was von den einzelnen Partein zu den jeweiligen Sparten für Maßnahmen gesetzt werden, sollen, müssen,..... Wers noch nicht kennt bitte Reinschmöckern, kann a…

    Schadseitn gefragt am 18. Mai 2009, 15:58

ähnliche Links