Moser Rückewagen

28. Jan. 2013, 21:28 Markus Falter

Moser Rückewagen

Hallo hat jemand Erfahrung mit einem Moser Rückewagen? Ich bin sehr an einem 11t Wagen MHD 11 und einem MKL 7,2 Kran. Dieser hat eine Hubleistung von 900 kg bei 7,2m. Dies finde ich einen sehr guten Wert.. was haltet ihr davon? Besten Dank

Antworten: 2

29. Jan. 2013, 22:49 Fetzerl

Moser Rückewagen

Wir fahren seit gut drei Jahren einen Moser Kranwagen in der Gemeinschaft und sind soweit ganz zufrieden: von der Hubkraft her passt er. So manche Kleinigkeit war nicht so gut gelöst; da haben wir manches nachgebessert. Für nähere Information schreib mir bitte eine Email (über den Link auf meinem Namen). LG, Franz

29. Jan. 2013, 22:54 gasgas

Moser Rückewagen

Hallo Habe mich ein halbes Jahr sehr Intensiv mit fast alle RW Marken beschäftigt, da wir( sind zu 2) eine Neuanschaffung geplant hatten. Bin drauf gekommen das sehr viel Unwahres Erzählt wird ,und jeder glaubt sein Wagen ist der beste, und das ist bei Gott nicht so wenn ,man erst mal in Tiefe geht und sich mit der Materie anfängt zu Beschäftigen, kommt man auf sehr viel Positive wie auch negative Dinge drauf. Ich habe für mich sicher denn besten RW gefunden, was nicht heißt das es nicht auch noch andere gute gibt, aber meine Wünsche hat nur ein Hersteller umsetzten können. Aber jetzt zum Moser: der Kran ist in Sachen Hubleistung sicher ganz vorne, wenn nicht der erste,das passt. Habe mich selbst für das gleiche Modell Inerresiert wie du ,bin aber zum Schluß bei 8m Kranlänge gelandet. Was mir negativ beim Moser aufgefallen ist ist folgendes: Das Schwenkwerk ist sehr rippig zu bediehnen,ist aber stark,der Rungenkorb ist für Energiholz bzw. Fichte zu klein,man kommt nicht annehernt an die max. Nutzlast ( wurde auch im Waldwissen Test auch bekritelt)175cm Innenmass, der dritte Rungen ist genau auf der Achse ,der ist bei 4m Holz immer in Weg,das haben ein bar wenige besser gelösst( grösserer Abstand,andere Aufteilung) habe selber gerade beim jetzigen noch das Problem. Wollte Hochsitz haben, und diesen seitlich ,zwegs Sicht nach vorne,nicht möglich, Aufstieg auf hochsitz sehr Krimminel,Stütze im Weg,erste Stufe erst auf einer höhe von 1,2m ,also nur für Junge und Bersteiger.Verwendet nur ! Alupumpen ,die etwas weniger Lebensdauer haben als Gusspumpen. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, sind natürlich meine Eindrücke und auswertungen zu meinen Vorgaben,die waren : 8m Kran, 10 t Nutzlast, grossen Rungenkorb Innenmass 2m,Ausziebarer Rahmen mind.1m,geschlossener Boden zum Ballen transp.,Starkes Prallgitter,Gute Hubkraft( habe das mit meinem Traktorgewicht das ich immer mithatte getestet),Starkes Schwenkwerk,Oben anhängung mit fix Doppelpumpe u.Zweikreissystem,Hochsitz seitlich an der Kransäule mit einfachem Aufstieg,geringes Eigengewicht( wenn mann 3,5t als gering bezeichnen kann, aber es gibt viel Schwerere Wägen.(Binderberger).

ähnliche Themen

  • 3

    Kanalgebührenberechnung

    Hallo, weils gerade einen Beitrag über Wasseranschluss, etc. gibt, würde mich interessieren wie in euren Bundesländern die Kanalgebühr berechnet wird! Ich denke so ein verrücktes Gesetz wie in NÖ hat …

    heilei gefragt am 29. Jan. 2013, 19:26

  • 3

    Überwachungsbuch zum Schnapsbrennen

    Hallo! Habe heute mein heuriges Schnapsbrennen angemeldet. Im Formular steht, dass ich mich verplichten muss, ein Überwachungsbuch oder Brennbuch zu führen. Vordrucke oder bekomme ich das beim Zoll?? …

    punk-of-vk gefragt am 29. Jan. 2013, 19:20

  • 0

    ProBurner 18-80KW

    Hallo Kollegen, Ansichtssache mal sachlich: 1. Der Proburner ist ein sehr preiswertes und einfaches Gerät und gerade deshalb ist er interessant. 2. Er wird auch ohne Lamdasonde gefördert und wo dieses…

    Calibro gefragt am 29. Jan. 2013, 18:47

  • 0

    ProBurner 18-80KW

    Hallo Kollegen, Ansichtssache mal sachlich: 1. Der Proburner ist ein sehr preiswertes und einfaches Gerät und gerade deshalb ist er interessant. 2. Er wird auch ohne Lamdasonde gefördert und wo dieses…

    Calibro gefragt am 29. Jan. 2013, 18:39

  • 0

    jetzt weiß ich warum kren so teuer ist!

    Krenernte

    kawa gefragt am 29. Jan. 2013, 17:57

ähnliche Links