- Startseite
- /
- Forum
- /
- Tierquälerei bei Biobauern?
Tierquälerei bei Biobauern?
11. Juni 2009, 22:18 Gourmet
Tierquälerei bei Biobauern?
Ich gebe zu, gerne und viel Fleisch zu essen weil Fleisch am ehesten der optimalen menschlichen Ernährung entspricht. Dass offensichtlich männliche Ferkel nicht immer schmerzfrei kastriert werden, kann ich als einzelner Schweinefleisch-Konsument auch nicht ändern, würde es mir aber wünschen. Aber, dass die Biobauern, die einen guten Teil ihres höheren Produktpreises damit rechtfertigen, die Tiere noch besser zu behandeln, als die übrigen Bauern, ihre Ferkel quälen und ihnen große Schmerzen zufügen, das überrascht mich doch ein wenig. Hat das lustige Ferkel aus der Fernsehwerbung etwa eine ganz schlimme, schmerzhafte Vergangenheit? <a href="http://salzburg.orf.at/stories/368003/">Kritik an Ferkel-Kastration ohne Betäubung</a>
Antworten: 10
11. Juni 2009, 22:33 Felix05
Tierquälerei bei Biobauern?
Junge, mach de Ochen uff! (Mach die Augen auf) Jud iss, watt de besser vermarchten ganns´t! Gut ist, was du besser vermarkten kannst Wie dat de Säue dabei jehd, spielt keine Rolle! Lutz!
12. Juni 2009, 05:59 antach
Tierquälerei bei Biobauern?
Hallo Iß weniger Fleisch dann brauchen nicht soviele Ferkel leiden zuviel Fleisch ist ungesund aber jetzt zum tehmer das gehört generell verboten ohne Betäubung zu kastrieren aber sonst haben die Bioschweine ein schöneres leben als die anderen.
12. Juni 2009, 16:09 traktorensteff
Tierquälerei bei Biobauern?
@ Gourmet: Also, dass Fleisch am ehesten der optimalen menschlischen Ernährung entspricht, kann man so nicht stehen lassen! Stimmt ja nicht. Wir waren alle Pflanzenfresser und sind mit der Zeit zu "Allesfressern" geworden. Eine Reduzierung des Fleischkonsums wäre bei unserem Konsumniveau gesundheitlich und ökologisch zu empfehlen. Was mich am Artikel wundert: Es werden "Salzburger Biobauernhöfe" herausgegriffen. Aber wie sieht die Praxis auf konventionellen Höfen aus? Doch genau so, oder? Bei denen müsste man diese Praxis ebenfalls zur Diskussion stellen und nicht einfach nur die Biobauern herausgreifen (wie der Artikel auf ORF.at und der Gourmet in der Überschrift "Tierquälerei bei Biobauern"). Aber ich finde es lobenswert, dass der Biobauer im Artikel das Problem anspricht. In diesem Sinne ein Zitat aus dem ORF-Forum, dass hier sicher einigen gefällt: "Heast Bauer, schneidst ma jetzt die Goggalan ob?" "Ja, natürlich!"
13. Juni 2009, 18:49 Stonebear
Tierquälerei bei Biobauern?
@ Gourmet Ist schon toll das es solche Gutmenschen wie dich gibt, die eine Jahrhunderte alte Tradition in Frage stellen, aber das man töten muß um Fleisch zu essen hast du hoffentlich schon mal wo gehört. Ist schon klar das die Situation keine leichte ist aber wenn die Narkose zur Kastration vorgeschrieben wäre würdest du wahrscheinlich schreiben " Die Biobauern setzen Chemie bei der Schweineproduktion ein" Ich hoffe das Tiere die auf Spaltenböden gehalten werden nie Schmerz und Leid empfinden aber ich glaubs halt nicht.
13. Juni 2009, 18:49 Stonebear
Tierquälerei bei Biobauern?
@ Gourmet Ist schon toll das es solche Gutmenschen wie dich gibt, die eine Jahrhunderte alte Tradition in Frage stellen, aber das man töten muß um Fleisch zu essen hast du hoffentlich schon mal wo gehört. Ist schon klar das die Situation keine leichte ist aber wenn die Narkose zur Kastration vorgeschrieben wäre würdest du wahrscheinlich schreiben " Die Biobauern setzen Chemie bei der Schweineproduktion ein" Ich hoffe das Tiere die auf Spaltenböden gehalten werden nie Schmerz und Leid empfinden aber ich glaubs halt nicht.
13. Juni 2009, 18:49 Stonebear
Tierquälerei bei Biobauern?
