Milliardenprämien trotz Finanzdebakels

18. Okt. 2008, 22:11 walterst

Milliardenprämien trotz Finanzdebakels

Auf ähnlichen Missständen ist der verstorbene uuuups! zurecht herumgeritten und hat seine Karriere darauf gegründet: ORF: Keine Zurückhaltung trotz Debakels Die Finanzkrise setzt der Wall Street zwar gehörig zu, von Sparmaßnahmen bei den Investmentbanken und Brokern kann allerdings keine Rede sein, wie der britische "Guardian" schreibt. Rund 70 Mrd. Dollar machen die Bezüge der Mitarbeiter der sechs größten Banken aus - der Großteil davon Prämien und Boni, so der "Guardian". Teils überstiegen die Gesamtbezüge sogar die Börsenwerte der Banken. Rund zehn Prozent des US-Rettungspakets würden für die Gehälter und Prämien verwendet werden, wie die Zeitung errechnete.

Antworten: 1

19. Okt. 2008, 08:25 Johannfranz

Milliardenprämien trotz Finanzdebakels

Diese Misstände (Bezüge) sind nur unter der derzeitigen Praktik möglich, wonach Gewinne der Banken privatisiert,Verluste jedoch verstaatlicht werden.Solange also die Banken und der Staat dem Diktat der Manager nachgeben,wird sich an der Misere wohl wenig bis gar nichts ändern.Mit diesem Gesocks gehört Tacheles geredet. (BRD - Altkanzler Helmut Schmidt)

ähnliche Themen

  • 2

    Transparenzdatenbank Umweltförderung

    Interessant, was so an Umweltförderung ausgeschüttet wird, (was viele gemeinhin fälschlich nur als "Agrarförderungen" bezeichnet haben, wie mir auch schon untergekommen ist. Weil Förderung, muss ja mi…

    iderfdes gefragt am 19. Okt. 2008, 22:02

  • 2

    Erfolgsdoping

    Mit dem 3.Platz bei der Tour de France wurde Bernhard Kohl soetwas wie ein Nationalheld. Nun wurde er des Dopings überführt, obwohl er in mehreren Interviews vorher erklärt hatte ein reines Gewissen z…

    Halodri gefragt am 19. Okt. 2008, 21:08

  • 1

    Miscantus in der Steiermark??

    Hallo Forum!! Bin nach wie vor auf der Suche nach der "optimalen" Einstreu für unseren Hof. Nach eine ausführlichem Telefonat mit einem befreundetem Pferdewirt aus Bayern hat er mich von Miscantus übe…

    bergloewe82 gefragt am 19. Okt. 2008, 19:47

  • 4

    allgemeine fragen: lindner bf22n

    habe seit einigen tagen einen lindner bf22n, bj. 1963, dazu hätte ich einige fragen. 1.) bei der einspritzpumpe (friedmann & maier) ist ein knopf zum drehen: mir wurde vom vorbesitzer gesagt, dass man…

    manu1 gefragt am 19. Okt. 2008, 19:01

  • 0

    Wunschkind, Katalog Nr. XY 123.....m

    In der heutigen Sonntagsbeilage der Kronenzeitung wird berichtet dass der Markt für Männerspermien ein absoluter Wachstumsmarkt ist, weil angeblich immer mehr Frauen ein Kind, aber keinen Mann haben m…

    helmar gefragt am 19. Okt. 2008, 16:10

ähnliche Links