- Startseite
- /
- Forum
- /
- Moped
Moped
16. Feb. 2009, 19:09 Unknown User
Moped
Ich bin seit längeren daran interessiert mir ein neues mopde zuzulegen frage mich aber ob es sich rentiert sich ein neues zu kaufen oder ob ich mit meiner alten PuchDs 50 Weiterzufahren ?? Die Ds ist in sehr gut erhaltenen zustand !! Es ist auch ein Rennkolben nachgerüsted worden !! Jetzt stehe ich vor der entscheidung ob ich dass geld investieren soll und mir um mehr als 2000 Euro ein neues mopde kaufen soll oder ob ich mir dass geld aufsparen soll um vielleicht später ein besseres auto oder sonstiges gerät darum kaufen kann !! Was ist eure meinung dazu ?? Ich werde ausserdem dass mopde oft auch im winter betreiben müssen !! Mfg Gerhard Zlabinger !!
Antworten: 3
16. Feb. 2009, 19:16 maestro
Moped
Hallo! Host jo eh a supa Moped! Einen Rennkolben host jo schau drinnen jetzt brauchst nur noch a bissi a Vorzündung einstellen und an 17er Vergaser und daun gez schau!!! Hoffe du host a 4 Gang getriebe hat viel mehr biss wie ein 3 Gang Getriebe mfg
16. Feb. 2009, 20:57 johjun84
Moped
Hallo Kann dir nur aus eigener erfahrung sagen das wenn du mal auto fährst es in nachhinein ein aussigschmissns Geld war das ma des zweite moped kostet hat !!! Mfg
16. Feb. 2009, 21:55 hoizknecht
Moped
Ich würde dir auf jedn Fall ein Auto raten ;-) ! DS 50 ist sicher ein Kultfahrzeug aber auf Dauer ists halt anstrengend. Ktm Komet ist wahrscheinlich mit der Ersatzteilbeschaffung problematisch... eher was für Sammler und Fans. Ein neues Moped würde ich auch nicht empfehlen, die Haltbarkeit ist oft mehr als dürftig, v.a. bei so ausserordentlicher Belastung (200kg!?). Wenns unbedingt ein Zweirad sei soll: 125er, 4Takt gibts super Fahrzeuge die guten Fahrkomfort mit Umweltschutz kombinieren. mfg
ähnliche Themen
- 1
bio aktiv
Hallo, hätte eine Frage an euch! Habe hin und wieder Bio aktiv Pulver im Tierfutter eingesetzt. Jetzt kommt aber seit Monaten kein Verkaufsberater mehr ins Haus. Außerdem sucht die Fa. Bio Aktiv Deuts…
frederic gefragt am 17. Feb. 2009, 19:04
- 2
Steyr MT 9105 äusere Fronthubwerkstaster funktionieren nicht
Hallo! Ich habe diese Wooche meinen neuen steyr MT 9105 bekommen und musste feststellen dass die äuseren beiden Fronthubwerkstasten nicht funktionieren! Woran könnte das liegen oder ist es nur ein ein…
kurt150 gefragt am 17. Feb. 2009, 18:42
- 4
Hoflader stirbt immer ab!
Hallo habe einen Weidemann 1070 Hoflader, doch er stirbt mitten unter der Arbeit ab. Läßt sich nach einigen Startversuchen wieder starten.Ich habe ein neues Zündschloss eingebaut ist aber wieder dasse…
michi2 gefragt am 17. Feb. 2009, 18:08
- 2
Buchtipp gesucht
Hallo, ich lese gerade "Versklavt und verraten. Der Aufstand der Bauern zu Anfang des 16. Jahrhunderts". Österreich wird aber nur nebenbei mal erwähnt. Jetzt suche ich was über die Bauernaufstände in …
Kathi gefragt am 17. Feb. 2009, 18:00
- 1
billigere Verwaltung !?!?
wie oft hab ich das schon gehört? jetzt ist die regierung wieder ,zumindest medial dran. geht eigentlich nur über bürokratieabbau-dann sollens gleich mal bei der agrarbürokratie anfangen! aber ob ich …
edde gefragt am 17. Feb. 2009, 15:49
ähnliche Links