Mohnanbau

03. Feb. 2019, 19:43 611LSA

Mohnanbau

Hallo ich bin Ökolandwirt in Baden Württemberg,und vor kurzem auf Mohn aufmerksam geworden. Meine Fragen wären: Was kostet Saatgut. Was für ein Ertrag ist realistisch. Wie wird der fertige Mohn gehandelt bzw.wäre Bedarf vorhanden. Gruß und herzlichen Dank für Auskünfte Johannes

Antworten: 3

03. Feb. 2019, 19:49 179781

Mohnanbau

In Bayern war Mohnanbau die längste Zeit verboten. Wegen "Rauschmittelgesetz". Diese Marktlücke haben findige Bauern aus dem Innviertel genutzt und liefern dort hin. Ob BW anders ist musst du selbst erfragen. Gottfried

03. Feb. 2019, 20:37 meki4

Mohnanbau

Frag bei der Fa. Waldland in Österreich nach - die haben viele Sonderkulturen unter Vertrag. BG M.

03. Feb. 2019, 22:46 springsa

Mohnanbau

Heißt das du bist Bio ? Saatgut Konv. 1/2 kg ca. 30 € original ,oder Nb vom Vorjahr , Bedarf 0,8 Kg / ha pro ha Beim Anbau sind Andruckrollen von Vorteil wenn du welche hast wegen Bodenschluss ( Feuchtigkeit ). Ertrag von 400 -1100 kg je nach Witterung , Abgeliefert ca. 1,70-1.80€ inkl. Mwst pro kg minus Reinigung und ev. Trocknung , aber zum Ernten brauchst du einen extra umgebauten Mähdrescher das die Körner nicht angeschlagen werden langsame Drehzahl , Becherelevator usw. sonst wird er ranzig ,zum Spritzen gibt es Mittel , bei Bio mit Rübenschergerät durchfahren und Händisch mit dem Scherl durchgehen . wenn du nicht viel anbaust musst ihn halt händisch abschneiden und ausschütteln dann kannst du die Kapseln auch noch verkaufen ist beim sehenden Mohn .Zum Waldland reinliefern wird nicht gehen da sie keinen Eigendrusch annehmen wo sie den umgebauten Mähdrescher nicht kennen und auch wegen der Transportkosten wird es sich nicht auszahlen außer du hast eine sehr große Fläche und der Mohn ist ganz trocken beim Dreschen sonst wird er am Lkw warm und munkelt dann bis er herinnen ist .Es wäre besser du suchst dir in eurer Gegend vor dem Anbau um einen Abnehmer zb Bäcker ,Konditor , Bauernmarkt der welchen brauchen kann, da kannst du dann mehr verlangen als wie wenn du ihn einem Händler gibst Wenn du noch mehr wissen willst PN mfg Springsa

ähnliche Themen

  • 4

    Klee in Grünland einsäen!

    Hallo! Möchte heuer versuchen auf einer kleinen Fläche das ich in Dauergrünland Klee einsäe und die Wiese dann als Leguminosen Fläche behandle. Also keine Gülle mehr untern Jahr auf der Fläche ausbrin…

    David1991 gefragt am 04. Feb. 2019, 19:31

  • 1

    Glühbirnen Qualität

    Hallo Seit es die alten bewärten Glübirnen nicht mehr gibt, verwenden wir Halogen- und jetzt schon einige Zeit LED-Glühbirnen. Leider ist die Haltbarkeit unter jeder #$##$!!!!!! Geht es nur uns so, od…

    JD6230 gefragt am 04. Feb. 2019, 19:11

  • 0

    Harvester

    hat von euch wer erfahrung wie steil ein Harvester fahren kann

    georg.r gefragt am 04. Feb. 2019, 19:02

  • 2

    Pöttinger profi k

    Hallo! Ich möchte mir einen pöttinger profi k zweireiher mex zulegen habe allerdings das problem, dass dieser mit 1000 U/min angetrieben wird und ich bei meinem traktor nur 540 U/min zapfwellendrehzah…

    Mario gefragt am 04. Feb. 2019, 18:48

  • 1

    Forstfunk Umbau

    Hi, ich bin am überlegen meine mechanische Holzknecht Winde umzubauen auf Elektrisch Hydraulisch. Hat das hier schon mal jemand gemacht und könnte mir dazu ein Bild zeigen? Im Netz findet man immer nu…

    marco.b gefragt am 04. Feb. 2019, 12:43

ähnliche Links