- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mineraldüngerpreise !!!
Mineraldüngerpreise !!!
27. Okt. 2008, 22:35 wene85
Mineraldüngerpreise !!!
Was habt den ihr für den NAC 27% für die Tonne oder für den Sack gezahlt. Habe beim Lagerhaus für den Sack 26€ gezahlt. Voriges Jahr hat er 14€ gekostet. Kleiner Unterschied lg angerweber
Antworten: 2
28. Okt. 2008, 08:03 bergbauer310
Mineraldüngerpreise !!!
frage: für was brauchst du JETZT Nac?? hast doch immer so gewettert gegen die grüne mafia, und jetzt kaufst du zu völlig überzogenen preisen auch noch sackware.
29. Okt. 2008, 09:28 JosefP.
Mineraldüngerpreise !!!
Guten Morgen. Für meinen Schweinemastbetrieb gibt es folgende Konsequenzen: A) N: mineralisch reduzieren und Gülle effizient einsetzen. Generell Intensität herunterfahren B) Kali: kein Stroh mehr abfahren, habe gute Versorgung laut Bodenuntersuchung Kali für 09 gänzlich gestrichen C) Phosphor: Unsere Böden sind aufgrund reichlicher Gülle ohnehin Versorgungsstufe D,E Mais kann ohne Startgabe P eventuell eine verzögerte Jugendentwicklung durchmachen Wirkt sich aber nur sehr begrenzt auf den Ertrag aus. Fazit: P-Dünger wird auf unserem Betrieb für 09 auch gestrichen. Ich hoffe das auch viele Kollegen (je nach Möglichkeit) in dieser Form handeln. Das holt dann die Preiszocker wieder runter von Ihrem hohen Ross! mfg Tschosef
ähnliche Themen
- 1
Motorservice bei Lindner 450 SA
Wollt mal fragen ob Ihr Erfahrung bei einer Motorreparatur (Perkins152 U) habt, gibt man fertige Büchsen hinein od. muss man den Motor einschicken? Die Meinungen gehen auseinander. Der Traktor hat ca.…
woazstroh gefragt am 28. Okt. 2008, 21:40
- 0
WANN SOLL MAN BAUHOLZ SCHLAGEN ???
Da ich im nächsten Jahr bauholz brauche möchte ich von den Experten im Forum wissen wann der beste Zeitpunkt ist das Holz zu schlagen. Danke den Experten und noch einen schönen Abend franz3
franz3 gefragt am 28. Okt. 2008, 20:54
- 1
Eberauswahl
Hallo Leute! Ich investiere ziemlich viel Zeit in die Auswahl meiner Besamungseber und versuche mich auch immer beim Absetzen (soweit es geht) an den Sprungplan der Besamungsstationen zu orientieren. …
apfel11 gefragt am 28. Okt. 2008, 20:51
- 4
Zafwellenkupplung St.760 defekt
Hallo Kollegen! Bei meinem Steyr 760 ist die Zapfwellenkupplung defekt.Wenn man den Hebel zieht ist kein Widerstand mehr da.Der Bolzen am Gestänge der ins Zwischengetriebe führt ist ok.Drehmoment an d…
gadaffi gefragt am 28. Okt. 2008, 20:00
- 2
Bodenbearbeitung von Letten
Hallo. Kann mir jemand weiterhelfen bezüglich der Bodenbearbeitung von einem Letten Acker?? Habe ca. vor 2 Wochen Mais gedroschen und den Boden geackert. ("voi große Schnitt`n und voi klebrig") Meine …
michi018 gefragt am 28. Okt. 2008, 19:32
ähnliche Links