- Startseite
- /
- Forum
- /
- Metrac neuanschaffung
Metrac neuanschaffung
13. Juni 2020, 18:52 wald100
Metrac neuanschaffung
Servus Zusammen. Wir beabsichtigen einen neuen metrac reform g3 oder g3x zu kaufen. Kann mir jemand sagen mit welchem Preis hier zu rechnen ist?
Antworten: 14
13. Juni 2020, 19:33 christoph2
Metrac neuanschaffung
Also G3 X wirst sicher so ca 60t rechnen müssen Je nach Ausstattung noch mehr
14. Juni 2020, 12:49 wald100
Metrac neuanschaffung
Ok danke für die Antwort. Ja sauteuer sind sie leider ja alle. Wichtig ist mir eine geschlossene Kabine. Dann werdens wohl oder übel die 60t wern. Ich frage mich noch ob ich wirklich den g3x brauche oder der g3 genügt. Wir haben seit ca. 25 Jahre einen reform 2004. Sind damit eig. sehr zufrieden. Schön langsam wird er halt alt. Und der hat ja klarerweise noch nicht die Planeten bei den Achsen. Vl. weis noch einer die Vorteile der g3x-reihe gegenüber den g3. Danke
14. Juni 2020, 13:33 wald100
Metrac neuanschaffung
Ich kann noch gar nicht sagen wie gross der Preisunterschied ist. Muss mir erst Angebote einholen. Ok dann wäre schon die x Reihe besser. Defekt war zwar beim 2004er an den Achsen noch nichts aber kann natürlich noch kommen. Bezüglich der Handkupplung für die hintere zapfwelle muss ich mich auch erst informieren. Dachte eigentlich das sie technisch noch so gut wie die selben Maschinen sind. Ich meine 2004 zu g3 bzw x3.
14. Juni 2020, 15:46 christoph2
Metrac neuanschaffung
Währ der G4x keine Alternative ? Zwar noch Teurer ca um 15000 aber eine ganz Andere Klasse weil eben Kabine Gummigelagert Getriebe Syncronisiert Steuergeräte Elektrisch und meiner Meinung nach bei einer Geschlossenen Kabine Pflicht - Klima . Ich hab den Schritt gemacht und würd es wieder machen . Würd an Deiner Stelle mal einen Vorführer holen dann Siehst den Unterschied . Ich würde bald möglichst eine Entscheidung machen weil demnächst auch diese Modelle einen Partikelfilter bekommen und somit Teurer und Empfindlicher werden
14. Juni 2020, 16:07 wald100
Metrac neuanschaffung
Ok was mich interessieren würde wie du leistungstechnisch zufrieden bist. Es sind ja zwischen g3x und g4x nur ein paar PS unterschied aber ungefähr 300 kg mehr. Ist das ein Problem oder ist die ps Zahl ausreichend. Danke für eure Antworten
14. Juni 2020, 16:15 christoph2
Metrac neuanschaffung
Hallo . Ich habe ein 2,6 m Mähwerk da könnten es natürlich im Steilen Gelände etwas mehr sein aber ich wollte keinen Stärkeren wegen den Scheiß Partikelfilter und ich hab nicht viel Steiles da fahr ich halt 1 Gang langsamer aber geht immer no besser wie der H4 . Wenn viel steiles hast würd ich das 2,2 m Mähwerk nehmen dann geht es von den PS her leicht . Am besten selbst Probieren . Ich fahre halt jetzt weiter wie ich mit dem kleinen und dem 1,9m Mähwerk gefahren bin
14. Juni 2020, 16:22 wald100
Metrac neuanschaffung
Super danke ich werd mir mal die 3 Kandidaten genauer anschauen. Vor allem den g4x muss ich mal testen. Sg
14. Juni 2020, 20:02 golfrabbit
Metrac neuanschaffung
Listenpreis liegt der nackte G3X um die 80000,--....unter 60000,-- wirst du ihn mit geschlossener Kabine nicht mehr bekommen. Aufpreis für die Aussenplaneten ca. 6000,-- gegenüber dem normalen G3 - allerdings ist auch die Kabine um gut 12 cm breiter, die Heckzapfwelle hängt auch bei den Neumaschinen noch immer auf der Fahrkupplung. Reform hat seit 30 Jahren seinen Dukatenesel 3003 nur seeehr dezent weiterentwickelt(was man von den Preisen nicht behaupten kann) - alle paar Jahre einen hubraumstärkeren Motor und optische Retuschen, Getriebe, Antriebsstrang und Achsen sind bis auf den X aus den 80ern und dem stärkeren Drehmoment und schwereren Anbaugeräten leider nur mehr bedingt gewachsen. Vielleicht wäre wirklich die grössere Klasse überlegenswert, andereseits bin auch ich wieder beim G3X geblieben und mit 4 Zwillingen gut gerüstet auch für grausiges Gelände. Jeder muss selber wissen was ihm wichtig ist - persönlich kann ich auf elektr. Steuergeräte usw. gut verzichten, ein gekühlter und weitgehend staubfreier Arbeitsplatz würde mir aber schon auch gefallen. Hannes
15. Juni 2020, 07:13 christoph2
Metrac neuanschaffung
Hallo Die Preise die ich genannt habe sind nicht Listenpreise sondern Preise die man dann ca wirklich Bezahlt . Elektrische Steuergeräte haben den großen Vorteil das auch Außen Schalter zum betätigen der Hydraulik vorhanden sind . Und was bei mir auch ein Grund für den Umstieg war sind die Reifen da ich mit den 29er Reifen vom Kleinen. Nie wirklich Zufrieden war sind nicht gerade Bodenschonend und es gab dazu leider keine Alternative .Geschlossene Kabine ohne Klima hält keiner aus da musst die Fenster öffnen und dann brauch ich keine geschlossene Kabine kaufen . Wie schon geschrieben fahre ich jetzt weiter wie ich mit dem kleinen gefahren bin Grund dafür sind sicher auch die großen Reifen . LG
15. Juni 2020, 08:16 Berg15
Metrac neuanschaffung
Hallo Möchte mich auch denjenigen anschliesen die dir den 4X eher empfehlen. Der 3er ist nur ein teures Spielzeug. Habe vor 4 Jahren einen G7 RX gekauft weil der 5er u.6er nicht mehr erzeugt wurde. Auf lange Sicht ist er aber schon von Vorteil weil ich in zu größeren Geräten auch verwenden kann. MFG
15. Juni 2020, 10:24 chrigu
Metrac neuanschaffung
Wir haben auf diesen Frühling einen Antonio Carraro TTR 7600 in Vollausstattung gekauft. Wenn ich Eure Preise so sehe, kannst du um diesen Preis locker dieses Gerät mit Hydrostat und 75 PS kaufen und 425er Bereifung mit Zwillingsräder. Damit schaffen wir locker jedes Gelände, was vorher mit einem 3004 Metrac bewältigt wurde. Nach gut 70 Arbeitsstunden in diesem Frühling können wir den Carraro nur empfehlen.
