- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mischdiesel als Einspritzpumpenkiller?
Mischdiesel als Einspritzpumpenkiller?
11. Juni 2009, 09:08 walterst
Mischdiesel als Einspritzpumpenkiller?
Es ist die Rede davon, dass immer mehr Traktoren mit Problemen an der Einspritzpumpe in die Werkstätten kommen würden. "Der neue Treibstoff" hiesse es dort... Ich habe selber keine negativen Erfahrungen mit reinem Biodiesel oder Zumischung gemacht. Wird dem Treibstoff die Schuld zugeschoben, um andere technische Probleme und Ursachen zu verstecken?
Antworten: 3
11. Juni 2009, 09:26 klezi
Mischdiesel als Einspritzpumpenkiller?
Guten Morgen! da hast du ganz recht, ist mir selbst auch so ergangen bei mir ist nicht die einspritzpumpe kapputtgegangen sondern bei zwei traktoren die kraftstoffförderpumpe. die dichtungen-und membrane sind steinhart geworden. ich weis nur das ich den rest raps(diesel) nur mehr in der motorsäge verwende ich kenne das problem auch von einigen nachbarn, allerdings nur bei älteren fahrzeugen schönen feiertag klezi
11. Juni 2009, 18:11 antach
Mischdiesel als Einspritzpumpenkiller?
Hallo Man darf nicht vergessen das das Fahrzeug geeignet sein muss das man mit Biodiesel fahren kann ich zum beispiel Fahr mit einem Golf 4 schon 2 Jahre damit mit reinem Biodiesel wie Sommer auch Winter kein Problem bis jetzt.
02. Juni 2010, 20:03 Aberdann
Mischdiesel als Einspritzpumpenkiller?
Welchen Traktor benutzt du und wieviel mischt du bei? Ich möchte auch bei meinen Traktoren Rapsöl verwenden kannst du mir tipps geben?
ähnliche Themen
- 0
Steyr 870 Ölverlust bei Steuergeräten
Hallo Leute Gibts für das Hauptsteuergerät mit dem daas Hubwerk betätigt wird und für des einfachwirkende Steuergerät Dichtsätze? Wo bekomme ich solche ( event. Nachbau) Danke im Voraus Gruß
steyrmatic gefragt am 12. Juni 2009, 08:56
- 0
Lämmerverkauf
Hallo Landwirtleser, habe durch Grundkauf 3 Mutterschafe "geerbt", diese haben mitte Februar abgelammt und ich suche nun Absatzmöglichkeiten für Lämmer im Bezirk Gmunden, Vöcklabruck? Lämmer 4 Monate …
0905franz gefragt am 12. Juni 2009, 08:05
- 1
Umstellung von Seitenmähwerk auf Scheiben/Trommelmähwerk
Ab wieviel fläche ist es sinnvoll sein seitenbalkenmähwerk außer betrieb zu nehmen und auf ein modernes mähwerk um zurüsten! Scheinbar herrscht bei uns wieder eine Grünland renaissance. Betriebe mit w…
schellniesel gefragt am 12. Juni 2009, 00:12
- 10
Tierquälerei bei Biobauern?
Ich gebe zu, gerne und viel Fleisch zu essen weil Fleisch am ehesten der optimalen menschlichen Ernährung entspricht. Dass offensichtlich männliche Ferkel nicht immer schmerzfrei kastriert werden, kan…
Gourmet gefragt am 11. Juni 2009, 22:18
- 1
Schweinepreis NÖ
Hallo Manchmal muss ich mich über meine "(Bundes)Landsleute" sehr wundern. Eine amüsante Marktanalyse kommt vom Gut Streitdorf (NÖ) und dort haben sich gleich mehrere Fehler eingeschlichen: Erstens: d…
apfel11 gefragt am 11. Juni 2009, 21:55
ähnliche Links