Bodenbearbeitung von Letten

28. Okt. 2008, 19:32 michi018

Bodenbearbeitung von Letten

Hallo. Kann mir jemand weiterhelfen bezüglich der Bodenbearbeitung von einem Letten Acker?? Habe ca. vor 2 Wochen Mais gedroschen und den Boden geackert. ("voi große Schnitt`n und voi klebrig") Meine Frage wäre ob es irgendwie möglich ist Winterweizen heuer noch anzubauen, oder besser im Frühjahr Sommerweizen anzubauen?? Bin für jede Antwort dankbar, da ich heuer das erste Jahr die Fläche bewirtschafte. MFG

Antworten: 2

28. Okt. 2008, 20:00 ANDERSgesehn

Bodenbearbeitung von Letten

die ertragslage von sommerweizen ist eine andere! lass es dem mr mit eien kreiselgrubber versuchen. lg ANDERSgesehn.

28. Okt. 2008, 21:05 Fetzerl

Bodenbearbeitung von Letten

Wenn es witterungsmäßig geht, ein wenig abtrocknen lassen und dann mit Kreiselegge bearbeiten. Benötigt wahrscheinlich 2 langsame Arbeitsgänge, um ein halbwegs brauchbares Saatbeet zu erzeugen. Mit Kreiselgrubber (Amazone) reicht eventuell einer. Wenn du Weizen anbaust, dann empfehle ich höhere Saatstärke (mind. 400 Körner/m², besser noch mehr) und eine relative frühe Stickstoffdüngung im kommenden Frühjahr. Dann sollte der Weizen mit dem Boden zurechtkommen und einen brauchbaren Bestand bilden. Generell rate ich dir ebenfalls zum Winterweizen, denn bei solchen Böden kann es im Frühjahr sehr lange dauern, bis sie halbwegs trocken und bearbeitbar sind, könnte zu spät für erfolgreichen Weizenanbau sein. Lg und viel Erfolg, Franz

ähnliche Themen

  • 0

    @ kuhmechaniker

    ich finde nichts mehr von christpph! ist er gegangen oder ist er gegangen worden? hat wer fakten oder einen anderen kontakt? ANDERSgesehn.

    ANDERSgesehn gefragt am 29. Okt. 2008, 15:56

  • 0

    @ kuhmechaniker

    ich finde nichts mehr zu kuhmechaniker! ist er gegangen oder ist er gegangen worden? ANDERSgesehn.

    ANDERSgesehn gefragt am 29. Okt. 2008, 15:54

  • 0

    Preis für Futtergerste

    Preis für Futtergerste? Was kostet es bei euch?

    franky123 gefragt am 29. Okt. 2008, 15:39

  • 1

    Wir brauchen bald eine zweite Erde....

    Hallo ! auch das glauben heute noch zu wenige... aber es stimmt und ist leicht zu berechnen... mehr auf orf.on http://www.orf.at/081028-31085/index.html lg biolix Ungebremste Ressourcenvernichtung "Di…

    biolix gefragt am 29. Okt. 2008, 15:35

  • 3

    Eberauswahl und Schlachtleistung

    Hallo! Danke für die Antworten! Wichtig ist natürlich, dass die Schweine schlussendlich am Haken passen. Hatte heut Zeit und hab die VLV-Betriebsdaten (Durchschnitt aller VLV-Lieferanten) ausgewertet …

    apfel11 gefragt am 29. Okt. 2008, 15:19

ähnliche Links