- Startseite
- /
- Forum
- /
- Freihandelsabkommen: Müssen wir uns alles gefallen lassen?
Freihandelsabkommen: Müssen wir uns alles gefallen lassen?
14. Apr. 2014, 10:37 hans_meister
Freihandelsabkommen: Müssen wir uns alles gefallen lassen?
Die USA drängt auf einen freien Zugang zum europäischen Nahrungsmittelmarkt. Das größte Freihandelsabkommen der Welt (für 800 Mio. Menschen), wird im geheimen verhandelt. Müssen wir uns alles gefallen lassen?
Antworten: 3
14. Apr. 2014, 10:50 baerbauer
Freihandelsabkommen: Müssen wir uns alles gefallen lassen?
nein
14. Apr. 2014, 16:43 agromueller
Freihandelsabkommen: Müssen wir uns alles gefallen lassen?
TTIP Das Huhn schlägt dem Schwein ein partnerschaftliches Abkommen vor. Interessiert fragt das Schwein wie diese Kooperation aussehen könnte. \"Wir kombinieren unsere Produkte und erzeugen aus meinen Eiern und Deinem Schinken Hamendeggs\" führt das Huhn aus. Das Schwein zeigt sich zunächst beeindruckt, wendet aber nach längerem Nachdenken erschrocken ein, dass es zur Lieferung des Schinkens ja geschlachtet werden müsse. \"Nun, in jeder Partnerschaft wird einer der Vertragsteile geschlachtet\" entgegnet das Huhn ungerührt.
24. Apr. 2014, 21:17 SimonWTF
Freihandelsabkommen: Müssen wir uns alles gefallen lassen?
Liebe Diskutierende Ich denke schlimm ist nicht was gesagt wird, richtig schlimm ist was wahrscheinlich erst getan werden wird Chlorhendel und gentechnisch veränderte Produkte sind denke ich erst der Anfang von der ganzen Sache Wenn die USA erst einmal ZOLLFREIHEIT und ein FREIhandelsabkommen auf dem Tisch hat kommen ganz bestimmt weit schlimmere Dinge auf uns zu! Und was machen wenn unser Markt wirklich mit total ungesunden, zum Teil schwer gesundheitsgefährdenden Produkten überschwemmt wird? Es passiert genau das was der IWF mit Afrika macht Heimische Produkte werden unterbunden, kein Mensch kauft teure Lebensmittel, die ja logischerweise teurer sein müssen (Betriebsgröße, Betriebslage) und wir sind fast komplett von großen Lebensmittelkonzernen mit ihrer eigenen Gerichtsbarkeit abhängig Logischerweise würden wir uns dann beschweren und möglicherweise würde der Staat oder die EU ihre Gesundheitsregelungen verschärfen, nur wie wenn uns die Multi-Konzerne verklagen können, an ein Gericht, das von Demokratie WEIT entfernt ist Sind wir dann wieder zurück in einer von der Wirtschaft und der Gier beherrschten Diktatur zurück? Ich habe nicht Angst, wenn \\\\\\\\\\\\\\\"nur\\\\\\\\\\\\\\\" das was gesagt wird kommt, doch wann haben Lobbyisten oder Politiker jemals Versprechen gehalten??? Ich bin mir sicher die großen Konzerne würden diese Zollfreiheit dann ausnutzen so stark es geht um an noch mehr Geld zu kommen! Denen geht es ja um nichts Anderes!
ähnliche Themen
- 0
Frontmähwerk Pöttinger-Kuhn-Claas, was ist besser??
Möchte Front-Trommelmähwerk kaufen, ca 3m was ist bessere Marke?? Vorteile,Nachteile, dank im voraus
bergbauer310 gefragt am 15. Apr. 2014, 10:06
- 0
Buchweizen schälen
Suche jemanden der Buchweizen schälen kann habe ca 500-1500kg zu schälen finde aber keinen der das macht Bitte um mithilfe Möchte Buchweizen weiter veredeln (Brot) Danke im vorhinein Tommy
wolfsegger gefragt am 15. Apr. 2014, 06:51
- 0
Ehrenhauser
Hut ab! Es gibt doch noch Politiker mit Charakter! mfg
Hirschfarm gefragt am 14. Apr. 2014, 21:38
- 0
Traktor Motorhaube
Hallo Habe mir einen Massey Ferguson 6140 Freisicht Gekauft. Ist echt ein super Traktor aber die Freisicht Motothaube Geht echt nicht! Wüsste wer eine Normale Motorhaube? MFG Strassl
Ferguson gefragt am 14. Apr. 2014, 20:42
- 2
SV - Beiträge Neu
Weiß schon jemand was von den neuen SV - Beiträgen die per 1.1.2017 auf uns zukommen? Habe gehört das die kleinen voll zur Kasse gebeten werdern und je höher der EH ist desto weniger. Wenn das stimmt …
atzmanne1975 gefragt am 14. Apr. 2014, 19:41
ähnliche Links