- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchstreik in Deutschland?
Milchstreik in Deutschland?
17. Feb. 2007, 08:54 naturbauer
Milchstreik in Deutschland?
Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) beabsichtigt ab kommenden Oktober einen Milchlieferstreik durch zu ziehen, sollte die Forderung von 40 Cent Grundpreis für einen Liter Milch von der Milchindustrie nicht akzeptiert werden. Ich selber bin kein Mitglied beim BDM. Weil ich Mitglied bei einer Genossenschaft bin die einen Vertrag hat der noch einige Jahre gültig ist und auch in diesem kein Streikrecht vereinbart ist, kann ich gar nicht streiken. Öffentlich wurde daher bekannt gemacht, dass wer streikt, auf denjenigen dann die Genossenschaft rechtlich zu kommen wird um sich die Ausfälle von ihm auf jeden Fall wieder zu holen. Damit sitzen BDMler in der Zwickmühle. Wenn sie die Genossenschaft bestreiken geht diese gegen sie vor, wenn sie nicht streiken, werden sie vom BDM öffentlich an den Pranger gestellt. Es heißt zwar, das der BDM die gültigen Verträge ausser Kraft setzen will und daher dem Streikenden Seitens der Genossenschaft nichts geschehen kann, aber bis dahin ist hierfür nach meiner Ansicht die Zeit zu kurz. Unsere Genossenschaft hat zur Zeit einen Grundpreis von 28,87 Cent/kg. Neuere Abschlüsse sind bei 30,10 und 30,05 Cent/kg. Würde generell nix mehr überliefert, wären Verhandlungen viel leichter zu führen. Leider musste festgestellt werden, dass die größten Schreier eines BDM auch die zuverlässigsten Überlieferer (in meiner Genossenschaft) waren. Auch schreckt manche die Aggressivität einiger BDMler ab diesem Verein beizutreten. Sollte der Streik unter diesen bleibenden Gesichtspunkten durch gezogen werden,. wird er ein Flopp.
Antworten: 3
17. Feb. 2007, 09:08 Almoehe
Milchstreik in Deutschland?
Milchstreik war schon immer ein Flop. Vorallem mit Überlieferungsmilch am Milchwirtschaftsjahr-Ende.... Typisch Verarschung - der Handel hat das schon lange kapiert, darum ist so was für die Katz. ... da gefällt mir die "Faironika-Aktion" in A. schon besser
18. Feb. 2007, 08:09 Jörg64
Milchstreik in Deutschland?
Servus Naturbauer, wärst Du nur Mitglied beim BDM. Dann hättest Du Dir den ganzen langen Text sparen können. Es wird keinen Milchstreik geben, weil Landwirte kein Streikrecht haben.(Lehrer übrigens auch nicht) Es wird ab 1. Oktober einen Milchanlieferungsstop geben, wenn 1. die Molkereien bis dahin auf die Forderungen des BDM nicht eingehen 2. die BDM- Mitglieder in einer Urabstimmung zu 75 % einem Anlieferungsstop zustimmen. (Basisdemokratie) 3. Die Bündelung von mindestens 50 % der erzeugten Milch bis dahin beim BDM gelingt. Jeder Milcherzeuger kann täglich von jedermann verklagt werden, wenn er unter Gestehungspreis seine Milch "verkauft." Und jeder Vertrag, der Dich als Milcherzeuger zum Verkauf unter Gestehungskosten zwingt ist sittenwidrig und damit nichtig. Wenn Du von heute auf morgen mit der Milchproduktion aufhörst, dann verklagt Dich ja auch keine Genossenschaft. Lasst Euch nicht von den BDM-Gegnern und von der Milchindustrie ins Bockshorn jagen. Wie Andreas Hofer damals schon sagte: "Mander, es ischt Zeit!" Übrigens werden nicht nur in Deutschland die Milchsammelwagen leer durch die Gegend fahren. MfG Bauerngirgl
18. Feb. 2007, 09:27 Milibauer
Milchstreik in Deutschland?
Hallo Naturbauer, wieder einmal so ein Heckenschütze der gegen den BDM schießt. Willst du denn keinen höheren Milchpreis? Und wegen deiner Genossenschaft brauchst du dir kein schlechtes Gewissen machen, die haben ja auch keins, wenn sie uns so einen niedrigen Preis auszahlen. Und wegen dem Streik.... in den Lieferverträgen steht, das nur "verkehrsfähige" Milch abgeliefert werden muss bzw. darf und dann muss dir ersteinmal die Molkerei nachweisen, das deine Milch ablieferungsfähig gewesen wäre. Außerdem brauchts du auch nur etwas im "Voraus" zu melken, weil zum Überliefern können sie dich genau so wenig zwingen. Wenn ich so einen Scheiß lese wie du Ihn schreibst, kommt mir die Galle hoch. Nichts Besseres zu tun als Alles schlecht zu reden. Ich will dir nur das Eine sagen, falls der BDM Erfolg hat, und den hat er 100%ig wenn genügend Bauern mitmachen, dann liefere du gefälligst deine Milch weiterhin für 30 cent an die Molkerei, bzw. spende die 10 cent mehr an Caritas oder sonst wo hin. mfg Hubb
ähnliche Themen
- 4
Motorsäge Husquvarna
ich habe seit 2 Jahren eine Husquvarna Motorsäge! letztens im wald war der Sprit leer, habe nachgefüllt und seitdem spingt das luder nicht mehr an! da sprit is da gleiche wie immer! neue zündkerze, st…
fleischrind gefragt am 17. Feb. 2007, 21:03
- 2
RINDERDURCHFALL
Habe ein Problem mit einer Kuh zwecks Durchfall!!! Habe wirklich schon vieles probiert weiß mir aber keinen Rat mehr!! z.bsp.(Weizenkleie,Kohlepulver,Maismehl,Tierarzt) usw. alles nichts genutzt!! Vie…
3850382 gefragt am 17. Feb. 2007, 20:53
- 0
Hat schon jemand 1. Düngung für Winterungen gemacht?
Habt Ihr schon bei Euren Winterungen die erste Düngergabe verabreicht? Wie schauts beim Raps mit Schädlingen aus?
baldur gefragt am 17. Feb. 2007, 19:16
- 0
Intervalle Motorölwechsel
Hallo! Was habt ihr für Intervalle beim wechseln des Motoröls beim Traktor? Gruß Forstla
Forstla gefragt am 17. Feb. 2007, 17:54
- 2
Bei penny gibts ein liter milch um 49 cent
Ich habe am montag gelesen da gibts bein penny ein liter fomil milch um 49 cent. Ich habe dort bei der inserat wand einen zettel von der fair milch auf pikt und meine frau hat gesagt der hängt heute n…
petermoser gefragt am 17. Feb. 2007, 11:54
ähnliche Links