MF3080 Getriebe 32/32

22. Mai 2012, 14:31 schnee12

MF3080 Getriebe 32/32

Bei meinem MF 3080 (Bj.90, ca.4500h) ist ein Getriebeschaden aufgetreten. Er lässt sich nicht schalten. Laut Werkstatt kein Kupplungsproblem, näheres noch nicht bekannt. Überlege den Einbau eines 16/16 Getriebes. Wer hatt Erfahrung mit diesem Umbau bzgl. Kosten (Rentabelität????). Mit freundlichen Grüssen....

Antworten: 1

22. Mai 2012, 18:49 JAR_313

MF3080 Getriebe 32/32

hallo, vor ca. 5 Jahren hab ich den Umbausatz um ca.3100 Euro bekommen (nur Teile, ohne Arbeit). Schätze dieser ist nicht billiger geworden. Wenn Du so lange mit dem 32'er Getriebe fahren konntest würde ich mir eine Repartur anbieten lassen. Vom großen Seitendeckel aus, kann man das gut einsehen und abschätzen. Möglicherweise kommst Du mit ein paar hunderten aus und du fährst in etwaa wieder so lange mfg josef

ähnliche Themen

  • 0

    Allradachse für Steyr 540A

    Hallo Leute, hat zufällig jemand von euch eine gerauchte Allrad - Vorderachse für einen Steyr 540 A ( benötige Triebling und Tellerrad ) Vielen Dank im voraus Steyr 540a

    Steyr540a gefragt am 23. Mai 2012, 13:55

  • 0

    Suche händische milchzentrifuge

    Hallo! Da ich auf einer alm ohne strom bin würde ich eine gebrauchte zentrifuge suchen. Zustand und alter egal! Bin aus tirol! Liebe grüsse

    cancanchris gefragt am 23. Mai 2012, 13:07

  • 2

    Ab wann Körner bei Enten verfüttern ?

    Ein herzliches Grüßgott an alle !! Ich habe eine Frage, ab wann man Körner bei kleinen Warzenentenkücken verfüttern darf, sind inzwischen 2-3 Wochen alt und füttere sie noch mit Aufzuchtfutter. Hoffe …

    Steyr-8070 gefragt am 23. Mai 2012, 11:21

  • 2

    natursteine dränmörtel oder normaler Mörtel?

    Hallo! Möchte eure Meinung hören. Bin dabei ein Natursteinpflaster (Quarzit) aus Polygonalplatten zu verlegen. Bewehrte Platte aus Beton ist vorhanden Scheinbar ist es heute Stand der Technik, Dränmör…

    nugl0815 gefragt am 23. Mai 2012, 10:22

  • 3

    FMA stürzt auf 20 Cent!

    top agrar online 22.5.2012 Die Freie Milch Austria zahlt ihren Lieferanten nur mehr 20 Cent netto... Rund 100 Lieferanten haben bereits die Reißleine gezogen... top agrar online 18. 2. 2011 Freie Milc…

    gustav gefragt am 23. Mai 2012, 09:31

ähnliche Links