müssen die bauern immer die jammerer sein ?

03. Feb. 2013, 01:50 __joe007

müssen die bauern immer die jammerer sein ?

stimmt diese Aussage? nehmen wir alles gleich zu ernst // persönlich ? sehen wir alles allgemein, vom richtigen Winkel? Ich kann auch anders, aber muss ich immer ALLES geben ? Können wir auch gelassen miteinander reden und verhandeln? wär nur a Vorschlag, ........ wer lebt noch , wer funktioniert? wo ist die heutige Welt, für Familie Kinder Privatsphäre sich selbst die Ruhe die Freunde Geborgenheit die Landwirtschaft, ........ Wem fällst was ein ?

Antworten: 2

03. Feb. 2013, 10:24 freidenker

müssen die bauern immer die jammerer sein ?

Servus, was ich witzig finde in dem zusammenhang und aus aktuellem anlass ist: dass viele milchbauern immer jammern der preis is zu niedrig. Andererseits muß die Bauerngenossenschaft bergland wegen illegaler preisabsprachen 1,1 mio Euro geldbuße blechen. Das jammern zeigt also eher die offizielle seite. Die Fassade. Hinterrücks, laufen halt die geschäfte anderes. Übers geld redet man bekanntlich nicht. meint f

03. Feb. 2013, 10:59 Gerhardkep

müssen die bauern immer die jammerer sein ?

Ich bin zwar kein BGM Freund aber in diesem Fall vermutte ich das sie in die Knie gehen musste um gröberes zu verhindern. Denn die Marktmacht ( die zwar die BGM auf Bauern auch ausübt) der großen Europäischen Player war zu groß um sich hier zu duellieren. Denn die Spar, Billa Hofer Lidl usw. haben nur eins im sinn, bei ein par Premium od, Werbungsprodukten da sind sie wie fromme Lämmchen, gehts aber um die Masse LM ist alles egal auser der Preis. Da will halt auch die BGM was haben da wirds dann um Listungsgebühren und Garantieabnahmen (preis)bei anderen Vereinbarungen "nicht so wichtigen Produkten " gehen.

ähnliche Themen

  • 1

    gehts jetzt den Betrieben die silageverzicht beantragt haben an den kragen

    das öpul geld wurde in österreich zweckwidrig verwendet . darunter fällt auch der silageverzicht im grünland. werden jetzt die öpul - silageverzichtbauern rückwirkend für 5 jahre zur kassa gebeten . d…

    muk gefragt am 03. Feb. 2013, 22:24

  • 0

    Was ist der Düngerpreis?

    Hallo, wie schaut bei euch der Düngerpreis aus von NAC und 15/15/15 in Kärnten

    Deutz gefragt am 03. Feb. 2013, 21:45

  • 3

    Gibt es einen besten Rückewagen ,,Perzl,,

    Hallo Hab Perzl 10t mit 7,7m Kran auch getestet, ist ein schöner gut Verarbeiteter Wagen mit einigen guten Detaillösungen ,Starke Stützen ,starkes Lenkdeichsel, starkes Prallgitter ,Rahmenauszug mit F…

    gasgas gefragt am 03. Feb. 2013, 21:40

  • 3

    steyr 9094 kein motoröldruck??

    hallo Hatte das schon mal jemand von euch traktor ist ca.2h am stück gelaufen(straßentransport),Plötzlich schlechtere leistung und im standgas keinen motoröldruck mehr. Der turbo ist vor 100 h erneuer…

    peham1 gefragt am 03. Feb. 2013, 21:22

  • 3

    Mais mit Bohnen

    Die Idee diese Pflanzen zu kombinieren ist uralt, wahrscheinlich fast so alt wie der Mais selbst. Damit müsste es doch auch möglich sein, bei Silomais mehr Eiweiß hineinzubekommen. Ich kann mich noch …

    179781 gefragt am 03. Feb. 2013, 21:04

ähnliche Links