Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen

14. Feb. 2010, 09:47 wolfsegger

Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen

Möchte eine Hackschnitzelheizung mit ca 100 kw bauen, habe aber keine Ahnung welche Marke und Typ ich mir anschauen soll ,da es ja schon soviele Anbieter gibt und ja jeder das Beste hat. Mfg Tommy

Antworten: 11

14. Feb. 2010, 09:54 Bauernhaus

Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen

Gib unter "Forumsbeiträge suchen" Hackschnitzelheizung ein, dann hast du ein abendfüllendes Programm. Gruß Bauernhaus

14. Feb. 2010, 09:58 biozukunft

Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen

Würde meinen, daß die BLT "Franzisko josephinum " Biomasseheizungs-Versuchsanstalt Wieselburg informieren kann. Die haben auch eine Http, wo man gratis Prüfberichte aufrufen kann - und man kann sich auch gut tel. (07416/52175 glaub ich) beraten lassen. Hab im Dez. eine österreich. Hargassner einbauen lassen.

14. Feb. 2010, 10:11 stialbaua

Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen

Ich würde Dir empfehlen Heizomat,Fröling,Kwb anzuschauen Mfg Robert

14. Feb. 2010, 11:26 fred73

Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen

Hallo! Kann ich Dir wärmstens empfehlen, hab selber eine. 100kW - was willst Du alles beheizen? www.gilles.at mfg. m.a.n.fred

14. Feb. 2010, 13:00 Steira

Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen

Hallo, Wir haben seit Herbst eine 80 kw Kwb in Betrieb, vorher 15 Jahre eine Herz mit der wir nicht wirklich zufrieden waren, vorallem vom Service! Mit der KWB sind wir bestens zufrieden auch vom Kundendienst! Bei Fragen einfach mal melden! MFG A STEIRA

14. Feb. 2010, 14:03 Muli1

Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen

Hallo Wolfsegger Mit deiner Kw -leistung würde ich NUR eine HS-heizung kaufen die Industriehackgut tauglich ist .Allso mindestens G 50 bis G 80. Bei der Austragung Knickarme, keine Blattfedern großen Einzugskanal , am besten dioginal aufgestellt (da die längsten und größten Hackgutteile automatisch immer im Schneckenkanal oben befördert werden. Bei der Zellradschleuse einen stärkeren Getriebemotor. Falls du mal eine Störung hättest ist es gut ,wenn man die Kesseltemperatur mit Stückholz heizen halten kann. Heize schon19 Jahren nur mehr mit Hackschnitzel

14. Feb. 2010, 14:59 isi

Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen

Hallo Wolfsegger . Habe selber eine Lindner und Sommerauer Hackschnitzelheizg seit 2001 zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ich erkundigte mich bei meiner Kesselentscheidg. bei Freunden und Nachbarn . Würde dir raten den Service und die Garantieleistugnen genau anzuschauen. Bei mir ist der Verkäufer auch Servicemann zugleich.

18. Feb. 2010, 07:31 Gratzi

Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen

kann ihnen helfen. diagonit@gmx.eu

21. Feb. 2010, 14:20 Gratzi

Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen

schau nach bei www.kothy.com, da hast alles was du zur Heizung brauchst !

21. Feb. 2010, 19:42 wolfg

Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen

hallo,bei einer 1ookw gibts nur heizomat oder kwb.....mfg.

22. Feb. 2010, 10:51 Gratzi

Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen

Guten Morgen, hab was superes gefunden: Guss Holzvergasungskessel Viadrus -100 kW .......5,849.51EUR excl. Fracht das gute daran ist, man kann in erweitern bis 300Kw !!!!!! und ist eben ein Gussgleiderkessel mit allen Vorzügen von Grauguss., besitzt einen Abzugventilator. Sollte ein Glied kaput gehen, kann man dies wechsel. lg Franz

ähnliche Themen

  • 0

    Kauf eines Scheibenmähwerk

    Möchte mir ein 3 m Zieglerscheibenmähwerk kaufen habe einen JD 80 Ps habe größere Steigungen und Hangneigungen.Reicht die Kraft meines Scheppers Soll ich mir ein Zieglermähwerk kaufen? und welches

    Gerste gefragt am 15. Feb. 2010, 08:56

  • 1

    Hackschnitzelheizung Evotherm

    Guten Morgen, alle miteinander. Auf der Seite topprodukte.at gibt es eine Vergleich von Hackschnitzelanlagen. Dabei schneidet die Fa. Evotherm am besten ab. Frage: Hat jemand eine Evotherm laufen? Ist…

    pepesmeinung gefragt am 15. Feb. 2010, 08:27

  • 0

    der alte 9094

    hallo zusammen!!! hätte eine frage zu dem altem steyr 9094 mit der geraden motorhaube!!! ist der auch so anfällich beim getriebe, kupplung, frontzapfwlle usw.!!!!! danke im vorhinaus!!!! gruss karl

    steyr_9083 gefragt am 15. Feb. 2010, 00:51

  • 2

    Flanschlager

    Hallo, Ich möchte beim Ökoprofi ein paar Flanschlager kaufen, nur hab ich bei keinem Lager oder Lagereinheit im Katalog eine Angabe zur Toleranz gefunden. Weiß jemand welche Toleranzen drauf sind? MFG…

    alexanderimhof gefragt am 14. Feb. 2010, 23:24

  • 2

    Top 15

    Hab gerade festgestellt das mein Tagebuch unter den 15 meist besuchten hier gerutscht ist. Weiß zwar nicht was an dem so interessant sein soll den es gibt sicherlich viele die ihr Tagebuch weit schöne…

    schellniesel gefragt am 14. Feb. 2010, 22:42

ähnliche Links