- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mais mit Bohnen
Mais mit Bohnen
03. Feb. 2013, 21:04 179781
Mais mit Bohnen
Die Idee diese Pflanzen zu kombinieren ist uralt, wahrscheinlich fast so alt wie der Mais selbst. Damit müsste es doch auch möglich sein, bei Silomais mehr Eiweiß hineinzubekommen. Ich kann mich noch erinnern, wie Mitte der 70er Jahre Sojaschrot einmal sehr knapp und deshalb teuer war. Da wurden verschiedene Versuche gemacht, Silomais mit Sojabohnen gemeinsam auszusäen. Die Ergebnisse waren nicht so schlecht, Masseerträge unwesentlich geringer, Eiweißgehalt etwas höher. Das hat sich aber wieder verlaufen, weil Soja nachhaltig wieder billiger wurde. Ich habe das selbst in den letzten Jahren zwei mal auf kleineren Flächen versucht, doch das haben jedes Mal die Tauben ratzeputz weggeräumt. Bei passenden Bohnen müsste auf jeden Fall ausreichend Masse herauskommen. Wenn man bei Feldern mit Käferbohneneinsaat schaut, dann steht da ordentlich was da. Die Ernte ist auch keine Schwierigkeit, weil die späte Abreife beim Häckseln nicht das Problem ist. Was Bedenken macht, ist das Phaesolin, das in größeren Mengen giftig ist. Aber in welchen Mengen das in welchen Bohnen vorhanden ist, ob es den Silierprozess übersteht und wie es in der Rinderfütterung wirkt, davon hab ich überhaupt keine Ahnung. Gottfried
Antworten: 3
04. Feb. 2013, 08:27 traun4tler
Mais mit Bohnen
Hallo! Mit Käferbohnen zu Mais habe ich auch experimentiert. Für die Feldhasen war es das gefundene Fressen! Es ist keine Bohne aufgekommen.. Es wäre gut, auch positves zum Thema zu erfahren. Die Frage ist, wie sich die Herbizide mit Mischkulturen, Mais - Soja vertragen? Grüße sepp
04. Feb. 2013, 11:09 mucki2008
Mais mit Bohnen
Hallo Also von Mischkulturen kann ich nichts sagen! Aber habe seit 2 Jahren selber Soja angebaut, und da liegt bei mir auch grössten Teils das Problem bei den Tauben! Abhilfe: Genaue Saartiefe, Walzen, ablenkfüttern und mit den Jägern gut zusammenarbeiten sonst hast keine Chance!!! Bei den Herbiziden wirds schwierig! Ich spritze beim Soja Basagran und Fusilade Max, das hält der Mais nicht aus!!!
04. Feb. 2013, 12:33 Berschl
Mais mit Bohnen
Vieleicht kommen ja auch andere Eiweißpflanzen in Frage? Winden, Platterbsen oder auch Futtererbsen? In welcher Folge wird angebaut/ unkrautbekämpft und werden dabei nicht unweigerlich die zulassungen der Herbizide verletzt? Könnte das funktionieren: Anbau Erbse(Rankentyp), danach Unkrautbekämfung mit Stomp/Tropotox, später Mais Einsaat/Reihendüngung mit Mulchsägerät. Kali wäre zur Erbse zu streuen, P/N per Reihendüngung als Diamon/Entec Gemenge.
ähnliche Themen
- 0
Selco Unistep 412 Handbuch
Hallo. Ich suche ein Handbuch für ein Schweißgerät "Selco Unistep 412". Hat wer eines oder weiß wer wo ich eines bekomme? Danke für eure Hilfe. Lg Mario
mario201 gefragt am 04. Feb. 2013, 20:47
- 5
Holzbündelgerät
Guten Abend! Ich bin auf der Suche nach einem ordentlichen Holzbündelgerät das im Endeffekt genau einen Meter Holz ergibt, wie wenn man einen normalen Scheiterstaß schlichtet. Welche Marke bzw. Typ is…
Martin456 gefragt am 04. Feb. 2013, 20:25
- 0
Valtra 122 D
Wer hat Erfahrung mit diesem Traktor? (Verbrauch,Leistung,Getriebe.........) Bin für jeden Beitrag dankbar
misa gefragt am 04. Feb. 2013, 20:18
- 0
Valtra 122 D
Wer hat Erfahrung mit diesen Traktor (Verbrauch, Getriebe, Leistung......) Bin für jeden Beitrag dankbar!!
misa gefragt am 04. Feb. 2013, 20:15
- 0
Haller Viehhandel
Hallo Kollegen! Hat von euch jemand Erfahrung mit der Fa. Haller Viehhandel aus Deutschland. Ich komme auf diese Firma da sie mir auf ein Inserat geantwortet haben wo ich Kühe gesucht habe. Allerdings…
wecker gefragt am 04. Feb. 2013, 19:34
ähnliche Links