Fragen zu Traktor Fiat 45-66 s DT

27. Okt. 2008, 21:59 Unknown User

Fragen zu Traktor Fiat 45-66 s DT

Hallo Wir haben jetzt einen Fiat 45-66 gekauft , suchen ein Rep. Handbuch (Abschmierplan, Ölwechselplan, Betriebsflüssigkeitenwechsel.....) für diesen Traktor, wer was weiß bitte melden, im Internet finde ich nichts; Ist das normal, dass der Traktor (Bj.1992 2200h) an der Kabine, Kotflügel so rostet, oder kommt das vom Salz im Winter? Wennn jemand eine Betriebsanleitung weiß, bitte auch melden; Frontladerkonsole mit Frontlader suchen wir auch noch! Schneeketten vorne, hinten auch; Heckscheibe wäre auch gesucht, ist kaputt; In der Mitte unter dem Zündschlüssel ist ein Schalter (mit schwarzem Gummi überzogen), der keine Funktion hat, was könnte dieser Schalter ansteuern? Auf was sollte man bei diesem Traktor allgemein achten, um Tips wären wir dankbar; Wieviel Spiel dürfen die Radlager vorne haben? Für Antworten bin ich dankbar! Grüße Chris

Antworten: 2

27. Okt. 2008, 22:07 6145

Fragen zu Traktor Fiat 45-66 s DT

Wieviel hat dieser Traum-Ferrari noch gekostet? Oder hast Du dieses Gefährt nach der Lufthansa-AUA-Methode (1 symbolischer EUR Kaufpreis + Schulden-, dh. diesem Fall wohl eher Reparaturkostenübernahme) erworben?

27. Okt. 2008, 23:55 loik

Fragen zu Traktor Fiat 45-66 s DT

Das ist bei diesem Fiat normal, dass er überall rostet. Wenn er für den Winterdienst verwendet geworden wäre, hätte er keine Karosserie mehr . Mein Nachbar hat auch einen Fiat. Er fährt damit nie im Winter und der ist ist übrall durchgerostet. Ausserdem läuft er nur 25 km/h. Diese Traktoren rosteten schon am Prospekt, wie man zu sagen pflegt. Der Nachbar hat noch einen Ford 2000 Dexta, der hingegen rostet nicht und ist sogar älter. lg.

ähnliche Themen

  • 1

    Motorservice bei Lindner 450 SA

    Wollt mal fragen ob Ihr Erfahrung bei einer Motorreparatur (Perkins152 U) habt, gibt man fertige Büchsen hinein od. muss man den Motor einschicken? Die Meinungen gehen auseinander. Der Traktor hat ca.…

    woazstroh gefragt am 28. Okt. 2008, 21:40

  • 0

    WANN SOLL MAN BAUHOLZ SCHLAGEN ???

    Da ich im nächsten Jahr bauholz brauche möchte ich von den Experten im Forum wissen wann der beste Zeitpunkt ist das Holz zu schlagen. Danke den Experten und noch einen schönen Abend franz3

    franz3 gefragt am 28. Okt. 2008, 20:54

  • 1

    Eberauswahl

    Hallo Leute! Ich investiere ziemlich viel Zeit in die Auswahl meiner Besamungseber und versuche mich auch immer beim Absetzen (soweit es geht) an den Sprungplan der Besamungsstationen zu orientieren. …

    apfel11 gefragt am 28. Okt. 2008, 20:51

  • 4

    Zafwellenkupplung St.760 defekt

    Hallo Kollegen! Bei meinem Steyr 760 ist die Zapfwellenkupplung defekt.Wenn man den Hebel zieht ist kein Widerstand mehr da.Der Bolzen am Gestänge der ins Zwischengetriebe führt ist ok.Drehmoment an d…

    gadaffi gefragt am 28. Okt. 2008, 20:00

  • 2

    Bodenbearbeitung von Letten

    Hallo. Kann mir jemand weiterhelfen bezüglich der Bodenbearbeitung von einem Letten Acker?? Habe ca. vor 2 Wochen Mais gedroschen und den Boden geackert. ("voi große Schnitt`n und voi klebrig") Meine …

    michi018 gefragt am 28. Okt. 2008, 19:32

ähnliche Links