Milchgeld Laufstall .Anbindehaltung

19. Dez. 2018, 11:49 agrartechniker

Milchgeld Laufstall .Anbindehaltung

Was ist da dran.Die Betgland zahlt in Zukunft den Laustallhalter mehr für die Milch als den der Anbindehaltung

Antworten: 15

19. Dez. 2018, 12:11 textad4091

Milchgeld Laufstall .Anbindehaltung

In Deutschland wollte das eine Molkerei auch machen bzw. hätte es im Regal schlussendlich Bio- Laufstall- Anbindung in verschiedensten Kombinationen geben sollen. Ich glaub nicht, dass das durchging, aber wir haben eh Milch- umd vehement nicht Milchliefernde Betriebe aus D im Forum, die werden da vl. aufklären können. Fahren die Milchwagenfahrer dann eine Laufstall und eine Anbindehaltungstour oder wird die Milch dann gar zusammengemischt?

19. Dez. 2018, 12:43 179781

Milchgeld Laufstall .Anbindehaltung

Als Konsument bei Milchprodukten kann ich der Idee schon etwas abgewinnen. Man bezahlt denen weniger, die beim melken dort herumkraxeln, wo die Kühe den ganzen Tag hinsch.... Bei der Produktion hochwertiger Lebensmittel ist heutzutage einfach ein höherer Standard gefragt, als zu Großvaters Zeiten und dafür sollten die Erzeuger auch finanzielle Anreize bekommen. Gottfried

19. Dez. 2018, 12:50 textad4091

Milchgeld Laufstall .Anbindehaltung

@ Gottfried: Stimmt vollkommen- Die Frage ist allerdings, bekommen die einen einfach weniger und die andren gleich viek wie jetzt oder die andren mehr und die einen gleich viel? Der Spaß hört sich meiner Meinung nach auf, wo die Molkerei und oder Handel mit Laufstallmilch anfangen zu werben ... weils aufgrund der Logistik, Kosten und Bereitschaft der Molkerei, die Spediteure angemessen zu entschädigen, nicht möglich sein wird, des Lackerl Milch von den, immerhin längst abbezahlten Anbindehaltungsställen, seperat abzuholen.

19. Dez. 2018, 12:53 HansT3

Milchgeld Laufstall .Anbindehaltung

Sollte es so wirklich so kommen, dann wird der Anbindehalter wohl Abschläge bekommen und der Laufstallhalter auf dem aktuellen Niveau bleiben. Das ganze einfach schleichend einfließen lassen als Zuschläge für Laufstallhaltung und viele Bauern freuen sich dann auch noch.

19. Dez. 2018, 13:10 xaver75

Milchgeld Laufstall .Anbindehaltung

Ist sicher für den Konsumenten verständlich, wenn er mit der Laufstallmilch einen Zinszuschuss für die immer erwähnten Paläste der Bauern zahlen darf. @Gottfried In den Anbindeställen ist generell alles dreckig, man kriecht ja so gern in der Scheiße herum, wo bei den Laufställen alles penibelst sauber abläuft ( Mortellaro ist voll im Trend). Interessant ist auch, das sich die Nichtmelkenden wie immer am besten auskennen … mfg

20. Dez. 2018, 07:03 susi036

Milchgeld Laufstall .Anbindehaltung

Genau auf diese Diskussion hab ich gewartet.. Ja einen Abschlag für Anbindehaltung wird es geben. Fakt ist , das die dauernde Anbindehaltung per Gesetz verboten ist und Landwirte das seit sicher 20 Jahren wissen müssten, das der Konsument sehr hellhörig geworden ist und alles im Internet erfahren kann, der Handel auf den Werbeslogan Tierwohl aufgesprungen ist und Molkereien Milch aus Anbindehaltung nur sehr schwer Absetzen können- das ist die Realität und hat nix mit Milchqualität zu tun. Kein Laufstallbesitzer würde sein Kühe wieder anhängen! Manchmal täte etwas mehr Weitblick der Bauernschaft nicht schaden.

20. Dez. 2018, 08:05 Vollmilch

Milchgeld Laufstall .Anbindehaltung

Guten Morgen! Ich bin also "leider sehr passiv aggressiv"? Was genau bedeutet das? Hier wird suggeriert, dass die Milch von Laufstallbetrieben eine schlechtere Qualität hat. Laufstallkühe sollen dreckiger sein. Da ist von "billigster Industrie Milch" die Rede. Die "großen Laufstallbesitzer" machen schlechte Landschaftspflege, mähen den Bioklee gar mit einem Schmetterlingsmähwerk! Schlußendlich sind die großen Laufstallbetriebe schuld (an was auch immer), oder die Konsumenten die nur die billigste Milch oder die mit der besten Werbung kaufen. Wenn jemand eine Frage stellt, kann er / sie nicht sinnerfassend lesen. All das mündet in der Forderung: Wir Bauern müssen mehr zusammenhalten! Schräg. LG Vollmilch

20. Dez. 2018, 08:15 Vollmilch

Milchgeld Laufstall .Anbindehaltung

"Passiv aggressiv" hab ich jetzt gefunden, lt. Wikipedia : Die passiv-aggressive oder negativistische Persönlichkeitsstörung ist gekennzeichnet durch ein tiefgreifendes Muster negativistischer Einstellungen und passiven Widerstandes gegenüber Anregungen und Leistungsanforderungen, die von anderen Menschen kommen. Betroffene Personen fallen insbesondere durch passive Widerstände gegenüber Anforderungen im sozialen und beruflichen Bereich auf und durch die häufig ungerechtfertigte Annahme, missverstanden, ungerecht behandelt oder übermäßig in die Pflicht genommen zu werden. Zitat Ende So hätte ich mich selbst wirklich nicht eingeschätzt, danke für diese objektive Beurteilung. ;-) LG Vollmilch

20. Dez. 2018, 08:46 179781

Milchgeld Laufstall .Anbindehaltung

Interessant, an welcher Psychose Vollmilch leidet. Könnte mir vielleicht auch wer eine Ferndiagnose machen. Möglicherweise hab ich auch so was und weiss es gar nicht.

