Palms oder Kesla Forstanhänger

03. Feb. 2013, 07:51 franzei

Palms oder Kesla Forstanhänger

Hallo! Ich möchte mir einen Forstanhänger ca.9-10 tonnen und Kran 6,7-6,8 meter anschaffen, wer hat erfahrung mit den 2 Fabrikaten . Ich hoffe um gute Erfahrungsberichte.Danke im voraus

Antworten: 15

03. Feb. 2013, 08:26 bertl1508

Palms oder Kesla Forstanhänger

Wir haben uns dort so ziemlich alle marken am markt angesehen und uns dann für einen stepa entschieden bei deiner Auswahl würde ich mich eher für den kesla entscheiden.

03. Feb. 2013, 09:39 atro

Palms oder Kesla Forstanhänger

Hallo!! Habe seit Sommer einen Palms 11t K700 mit Jostiksteuerung . Bin sehr zufrieden!! Preis-Leistungsverhältnis simmt!! Kann in nur weiterempfehlen!! MFG Georg

03. Feb. 2013, 09:45 Holzknecht1988

Palms oder Kesla Forstanhänger

hallo Also ich arbeite mit kesla 5 jahre lang schon ich hab den 10HD mit 1,5 tonnen sternantrieb und kran 304t richweite von 9m bin ganzes jahr unterwechs mit ihm also bin sehr zufrieden! nächstes jahr tausch ich denn kran auf 305t hebt um 300 kg mehr!! mfg gruber

03. Feb. 2013, 12:15 SexZylinder712

Palms oder Kesla Forstanhänger

Hallo! Habe auch seit vohrigen Jänner 2012 einen Palms 11 to mit einen 700 Kran. Einfach ein sehr guter Kran mit genug Leistung und Hubkraft auf 4 Meter 1150 kg. Ausstattung: Eigenölversorgung,Joystiksteuerung,Rahmenauszug,130cm Zange und Hydraulische Bremse auf der Vorderachse. Ich habe meinen Krananhänger bei der Firma Landtechnik Winter in Groß Gerungs gekauft.

04. Feb. 2013, 08:44 Steira

Palms oder Kesla Forstanhänger

Hallo, @franzei Also die zwei Wägen unterscheiden sich sich mal ersten im Preis , da dürften doch einige Tausend Euro dazwischen liegen! Der Kesla ist halt ein "FastProfi"- Gerät, deshalb auch der Preis - also bei sehr vielen Stunden sicher die richtige Wahl!!! Der Palms ist dafür nicht so teuer, hat aber eine sehr gute Grundausstattung! ich habe mich auch für den palms entschieden, einfach weil das Preis/Leistungsverhältnis gepasst hat, bzw auch der Händler sehr zuvor kommend war(Fam. Sommersguter aus Fischbach). Für den Eigenbedarf bzw. ein wenig Ausfahren ein sehr guter Hänger! Hab mich für den H112K680 entschieden! MFG A STEIRA

04. Feb. 2013, 11:43 sisu

Palms oder Kesla Forstanhänger

steff! Bei der Aufsteckpumpe hast Du das Problem das Du ständig 2 Schläuche frei hängen hast außerdem sind die Schläge die der Zapfwellenstummel beim einschalten der Pumpe abbekommt auch nicht ohne. Eine Druckluftbremse ist dann richtig eingestellt wenn man den Anhänger beim bremsen nicht spürt, dann passt die Voreilung. Eine Streckung sprich das der Anhänger nur alleine bremst erreicht man nur durch ein seperates Steuerventil entweder Drulu oder Öl.

04. Feb. 2013, 12:51 speedy2

Palms oder Kesla Forstanhänger

@0815 die ungeschützten zylinder an den stützen sehe ich nicht sooo kritisch, meine am moser 3punkt bagger sind auch nicht geschützt und beim baggern gehts ein wenig anders zur sache als ein wenig holz laden, holz kann meiner meinung nach keinen zylinder bzw. Kolbenstange ruinieren, lass mich aber gerne eines besseren belehren. Steine schaffen das schon eher und natürlich mit der Zange kannst du eine schöne Kante in den Kolben schlagen, was mir beim Hauptzylinder passiert ist, gott sei dank nur eine kleine kante dir wir mit einer guten feile und spezialschleifpapier verschliffen haben und wegen dieser aktion haben wir dann einen Zylinderschutz nachgerüstet (es gibt irgendwo einen blog in meinem profil dazu ...)

