Kalbinenmast - Fressliegeboxen ?

03. Feb. 2019, 20:53 Unknown User

Kalbinenmast - Fressliegeboxen ?

Hallo alle zusammen! Ich habe einen Anbindestall mit Gummimatten und einem Treibmistgang. Nun möchte ich günstig umbauen. Funktioniert Kalbinenmast mit Fressliegeboxen? Wer hat Erfahrung?

Antworten: 17

03. Feb. 2019, 21:05 meki4

Kalbinenmast - Fressliegeboxen ?

Wie willst Du sie fixieren bzw. mit was ausmisten?

03. Feb. 2019, 21:50 biozukunft

Kalbinenmast - Fressliegeboxen ?

Hab dazu eine Selbstfangeinrichtung gebaut u hab damit Mutterkuhhaltung seit ca. 25J.

03. Feb. 2019, 22:27 meki4

Kalbinenmast - Fressliegeboxen ?

Das meinte ich eh - entweder Selbstfanggitter oder "Arschbügel". Ich hatte früher 30 Milchkühe so - mit Einstreu und täglich ausmisten mit Hoflader. Zuerst ohne Fanggitter. Später baute ich normale Fanggitter ein und die Kühe konnten überall frei herumliegen. Seit 3 J. hab ich 50 Mastkalbinnen in dem Stall - 5 x 10er Boxen. Ist halt so ein Mix aus Freßliegeboxen und jetzt mehr Tieflaufstall. Es kommt täglich ein 160er Strohballen rein. Wird in Deinem Fall auch funktionieren ohne Stroh, wenn die gummierten Liegeflächen groß genug sind. Ausmisten mit Schrapper oder Lader, je nach örtlichen Gegebenheiten. BG M.

04. Feb. 2019, 07:36 Vollmilch

Kalbinenmast - Fressliegeboxen ?

"Fenster richten"? Fressliegeboxen würde ich nur empfehlen, wenn es wirklich nicht anders geht. LG Vollmilch

04. Feb. 2019, 08:00 meki4

Kalbinenmast - Fressliegeboxen ?

Service- bzw. Treibgang tät ich nicht machen, die Tiere brauchen eh den Platz, sonst hast Du nur viel mehr Dreck. Die Fenster verstellen oder putzen kannst eh wenn die Kalbinnen eingefangen sind. Gibts das System "Fallmatic" von der Fa. Hörmann noch - hätte mir vor gut 20 J. gut gefallen. Der Vertreter hat mich zu Referenzbetrieb besichtigen geschickt, aber dann nie ein Anbot gemacht. BG M.

04. Feb. 2019, 08:01 Vollmilch

Kalbinenmast - Fressliegeboxen ?

... Sachen gibt 's! LG Vollmilch

04. Feb. 2019, 08:32 Hofknecht

Kalbinenmast - Fressliegeboxen ?

Hallo Horst, Bei mir schauts ähnlich aus wie bei dir. Nur dass ich Mutterkühe habe. Wenn ich das nächstemal umbaue, nehm ich den Eisen Güllerost raus, betoniere den Kanal größer, und leg Spaltenboden rauf. Und dort wo die Gummimatten waren normale Liegeboxen. Und den Fressbereich nach draußen in den Auslauf (Bio). Wie gesagt geht halt für Mutterkühe gut, dafür hat man dann mit entmisten keine Probleme im Stall. mfg

04. Feb. 2019, 12:36 steyr964

Kalbinenmast - Fressliegeboxen ?

@mosti Kannst du bitte ein Foto machen von deinem Stall & reinstellen bitte? Hab auch vor so etwas zu machen :) Lg

04. Feb. 2019, 13:20 Trulli

Kalbinenmast - Fressliegeboxen ?

Wir hatten den gleichen Stall mit Güllerost und Anbindehaltung. Wir sind dann für Mutterkühe Richtung Futtertisch gerückt und haben Liegeboxen mit Gummimatten gebaut. Dahinter die Gitterroste weg, und Spalten auf ganze Breite! Nur für die Fenster einen "Service-Gang" zu planen, würde ich nicht machen....Sollten es wirklich Fressliegeboxen werden, mußt du sowieso öfters für Reinigungsarbeiten rein..Im Hintergrund (Foto) waren früher Vollspaltenbuchten, die sind mit Selbstfanggitter zum Fressplatz geworden! Liegebereich und Fressplatz getrennt, ist zu bevorzugen! Vor ein paar Jahren haben wir auf Kalbinenmast umgestellt, die Vollspaltenbuchten wieder abgetrennt und die Liegeplätze auf Fressliegeplätze umfunktioniert...Mutterkuhkälber würden durchschlüpfen, bei Kalbinenmast ist dieses System möglich....Somit haben wir die Mastplätze ohne viel Aufwand erhöht...Wie gesagt, Fressliegeplätze nur als Notlösung bei Platzmangel.... mfg

07. Feb. 2019, 19:52 agrartechniker

Kalbinenmast - Fressliegeboxen ?

Habe gleichen Stall auf Kalbinnen u Stiermast umgebaut Spaltenboden mit GülleKanal. Das größte Problem kam im Herbst die Feuchtigkeit und der Schimmel. Durch das viele Wasser im Gülle Kanal und den vielen Tieren im Stall.Fenster aufmachen ging auch nicht gut. Kalte Luft fällt rein und direkt auf die Tiere.Mein Rat: Größtes Augenmerk auf das Klima legen

07. Feb. 2019, 19:52 agrartechniker

Kalbinenmast - Fressliegeboxen ?

