- Startseite
- /
- Forum
- /
- Umstellung von Seitenmähwerk auf Scheiben/Trommelmähwerk
Umstellung von Seitenmähwerk auf Scheiben/Trommelmähwerk
12. Juni 2009, 00:12 schellniesel
Umstellung von Seitenmähwerk auf Scheiben/Trommelmähwerk
Ab wieviel fläche ist es sinnvoll sein seitenbalkenmähwerk außer betrieb zu nehmen und auf ein modernes mähwerk um zurüsten! Scheinbar herrscht bei uns wieder eine Grünland renaissance. Betriebe mit weniger wie 1,5 ha grünland investieren in ein Mähwerk! (2-3 gemäht) Wie wirtschaftlich bin ich da mit einem Mähwerk unterwegs? Ist bei einem Modernen Mähwerk nicht der dieselverbrauch auch höher? Mfg schellniesel
Antworten: 1
12. Juni 2009, 08:30 Steira
Umstellung von Seitenmähwerk auf Scheiben/Trommelmähwerk
Hallo, Da wir ja aus der gleichen Gegend kommen ist mir das auch aufgefallen, auch bei uns selbst! Haben erst 2007 ein Trommelmähwerk gekauft, haben vorher alles mit einem Seitenmähwerk(40er Steyr) und Motormäher gemäht(1,2m). Dann haben wir uns gedacht wir kaufen ein billiges Neues Mähwerk(Samasz)(Trommelmähwerk) das uns dann aber völlig enttäuscht hat! Wir haben es dann gegen ein Fella Scheibenmähwerk eigetauscht(war bei Gady in AKTION). Das bereuen wir auf keinen Fall, ist wirklich lustig mit dem Gerät zu Arbeiten!!!!!!! Wir mähen ungefähr 15-20 ha im Jahr, das sollte sich bei 2 Metern Arbeitsbreite in 20 Jahren rentiert haben! Von der Wirtschaftlichkeit kann ich nur ein sagen: Dort wo ich früher mit dem Motormäher den halben Tag gemäht habe, brauche ich jetzt mit unserem 768er Allrad und Mähwerk vielleicht 1-2 Stunden, und ich brauch nicht immer hinterher laufen, was schon ein sehr guter Komfort ist!!!! Der Dieselverbrauch hält sich bei uns in Grenzen, im steilen gelände braucht ein bisschen mehr, aber das is eh klar. Dieselverbrauch ist natürlich auch höher wie beim Seitenmähwerk, aber das ist es sicher wert! MFG A STEIRA
ähnliche Themen
- 1
Käse
hallo, wieso ist das Wort "KÄSE" eigentlich nicht geschützt für Produkte aus Milch ?, ( Kuhmilch, Schafmilch, Ziegenmilch ), sodass es für Analog.-.-., Kunst.-.-., usw gar nicht verwendet werden dürft…
dirma gefragt am 12. Juni 2009, 21:38
- 0
hoftrac
kann mir jemand etwas über denn sauerburger hoftrac sagen hab heut das erste mal was darvon gehört das es so eine marke gibt wie sind die so vom preis leistungs verhältnis her
dorfbub gefragt am 12. Juni 2009, 19:56
- 1
Lästige Mehlschwalben - was tun
Wir haben das Problem das unter dem Dachvorsprung, also zwischen Dach und Mauer die Mehlschwalben Nester bauen und somit die Hausmauer, Terasse und Sitzgarnituren verschmutzen. Wie kann man diese verj…
trompetenkoffer gefragt am 12. Juni 2009, 19:54
- 0
Preis für Schlegeln
Hallo! Was bezahlt oder verlangt ihr ca. fürs Schlegeln die Stunde? zb. 100ps Traktor und 2m Schlegler. Danke und LG
leon2 gefragt am 12. Juni 2009, 18:52
- 0
anhänger
grüß euch, spiel mit dem gedanken mir einen anhänger fürs quad bzw moped anzuschaffen... ist es möglich eine straßenzulassung zu bekommen bzw was muss man beachtenß??? werde am mo mal bei bh oder poli…
Schaf_1608 gefragt am 12. Juni 2009, 18:46
ähnliche Links