- Startseite
- /
- Forum
- /
- motorsägenkauf
motorsägenkauf
21. Sept. 2008, 18:55 malschauen
motorsägenkauf
hallo zusammen! überleg mir gerade, eine neue motorsäge anzuschaffen! haben eine alte 65er husqvarna, die sehr schwer ist! (behalts mir aber trotzdem) möcht nun eine etwas leichtere, mit der man jedoch auch noch ordentlich zupacken kann. (entasten, kleinere bäume fällen, machen so ca.100 rm jahr) hab so an eine 346xp gedacht! was meint ihr dazu? welche schwertlänge ist empfehlenswert? Danke im voraus für die sachdienlichen hinweise!
Antworten: 5
21. Sept. 2008, 19:00 beni11
motorsägenkauf
zur 346 passt ein 38er , ein 45er gaht auch noch, ist aber nicht mehr so wendig. Würde ein 38er nehmen, und wenn du starke Sachen zum Fällen hast nimmst du kurz die alte 65er Husi her. Weil auf die kannst du sogar eine 75cm Schiene geben
21. Sept. 2008, 19:04 beni11
motorsägenkauf
zur 346 passt ein 38er , ein 45er gaht auch noch, ist aber nicht mehr so wendig. Würde ein 38er nehmen, und wenn du starke Sachen zum Fällen hast nimmst du kurz die alte 65er Husi her. Weil auf die kannst du sogar eine 75cm Schiene geben
21. Sept. 2008, 19:36 chopper25
motorsägenkauf
Hab eine 115erDolmar mit 38er Schwertlänge. Die ist leicht und wendig , hab aber auch Bäume mit über 4 m³ gefällt. Bis 2,5 max 3 m³ ist sie ideal, drüber auf dauer zu klein. Hat jemand erfahrung mit einer schnellspannvorrichtung ? Zb. bei einer Stihl
21. Sept. 2008, 19:55 ihc644
motorsägenkauf
Hallo ich hab seit ca 2 Jahren eine Dolmar PS 5000. Sehr handlich und kräftig mit 38er Schiene. Hab vorher auch eine Hus 346 und Stihl 260 probiert, aber die Dolmar hat mir am besten gepasst. Bei der Stihl war der Gashebel beschie...., was mir bei der Hus nicht gepasst hat weis ich leider nicht mehr. Preislich auch ok, solltest du zwischen 500 und 550 € bekommen. mfg
22. Sept. 2008, 21:28 hagen
motorsägenkauf
Grüß dich a1234, ich würde dir eine Stihl MS 260 mit 37er Schwert empfehlen ist ziemlich ähnlich der 346xp. Längeres Schwert benötigst nicht. Und wenn mal einen Ersatz für die alte 65er brauchst die MS 361 mit 40er und 45er oder 50er Schwert. Selbst habe ich die 260 und die 036 mit 2Schwertlängen und fahre damit sehr gut, bei der 036 wüßte ich nicht was nicht gehen würde. Ein langes Schwert brauchst wirklich nur zum fällen und für Trennschnitte. Entasten ist dann schon ungeschickt. Die 361 schaffst auch den ganzen Tag über falls die kleine mal schlapp machen sollte. Wenn sie dir zu wenig groß ist die 440 und für die Schrägenvögel die auf besonders große Schwerter stehn die 880er. Aber es hilft ohnedies nichts was dem einen an der einen Marke nicht zusagt passt dem andern wieder usw. also Händler abklappern ausprobieren und Angebot vergleichen. Die Profi Marken sind von der Leistung sehr ähnlich also geht es nicht so sehr um die Marke sondern wie sie dir in der Hand liegt. Kettenschnellspannung finde ich benötigt man wirklich nicht. Das Kettenspannen hast als geübter Säger schnell erledigt. Hast schon mal unter http://www.motorsaegen-portal.de/ms-forum/ geschaut dort gibt es viel bereits gesagtes zu dem Thema. Viel Spaß beim shoppen!
ähnliche Themen
- 0
Wie gehts weiter nach 2013
Gibt's eigentlich schon Neuigkeiten vom LW-Ministertreffen in Frankreich. Is der Pröll überhaupt dort oder hat er wegen der Wahl keine Zeit uns zu vertreten bzw. was für einen Standpunkt hat Ö.?
kraftwerk81 gefragt am 22. Sept. 2008, 15:46
- 0
Futter kauf
Da wir im Berggebiet wohnen ist es schwer genug Futter zu erzeugen. Ist es wirtschaftlich sinnvoll Grundfutter zuzukaufen oder weniger Milchkühe - Nachzucht zuhalten. Gibt es Betriebe die das gesamte …
biene gefragt am 22. Sept. 2008, 14:09
- 1
Futter kauf
Da wir im Berggebiet wohnen ist es schwer genug Futter zu erzeugen. Ist es wirtschaftlich sinnvoll Grundfutter zuzukaufen oder weniger Milchkühe - Nachzucht zuhalten. Gibt es Betriebe die das gesamte …
biene gefragt am 22. Sept. 2008, 14:09
- 3
Fischler und Pater Willi Steigbügelhalter für die Gentechnik
Interessen unserer Heimat und intakte Umwelt sind diesen Herrschaften völlig gleichgültig Entsetzt zeigt sich FPÖ-Bundesparteiobmann HC Strache über die Forderung des ehemaligen EU-Agrarkommissars Fis…
LKR gefragt am 22. Sept. 2008, 13:27
- 0
Molterer und Fischler wollen den Bauern Gentechnik schmackha
Interessen unserer Heimat und intakte Umwelt sind diesen Herrschaften völlig gleichgültig Entsetzt zeigt sich FPÖ-Bundesparteiobmann HC Strache über die Forderung des ehemaligen EU-Agrarkommissars Fis…
LKR gefragt am 22. Sept. 2008, 13:25
ähnliche Links