Mischration f. Milchkühe auf Vorrat???

11. März 2012, 19:17 sonja06

Mischration f. Milchkühe auf Vorrat???

Hallo!! Hat vielleicht jemand eine Ahnung oder selber schon sowas gemacht?? Möchte mir eine Mischration ca. 50% Grassilage und 50% Maissilage auf Vorrat produzieren lassen, da ich mir selber keinen Mischwagen zulegen möchte, meiner Meinung nach ist meine Betriebsgröße dafür zu klein bzw. die Investition zu groß (15 Milchkühe 10000kg Stalldurchschnitt + ca 20 Stk. Nachzucht)! Also bitte um eure Meinungen!!! mfg

Antworten: 3

12. März 2012, 20:25 Heio

Mischration f. Milchkühe auf Vorrat???

Mache Vorrats TMR seit 10 Jahren habe damit gute erfahrungen gemacht.Würde die Ration ein biserl aufweten. Meine Ration besteht aus 1% Stroh 38% Grassilage 30%Maissilage 16%Biertreber Frisch 7% CCM 8%Kraftfuttermischung je zur Hälfte Soja u, Gerste Vorgelegt wird das ganze mit einen Silokam. Ab April must du auf den vorschub bei der entnahme achten. Mische für ca. 3-4 Monate vor hab auch schon länger vorgemischt. Fals du noch fragen kanst ja ein E-Mail Schreiben Gutes gelingen Heio

11. Aug. 2013, 11:54 max741

Mischration f. Milchkühe auf Vorrat???

Hallo Sonja06! Ich habe gerade deine Anfrage im Forum gelesen, wir haben die gleiche Betriebsgröße wie Ihr und möchten ebenfalls eine vorrats TMR speziell für unsere Kalbinen machen lassen. Habt Ihr mittlerweile eine ausprobiert? Wenn ja könntet Ihr uns eure Erfahrungen zukommen lassen? Vielen Dank im vorraus! max.zoehrer@aon.at lg Markus

31. Jan. 2017, 15:16 josefderzweite

Mischration f. Milchkühe auf Vorrat???

Ich habe Mutterkühe u Ochsenmast die ich mit einem Mischer füttern möchte. gefüttert wird mit Maissilage u Grasssilage. Wie lang hält sich eine Mischung ohne zu verderben und ohne konservierungsmittel. hält sie 3 tage an?

ähnliche Themen

  • 8

    Eiche astfrei

    Wie vermarktet man Eichenbloche in sehr guter Qualität am besten? Habe 60 bis 100 cm dicke Eichen geschlägert. Denke mir, ein Verkauf an einen Furnierhersteller wäre am besten. Kennt jemand einen solc…

    dorn gefragt am 12. März 2012, 18:56

  • 3

    Ferkelaufzucht

    Meine Sau hat vor 14 Tagen geferkelt .und keine Milch .Sie wurde 3xgespritzt, Sie saufen aus den Trog eingerührtes Milchpulver .Alle 11 sind dick und rund und kern gesund. Ich füttere aller 3 Stunden …

    Anette gefragt am 12. März 2012, 16:51

  • 0

    Wie man Belastungen "wegverhandelt" (Immosteuer-Grundenteignung)

    Dank der links von walterst habe ich mir die Mühe gemacht bei Enteignungen den Verhandlungserfolg der Agrarvertretung nachzuvollziehen. ursprünglicher Gesetzesentwurf: § 30 (2) Von der Besteuerung aus…

    Christoph38 gefragt am 12. März 2012, 16:27

  • 0

    MR Güllebank

    Hy Leute! Hat jemand erfahrung mit der Güllebank! Wieviel bezahlt man da für dünger? Oder wie läuft das? Danke

    mario844 gefragt am 12. März 2012, 15:44

  • 6

    Almfutterfläche: Bezahlen oder rebellieren?

    Mit der Digitalisierung haben die Probleme begonnen. Die Feststellung der Almfutterfläche ist für viele Bauern mit viel Zorres verbunden. Zu einem besonderen Ärgernis wird es, wenn Almauftreiber für d…

    hans_meister gefragt am 12. März 2012, 15:00

ähnliche Links