MF 374S wird nicht warm genug

31. Juli 2014, 09:42 Borhe97

MF 374S wird nicht warm genug

Moin, Ich habe folgendes Problem. Und zwar haben wir einen Massey Ferguson 374 S mit 63 PS aus dem Jahr 1990 und der Motor erreicht seine eigentliche Betriebstemperatur von 80 Grad Celsius nicht. Selbst bei 30 Grad Außentemperatur und Volllast beim Mulchen wird der Motor nicht Wärmer als knapp 60 Grad und das wirkt sich natürlich aus die Lebensdauer wegen der verminderten Schmierfähigkeit des Öls aus, oder nicht ? Der Traktor war schon bei einer Werkstatt, die sagten allerdings dass der Lüfter bei der Kühlung immer mitläuft und nicht erst anspringt wenn der Motor zu warm wird. Meine Frage ist jetzt, was man genau dagegen machen kann. Bedanke mich jetzt schon für jede Antwort. Mit freundlichen Grüßen

Antworten: 2

31. Juli 2014, 10:28 Aigner1990

MF 374S wird nicht warm genug

Hallo Möglich dass das Thermostat defekt ist und nicht auf den kleinen Kühlkreislauf "umstellt", entweder is dieses gebrochen oder Feder defekt.....ausbauen und im Kochtopf prüfen. Auch kann der Themperaturfühler falsche Messwerte liefern, durch Ablagerungen oder Altersschwäche......ausbauen, reinigen und gegebenfalls ersetzen....Verkabelung ansehen... Könntest auch die Kühllamellen mit einen Karton abdecken, aber aufpassen dabei..... Nehme an du hast eine Perkins Maschine.....A4.236? Diese wird nie Richtig warm, nur bei Kilometerlangen Vollgasfahrten bergauf oder bergauf mit 10t Kipper erreicht meiner die 80 Grad, sonst immer zwischen 40 und 60 Grad..... Mfg Alex

31. Juli 2014, 15:35 zifanken

MF 374S wird nicht warm genug

ich hatte 30 jahre einen mf 254 und der ging auch nicht auf betriebstemp. und jetzt einen mf 373 und er wird auch nicht warm (trotz neuem Thermostat)wenn du es geschafft hast bitte berichten)

ähnliche Themen

  • 2

    Top Block System Hauer für Lindner 1450

    Hat jemand schon so ein System auf einen Lindner 1450/1500 montiert. Derzeit ist ein Oberrahmen auf den 1450 montiert und auf meinen zweiten Geo 75 auch. Habe einen Geotrac 93 gekauft, wo nun die Ents…

    krokodil gefragt am 01. Aug. 2014, 08:10

  • 2

    Protein Werte bei Weizen

    Hallo Frage an die Getreide Spezis!! Bin ja noch nicht sonderlich erfahren was die Erzeugung von Brot Weizen angeht!! Wie ich den erzeuge um auf Qualität zu kommen is für mich nicht mehr das Thema das…

    schellniesel gefragt am 01. Aug. 2014, 08:08

  • 0

    cuprofor anwendung bei Hermes

    Hallo spritzt ihr eure Hermes jetzt noch mit Cuprofor,????? sie beginnen schon gelb zu werden wie oft spritzt ihr sie ? danke

    Landwirt8 gefragt am 01. Aug. 2014, 06:37

  • 0

    Pansenmagnet eingeben

    Ab welchem Alter oder Gewicht kann man Rindern einen normalen Pansenmagnet eingeben? Gottfried

    179781 gefragt am 31. Juli 2014, 21:32

  • 0

    Probleme mit Diesel von Turmöl

    Hab mehrmals berichte gehört von Problemen mit commonrail-motoren, die diesel bei turmöl tanken...weiß jemand was zu diesem Thema?

    zweitakt250 gefragt am 31. Juli 2014, 21:10

ähnliche Links