15. Juni 2020, 12:52 farmerJT
Metrac neuanschaffung
Also für den Planeten-Endantrieb würd Ich mir auf jeden Fall entscheiden, ansonsten kannst gleich beim alten bleiben. Ob G3X oder G4X hängt natürlich auch von deinen Einsatzbedingungen ab. Wie viele Stunden wie viel Fläche in welcher Zeit ist zu bearbeiten? Traktor vorhanden bzw. nur als Maschine für die Steilflächen oder soll er als Allroundgerät eingesetzt werden? Welche Anbaugeräte sind vorhanden/sollen vorgespannt werden....... Hab mich vor 5 Jahren für einen G5X entschieden da der vorige Rasant 2205 extrem Reparaturanfällig war. Jetzt 1500h am Reform und bis jetzt nur eine Kleinigkeit bei der Geräteentlastung welche auf Kulanz behoben wurde. Für meine Einsätze die Richtige Maschine. Von der Klimaanlage hätte Ich mir mehr Leistung erhofft, kennt das sonst auch wer? Preis damals: unter 70k mit Klima 33er Bereifung mit 4 Zwilling, Kabine, Klima etc.
15. Juni 2020, 16:38 wald100
Metrac neuanschaffung
Servus danke für eure Beiträge. Ja wir fahren ca 180h pro Jahre auf den metrac. Also nicht all zu viel. Separater traktor für waldarbeit usw. Ist vorhanden. Der metrac wird nur für Feldarbeit verwendet. Anbaumaschine sind doppelmesser. Kreisler und bandrechen. Von da her ist der 3er ja völlig ausreichend. Aber der metrac g4 wäre natürlich der Hammer aber halt eher überdimensioniert für 12hektar 3x im Jahr. Angebote einholen und probieren ist jetzt wohl angesagt. Sg
27. Aug. 2020, 10:29 manuel.b
Metrac neuanschaffung
Bin da gerade selber am vergleich zwischen dem g3x und dem g4x Gestern beim Mauch zufällig den G4x und den G3x nebeneinander stehen gesehen. Also da ist der G4x schon nochmal eine andere Größendimension wie der G3x. Wie siehts da mit der Wendigkeit aus? Generell ist auch nur Feldarbeit damit zu machen, haben aber einen nicht Traktortauglichen Wald ohne möglicher Zufahrt, daher würde auch eine Seilwinde zum Einsatz kommen. Diese natürlich mit Maß und Ziel, ist ja nur eine Uniforest 40Eco mit 250kg EG
ähnliche Themen
- 1
Steyr n180a Hydraulik
hallo habe da mal eine frage ich habe einen steyr n180a geerbt bekommen ich weiß nicht viel über ihn außer das er die lz fünf jahre nicht bewegt worden ist so jz zu meinem problem: er läuft einwandfre…
christian.h gefragt am 14. Juni 2020, 15:16
- 0
Strohpellets - wer produziert sie?
Hallo, ich bin auf der Suche nach Strohpellets ca. 35 t pro Jahr. Wer produziert sie und wieviel kostet die Tonne ab Lager. Vielen Dank!
watcher gefragt am 14. Juni 2020, 14:58
- 0
- 2
Berufslamatierer?
WAS ist das für ein Begriff?Nein,bin auch kein Lamentierer sondern zeige nur auf wie die Realität aussieht.Schön wenn einer sogar einen höheren Fleischpreis bekommen hat,das ist aber leider eine gross…
irgbauer gefragt am 13. Juni 2020, 19:27
- 7
Problem Ölschmierung Westfalia RPS 800
Hallo, Habe ein Problem mit der Schmierung von meiner oben genannter Vakuumpumpe. Und zwar beim Betrieb saugt sie kaum Öl über die Öldochte obwohl diese neu sind und laut Handbuch eingebaut sind und s…
Fabian gefragt am 13. Juni 2020, 18:03
ähnliche Links