Melkstand, Boden

03. Feb. 2013, 07:48 MG123

Melkstand, Boden

Hallo Da wir in nächster Zeit von unserer jetztigen Eimermelkanlage auf einen Melkstand umbauen, würde es mich interessieren welche Böden ihr im Melkstand habt da er rutschsicher, aber auch leicht zu reinigen sein sollte. Melkstandtype wird wahrscheinlich ein side by side mfg

Antworten: 2

03. Feb. 2013, 08:09 xande8011

Melkstand, Boden

Wir haben zurzeit so einen Betonboden da sind Gummiestücke drin , sieht wirklich sauber aus und Rutschfest auch.

03. Feb. 2013, 13:15 Felderer

Melkstand, Boden

Hallo, wir haben in unserem Fischgräten-Stand einen Kunstharzboden mit Quarzsand gelegt. Wird einfach eingestrichen und den kriegst du in jeder Farbe. Ist nach 10 Jahren immer noch wie am ersten Tag und extrem Rutschfest!!!!! da kann nicht mal Gussasphalt mithalten nur viel Wasser zum putzen brauche ich;-)

ähnliche Themen

  • 1

    gehts jetzt den Betrieben die silageverzicht beantragt haben an den kragen

    das öpul geld wurde in österreich zweckwidrig verwendet . darunter fällt auch der silageverzicht im grünland. werden jetzt die öpul - silageverzichtbauern rückwirkend für 5 jahre zur kassa gebeten . d…

    muk gefragt am 03. Feb. 2013, 22:24

  • 0

    Was ist der Düngerpreis?

    Hallo, wie schaut bei euch der Düngerpreis aus von NAC und 15/15/15 in Kärnten

    Deutz gefragt am 03. Feb. 2013, 21:45

  • 3

    Gibt es einen besten Rückewagen ,,Perzl,,

    Hallo Hab Perzl 10t mit 7,7m Kran auch getestet, ist ein schöner gut Verarbeiteter Wagen mit einigen guten Detaillösungen ,Starke Stützen ,starkes Lenkdeichsel, starkes Prallgitter ,Rahmenauszug mit F…

    gasgas gefragt am 03. Feb. 2013, 21:40

  • 3

    steyr 9094 kein motoröldruck??

    hallo Hatte das schon mal jemand von euch traktor ist ca.2h am stück gelaufen(straßentransport),Plötzlich schlechtere leistung und im standgas keinen motoröldruck mehr. Der turbo ist vor 100 h erneuer…

    peham1 gefragt am 03. Feb. 2013, 21:22

  • 3

    Mais mit Bohnen

    Die Idee diese Pflanzen zu kombinieren ist uralt, wahrscheinlich fast so alt wie der Mais selbst. Damit müsste es doch auch möglich sein, bei Silomais mehr Eiweiß hineinzubekommen. Ich kann mich noch …

    179781 gefragt am 03. Feb. 2013, 21:04

ähnliche Links