20. Dez. 2018, 08:50 golfrabbit

Milchgeld Laufstall .Anbindehaltung

So richtiger Doktor bin ich zwar keiner, aber Charolais-Rinderwahn (oder eher: Charolaisrinder-Wahn)würd sich doch anbieten?

20. Dez. 2018, 08:51 eklips

Milchgeld Laufstall .Anbindehaltung

anschließend an aequitas möchte ich nur verkürzt appellieren: Wenn wir nicht gemeinsam bremsend dem Handel gegenübertreten, dann müssen wir uns nicht wie bisher auf 10jährige Horizonte im baulichen Bereich einstellen, sondern auf Änderungen im 3-Monats-Rhytmus. Da kommt nicht das Bundesgesetzblatt Nr. sowieso mit Wirksamwerdung 2020 und Übergangsfrist 2030, sondern ein netter Brief vom Abnehmer "Gemeinsam wollen wir ein Stück vorwärts gehen und ab übernächsten Monat arbeiten wir so und so und so..."

20. Dez. 2018, 09:00 179781

Milchgeld Laufstall .Anbindehaltung

Muss ich deshalb zum Doktor, oder geht das mit Globuli zum Behandeln?

20. Dez. 2018, 09:08 golfrabbit

Milchgeld Laufstall .Anbindehaltung

Vor einiger Zeit wurden mir von einem ansonsten recht wohl gesinnten User heftige Vorwürfe gemacht, da ich in einem "Bio against Konvi-Tread" zu lasch auf die (unbewiesenen) Anschuldigungen des Rädelsführers(ein forumsbekannter Marktoberdorfer Kaffeesudleser - der Nick fällt mir jetzt gerade nicht ein) reagiert habe. Mir erschien - so wie eigentlich eh alles das meiner Tastatur entfleucht - dies ganz und gar nicht so, wahrscheinlich habe ich aber (vermeintliche) Objektivität mit einer gewissen Wurschtigkeit - geht mi eigentlich eh nix u - verwechselt. Eine Entschuldigung meinerseits kommt daher hoffentlich noch früh genug. Hier ist es nun umgekehrt und plötzlich wäre auch mir Schützenhilfe von Anderen sehr recht - wer also Zeit, Muße und Möglichkeit hat, in Gremien, Vorständen, Versammlungen und der Öffentlichkeit auf die Gefährlichkeit dieser Entwicklungen für eine kleinstrukturierte, FLÄCHENDECKENDE Landwirtschaft hinzuweisen, soll das bittschön auch tun - nicht zuletzt auch zum Nutzen Aller, die sich derzeit noch in sicheren Fahrwassern glauben. Hannes @Gottfried: "A Gulasch a day, keeps the doctor away!"

20. Dez. 2018, 09:19 Vollmilch

Milchgeld Laufstall .Anbindehaltung

Hallo Hannes! Mach ich gerne! Wer befindet sich in sicheren Fahrwassern? LG Vollmilch

20. Dez. 2018, 09:50 FraFra

Milchgeld Laufstall .Anbindehaltung

apropos wo ist denn unser mfj?? bin da relativ gelassen ... melke noch in anbindehaltung wenn das nicht mehr gewünscht wird ,auch gut ,man kann auch anders Geld verdienen.. ich lebe ohne Kredit und kann machen was ich will..... und genau das möchte unser "System" nicht!!

ähnliche Themen

  • 15

    häufung euterenzündung

    gumorgen forum seit ca. 3 wochen häufen sich bei unseren bestand die euterenzündungen direkt nach der kalbung bei den ersten zwei melkungen sind noch keine anzeichen zu sehen plötzlich flockt ein vier…

    martin gefragt am 20. Dez. 2018, 08:05

  • 1

    Steyr 8080 Allrad Bj 1981 g

    Hallo bin ganz neu hier und habe folgendes Problem : am Steyr 8080 (mit getrenntem Oelhaushalt ) ist ein Hauer Frontlader verbaut eifachwirkend fürs heben und senken . Will diesen nun auf Hydraulische…

    jürgen.z gefragt am 19. Dez. 2018, 22:37

  • 2

    Absatz bio rinder

    Aktuell scheint es so das der bio markt mit zzu ochsen und kalbinnen ziemlich voll ist. Ich hab einige tiere angemeldet, die aber noch nicht abgeholt wurden. Wie geht's da euch? Ich mach das mit der r…

    karl22 gefragt am 19. Dez. 2018, 21:14

  • 0

    Absatz bio rinder

    Aktuell scheint es so das der bio markt mit zzu ochsen und kalbinnen ziemlich voll ist. Ich hab einige tiere angemeldet, die aber noch nicht abgeholt wurden. Wie geht's da euch? Ich mach das mit der r…

    karl22 gefragt am 19. Dez. 2018, 21:14

  • 9

    Ackerland

    Hallo zusammen, ich möchte in den kommenden Monaten mein Acker-und Grünland verkaufen. Die Flächen befinden sich in Mecklenburg-Vorpommern. Da ich das Land geerbt habe, habe ich leider keine Ahnung, w…

    silvia.p gefragt am 19. Dez. 2018, 20:26

ähnliche Links