Muli 40 Kühler

13. Apr. 2014, 13:06 hias14

Muli 40 Kühler

unlängst habe ich einen Beitrag gelesen (den ich leider nicht mehr finde), daß die Probleme mit dem Perkins auf zu schwache Kühlerleistung beruhen könnten und sie viele Umbauten auf grössere Kühler durchgeführt haben (10 cm statt 6 cm Tiefe).Weiß jemand Genaueres?

Antworten: 1

23. Juli 2014, 21:13 Trakschrauber

Muli 40 Kühler

Ja, das hab ich auch schon gelesen. Habe auch schon Muli 40 mit breiteren Kühler und zusätzlichen Lüftungsöffnungen gesehen. Man muss halt sehen, der Muli 40 hat 700 ccm weniger Hubraum als der Muli 45 und deshalb nicht so viele Reserven. Die Höchstleistung gibt er bei 3000 u/min ab, was für einen Motor dieser Bauart hoch ist. Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Muli 40 oft mit Vollgas und Höchstdrehzahl gefahren wird und das oft direkt nach dem Kaltstart. Das hält auf Dauer kein Motor aus. Diese alten Motoren sind sehr robust, aber nicht dauervollgasfest. Die Leistung bei Dauerbetrieb liegt bei 25 PS. Wenn man dies beachtet, dürfte dieser Motor ewig laufen.

ähnliche Themen

  • 3

    Freihandelsabkommen: Müssen wir uns alles gefallen lassen?

    Die USA drängt auf einen freien Zugang zum europäischen Nahrungsmittelmarkt. Das größte Freihandelsabkommen der Welt (für 800 Mio. Menschen), wird im geheimen verhandelt. Müssen wir uns alles gefallen…

    hans_meister gefragt am 14. Apr. 2014, 10:37

  • 0

    Die Agrarsprecher der Parteien für 1 Stunde

    Landwirtschaftssendung in ORF 3 - zum Nachschauen: http://tvthek.orf.at/program/60-MinutenPolitik/5733181

    senf gefragt am 14. Apr. 2014, 08:05

  • 0

    Im Fokus

    Im Fokus Nun haben wir es schwarz auf gelb. (Blick ins Land Ausgabe April Seite 11) -endlich ist die Katze aus dem Sack. Die Landwirtschaft interessiert diese Herren nicht im Geringsten. Es geht nur m…

    unicorn gefragt am 14. Apr. 2014, 07:43

  • 0

    so als randnotiz neben den wirklich wichtigen themen ...

    unsere regierung schiebt derzeit den hypogläubigern (vorrangig einheimischebanken und hedgefonds) milliarden in den arsch und muss deshalb die bildungsbudgets kürzen ... tu felix austria

    soamist2 gefragt am 13. Apr. 2014, 20:20

  • 1

    Preis für Mais und Kürbis setzen

    Hallo, Was bezahlt Ihr für das setzen von Mais und Kürbis mit einer 4-reihigen Scheibenschargerät, ohne Dünger, ohne Granulat. Zahlt Ihr pro Ha oder pro Stunde??? Intressant wäre auch die Flächenleist…

    Steira gefragt am 13. Apr. 2014, 19:25

ähnliche Links