- Startseite
- /
- Forum
- /
- Museums-Maschinen
Museums-Maschinen
17. Mai 2014, 12:40 Sepp_T
Museums-Maschinen
habe einige recht alte Maschinen, die meiner Meinung nach in ein Museum passen würden, weiß aber nicht, ob sowas gesucht wird? Es handelt sich dabei um Mashinen von der Fa. Gasteiger aus Rattenberg in Tirol und dürften schon einige Jahre alt sein - hab sie in Funktion gesehen. Kennt vielleicht irgendwer hier im Forum jemanden - der an so \\\"Austellungsstücken\\\" interssiert ist? Weitere Bilder kann ich gerne mailen
Antworten: 3
17. Mai 2014, 12:46 Sepp_T
Museums-Maschinen
noch ein Bild
18. Mai 2014, 15:11 Neudecker
Museums-Maschinen
Hallo Sepp T Du hast gestern Bilder von einem besonders gut erhaltenen Stiftendrescher und einer Futterschneidemaschine ins Forum gestellt. Heute Früh habe ich wegen dieser Maschinen den Obmann vom Dreschmaschinenmuseum-Sterrerhof- angerufen. Leider etwas zu spät. Sie haben schon einige solcher Geräte ausgestellt. Da vor etwa fünfzig Jahren in meinem Elternhaus solche Maschinen im Einsatz waren, und ich selber damit gearbeitet habe, möchte ich falls du es gestattest, diese Geräte kopieren. Es soll zur Ergänzung vom Fotoalbum (alte Maschinen) dienen. Unser Stiftendrescher war ursprünglich mit einem Zahnradgetriebe und einer Schwungscheibe mit zwei Kurbeln ausgerüstet. Der Antrieb erfolgte durch Muskelkraft. Meine Tante erzählte immer, dass die Bedienung des Dreschers eine fürchterlich starke Arbeit gewesen sei. Die Futterschneidemaschine wurde vor dem Jahre 1924 ebenfalls zwei starken Männern in Schwung gebracht. Falls du die beiden Geräte nicht sofort verkaufen kannst, dann stell sie bitte unters Dach. Es wird sich vermutlich noch ein Liebhaber finden. Liebe Grüße vom Neudecker
19. Mai 2014, 07:53 colonus
Museums-Maschinen
Hallo, ich hatte vor einem Jahr im Dachboden meines Hauses die beiden selben Maschinen gefunden (jedoch nicht so schön erhalten wie deine beiden exemplare). Ich hatte auch versucht die Maschinen anzubrinden, ich hätte Sie sogar verschenkt an ein Museum, habe bei mehreren angerufen, und jeder hat mir gesagt, dass Sie schon in 2 facher ausführung welche im Museum stehen haben. Da ich keinen Platz hatte habe ich die Maschinen entsorgt. Die Dinger waren echt schwer!!
ähnliche Themen
- 2
Alpin Heuwender
Ich bin auf der Suche nach einem Heuwender für unseren G4 für steile Flächen und schwebe zwischen Pöttinger und Fella. Kann mir jemand Nachteile bzw. Vorteile der 2 Anbieter nennen. Ich wäre sehr dank…
SBS gefragt am 18. Mai 2014, 11:40
- 0
Silowalzen Minibagger
Hallo! ist es möglich mit einem 5 tonnen Minibagger einen Fahrsilo halbwegs zu verdichten Lg. Hans
seco2 gefragt am 18. Mai 2014, 10:18
- 4
Heuschnitt
Griaß enk! Hätte vor, morgen mein Heu zu mähen. Die letzten Jahre wars zwar immer so ca Mitte Juni, aber er meldet bis Freitag schönes Wetter, das Futter ist zwar noch sehr grün und saftig, normalerwe…
sidney gefragt am 18. Mai 2014, 09:29
- 0
Maishäcksler fällt Alleebaum
Nur noch Schrott ist der fabrikneue Maishäcksler, der am Mittwochnachmittag auf der Bundesstraße 446 zwischen Billinghausen und Holzerode einen Alleebaum gefällt hat und an einem zweiten Baum zerschel…
beglae gefragt am 18. Mai 2014, 07:23
- 2
Besamung Rinder
Ich bin selber aus OÖ Süd. Leider ist die Besamung, falls man die noch nicht selber macht ein Problemfall. Tierärzte sind nie auf den richtigen Zeitpunkt einzustellen. Meiner kommt maximal bis 20 Uhr …
Quacksi gefragt am 17. Mai 2014, 22:51
ähnliche Links