@ Gourmet Ist schon toll das es solche Gutmenschen wie dich gibt, die eine Jahrhunderte alte Tradition in Frage stellen, aber das man töten muß um Fleisch zu essen hast du hoffentlich schon mal wo gehört. Ist schon klar das die Situation keine leichte ist aber wenn die Narkose zur Kastration vorgeschrieben wäre würdest du wahrscheinlich schreiben " Die Biobauern setzen Chemie bei der Schweineproduktion ein" Ich hoffe das Tiere die auf Spaltenböden gehalten werden nie Schmerz und Leid empfinden aber ich glaubs halt nicht.
13. Juni 2009, 18:49 Stonebear
Tierquälerei bei Biobauern?
@ Gourmet Ist schon toll das es solche Gutmenschen wie dich gibt, die eine Jahrhunderte alte Tradition in Frage stellen, aber das man töten muß um Fleisch zu essen hast du hoffentlich schon mal wo gehört. Ist schon klar das die Situation keine leichte ist aber wenn die Narkose zur Kastration vorgeschrieben wäre würdest du wahrscheinlich schreiben " Die Biobauern setzen Chemie bei der Schweineproduktion ein" Ich hoffe das Tiere die auf Spaltenböden gehalten werden nie Schmerz und Leid empfinden aber ich glaubs halt nicht.
13. Juni 2009, 18:50 Stonebear
Tierquälerei bei Biobauern?
@ Gourmet Ist schon toll das es solche Gutmenschen wie dich gibt, die eine Jahrhunderte alte Tradition in Frage stellen, aber das man töten muß um Fleisch zu essen hast du hoffentlich schon mal wo gehört. Ist schon klar das die Situation keine leichte ist aber wenn die Narkose zur Kastration vorgeschrieben wäre würdest du wahrscheinlich schreiben " Die Biobauern setzen Chemie bei der Schweineproduktion ein" Ich hoffe das Tiere die auf Spaltenböden gehalten werden nie Schmerz und Leid empfinden aber ich glaubs halt nicht.
13. Juni 2009, 18:50 Stonebear
Tierquälerei bei Biobauern?
@ Gourmet Ist schon toll das es solche Gutmenschen wie dich gibt, die eine Jahrhunderte alte Tradition in Frage stellen, aber das man töten muß um Fleisch zu essen hast du hoffentlich schon mal wo gehört. Ist schon klar das die Situation keine leichte ist aber wenn die Narkose zur Kastration vorgeschrieben wäre würdest du wahrscheinlich schreiben " Die Biobauern setzen Chemie bei der Schweineproduktion ein" Ich hoffe das Tiere die auf Spaltenböden gehalten werden nie Schmerz und Leid empfinden aber ich glaubs halt nicht.
13. Juni 2009, 18:50 Stonebear
Tierquälerei bei Biobauern?
@ Gourmet Ist schon toll das es solche Gutmenschen wie dich gibt, die eine Jahrhunderte alte Tradition in Frage stellen, aber das man töten muß um Fleisch zu essen hast du hoffentlich schon mal wo gehört. Ist schon klar das die Situation keine leichte ist aber wenn die Narkose zur Kastration vorgeschrieben wäre würdest du wahrscheinlich schreiben " Die Biobauern setzen Chemie bei der Schweineproduktion ein" Ich hoffe das Tiere die auf Spaltenböden gehalten werden nie Schmerz und Leid empfinden aber ich glaubs halt nicht.
ähnliche Themen
- 1
Käse
hallo, wieso ist das Wort "KÄSE" eigentlich nicht geschützt für Produkte aus Milch ?, ( Kuhmilch, Schafmilch, Ziegenmilch ), sodass es für Analog.-.-., Kunst.-.-., usw gar nicht verwendet werden dürft…
dirma gefragt am 12. Juni 2009, 21:38
- 0
hoftrac
kann mir jemand etwas über denn sauerburger hoftrac sagen hab heut das erste mal was darvon gehört das es so eine marke gibt wie sind die so vom preis leistungs verhältnis her
dorfbub gefragt am 12. Juni 2009, 19:56
- 1
Lästige Mehlschwalben - was tun
Wir haben das Problem das unter dem Dachvorsprung, also zwischen Dach und Mauer die Mehlschwalben Nester bauen und somit die Hausmauer, Terasse und Sitzgarnituren verschmutzen. Wie kann man diese verj…
trompetenkoffer gefragt am 12. Juni 2009, 19:54
- 0
Preis für Schlegeln
Hallo! Was bezahlt oder verlangt ihr ca. fürs Schlegeln die Stunde? zb. 100ps Traktor und 2m Schlegler. Danke und LG
leon2 gefragt am 12. Juni 2009, 18:52
- 0
anhänger
grüß euch, spiel mit dem gedanken mir einen anhänger fürs quad bzw moped anzuschaffen... ist es möglich eine straßenzulassung zu bekommen bzw was muss man beachtenß??? werde am mo mal bei bh oder poli…
Schaf_1608 gefragt am 12. Juni 2009, 18:46
ähnliche Links