Habe gleichen Stall auf Kalbinnen u Stiermast umgebaut Spaltenboden mit GülleKanal. Das größte Problem kam im Herbst die Feuchtigkeit und der Schimmel. Durch das viele Wasser im Gülle Kanal und den vielen Tieren im Stall.Fenster aufmachen ging auch nicht gut. Kalte Luft fällt rein und direkt auf die Tiere.Mein Rat: Größtes Augenmerk auf das Klima legen

07. Feb. 2019, 19:54 agrartechniker

Kalbinenmast - Fressliegeboxen ?

Habe gleichen Stall auf Kalbinnen u Stiermast umgebaut Spaltenboden mit GülleKanal. Das größte Problem kam im Herbst die Feuchtigkeit und der Schimmel. Durch das viele Wasser im Gülle Kanal und den vielen Tieren im Stall.Fenster aufmachen ging auch nicht gut. Kalte Luft fällt rein und direkt auf die Tiere.Mein Rat: Größtes Augenmerk auf das Klima legen

08. Feb. 2019, 09:04 atzmanne1975

Kalbinenmast - Fressliegeboxen ?

Hallo, ich habe eure Antworten mit Interesse verfolgt. Nun hab ich eine Frage an euch Kalbinnenmäster - wie gehts euch mit den Kalbinnen wenn sie brünstig sind? Wieviele Kalbinnen habt ihr in einer Box? Bin auch am überlegen meinen alten Milchviehstall auf Kablinnenmast umzubauen - bei mir kommt aber ein Trettmistsystem mit Schrapper und Futtertisch in Frage. mfg

08. Feb. 2019, 13:10 meki4

Kalbinenmast - Fressliegeboxen ?

Hallo atzmanne75! Ich hab im alten Kuhstall auf Stroh 10er Boxen, im ehem. Stiermaststall auf Lochboden 5er Boxen. Wenn sie brünstig sind, dann gehts halt schon zu, ich hab aber erst einmal eine Verletzung im Strohstall gehabt, ob die wegen Brunst war, konnte ich nicht nachvollziehen. Die hab ich dann in die Krankenbox gesperrt und fertiggemästet. Ich mäste halt Kalbinnen zur Grünlandverwertung - Stiermast ohne Silomais halte ich für unproduktiv. Und der Stall ist von den Milchkühen vorher nicht so massiv ausgführt. Nehmen die bei AMA Gütesiegel überhaupt noch neue dazu, wenn Du noch nicht dabei bist? BG M.

08. Feb. 2019, 18:13 atzmanne1975

Kalbinenmast - Fressliegeboxen ?

Hallo meki, danke für die INFO, ich steh in Kontakt mit ALMO die benötigen Kalbinnen und Ochsen, Das wär für mich eine Interessante alternative zum AMA Gütesiegel. Mfg

08. Feb. 2019, 20:03 meki4

Kalbinenmast - Fressliegeboxen ?

Das ist sicher eine gute Möglichkeit. Kalbinnenmast rechnet sich nur mit Programmen mit ungefähr Stierpreis. Bei 08-15 Kalbinnen bleibt nix über, nur der Stall als Mistfabrik. Die Agrarpolitik ist halt auch gefordert, die Mutterkuhhaltung wieder attraktiver zu machen, damit es wieder mehr Einsteller zum ausmästen gibt. Genauso irrsinnig ist, das es für Stiermast auf Stroh € 100,- Prämie gibt - für das gleiche mit Kalbinnen aber nix. Die Nachfrage bei Agrarpolitikern hat keine schlüßige Antwort ergeben. So zwischen den Zeilen hörte man, das die mafiösen Zustände im Bereich Zuchtverbände, LKV und Milch dran schuld sind. In NÖ und OÖ gibt es auch Arbeitkreise der Kammer für Kalbinnenmast, da kann man auch Informationen und Weiterbildung holen. BG M.

20. Jan. 2020, 11:02 renekl

Kalbinenmast - Fressliegeboxen ?

Hallo Horst Hast du deinen Stall schon umgebaut? Wen ja wie? Stehe vor dem selben Problem

ähnliche Themen

  • 4

    Klee in Grünland einsäen!

    Hallo! Möchte heuer versuchen auf einer kleinen Fläche das ich in Dauergrünland Klee einsäe und die Wiese dann als Leguminosen Fläche behandle. Also keine Gülle mehr untern Jahr auf der Fläche ausbrin…

    David1991 gefragt am 04. Feb. 2019, 19:31

  • 1

    Glühbirnen Qualität

    Hallo Seit es die alten bewärten Glübirnen nicht mehr gibt, verwenden wir Halogen- und jetzt schon einige Zeit LED-Glühbirnen. Leider ist die Haltbarkeit unter jeder #$##$!!!!!! Geht es nur uns so, od…

    JD6230 gefragt am 04. Feb. 2019, 19:11

  • 0

    Harvester

    hat von euch wer erfahrung wie steil ein Harvester fahren kann

    georg.r gefragt am 04. Feb. 2019, 19:02

  • 2

    Pöttinger profi k

    Hallo! Ich möchte mir einen pöttinger profi k zweireiher mex zulegen habe allerdings das problem, dass dieser mit 1000 U/min angetrieben wird und ich bei meinem traktor nur 540 U/min zapfwellendrehzah…

    Mario gefragt am 04. Feb. 2019, 18:48

  • 1

    Forstfunk Umbau

    Hi, ich bin am überlegen meine mechanische Holzknecht Winde umzubauen auf Elektrisch Hydraulisch. Hat das hier schon mal jemand gemacht und könnte mir dazu ein Bild zeigen? Im Netz findet man immer nu…

    marco.b gefragt am 04. Feb. 2019, 12:43

ähnliche Links