04. Feb. 2013, 21:02 KaGs

Palms oder Kesla Forstanhänger

@sisu Habe selbst eine Aufsteckpumpe. Die Schläuche brauchen aber nicht herunter hängen. Sollen ja auch nicht, dass sie nicht wo hängenbleiben. Aber das mit dem Schlag auf den Zapfwellenstummel kann ich nicht nachvollziehen. Warum sollte es da einen Schlag geben? Bei mir liegt das Anschlagblech der Pumpe immer am Unterlenker an. Auch in der Ruhestellung. Eine (Weit)winkelgelenkwelle belastet den Zapfwellenstummel meiner Meinung mehr, als eine Aufsteckpumpe. Mit der Aufsteckpumpe hätte ich auch unter dem Zapfwellenstummel den Wagen anhängen können, mit der Gelenkwelle wäre es sich nicht ausgegangen. Blieb aber bei der Obenanhängung, weil der Einschlag besser ist, als unten. Die Anhängeöse ist jetzt 3 cm ober der Achsenlinie. Keine Probleme wegen des aufbäumens. Bild von der Aufsteckpumpe im Album.

04. Feb. 2013, 21:28 sisu

Palms oder Kesla Forstanhänger

Hallo! KaGs Ich habe mir Dein Foto jetzt angesehen und genau das meinte ich wenn Du jetzt im Bestand fährst bleibst ja fast sicher mit der Ansaugleitung und der Druckleitung hängen. Die Aufsteckpumpen die ich bisher gesehen habe hatten als Verdrehsicherung ledeglich eine Kette die am Anhängeschlitten befestigt wird. Den Weg den die Pumpe bis zum Anschlag der Kette zurücklegt den meinte ich mit dem Schlag auf den Zapfwellenstummel.

04. Feb. 2013, 22:06 KaGs

Palms oder Kesla Forstanhänger

@sisu Bis JETZT bin ich noch nie hängen blieben! Du hast aber recht, auszuschliessen ist es nicht! Es schaut aber in Wirklichkeit etwas anders aus! (Günstiger) Könnte aber auf der unteren Zugmaulaufhängung ein Schutzblech zum anstecken anbringen, dass Geäst drunter rutschen kann. Gleich hinter der Öse gehen die Schläuche eh gleich aufwärts, wo sie geschützt sind. Danke für den Hinweis!

10. Feb. 2013, 17:14 supermario

Palms oder Kesla Forstanhänger

Hallo franzei! Ich stand selbst vor 1 Jahr selbst vor dieser entscheidung und habe mich für den Kesla 9tHD+203T (mit hydraulischen Antrieb) entschieden weil er mir persönlich besser gefallen hat! Er ist ein echtes Kraftpaket (Er stemmt problemlos zwei 7m lange Tram 34*20cmstark Weisskiefer siehe Bild)! Ich habe auch eine 2 Meter lange Rahmenverlängerung, einen Rundfballengreifer und ein Platau und kann somit bis zu 12 Rundballen (DM1,50m) problemlos transportieren! Natürlich selbsgebaut ;-) ! Ich habe meinen Kranwagen jetzt ein Jahr lang und kann bis jetzt nur gutes Berichten! Da ich einen Traktor mit Rückfahreinrichtung habe, kann ich ihn gleich von der Kabine aus aus steuern und muss somit nicht einmal absteigen! Traktorgröße würde ich für einen 9T 75PS aufwärts empfehlen! Mfg Supermario

28. Feb. 2013, 14:41 herbstlehner

Palms oder Kesla Forstanhänger

Warum einen Ausländer, in Österreich gibt es genug Erzeuger. Ich würde den Forstanhänger kaufen, den Deine Werkstatt anbietet. Wenn Du viel damit arbeitest, wirst Du genug Reparaturen haben, und wo gehst Du dann hin?

28. Feb. 2013, 19:03 greenliner

Palms oder Kesla Forstanhänger

Ich hab seit n paar tagen einen 12 to Perzl und hab ca. 30 Fuhren gefahren. VOm bisherigen Eindruck kann ich sagen dass der Rahmen und die Krananbringung echt super fest gebaut sind. Gut für die Langlebigkeit. Was ich nie wieder kaufen würde ist die ON OFF Steuerung. Die is echt super nervig ...Hab Schlepperhydraulikversorgung und das ist sehr gut weil ich keine Schläuche unterhalb des Zugmauls hab. Extrem wichtig bei Bestandsdurchfahrt.Und ich kann extrem geknickt dastehen und brauch auf keine Zapfwelle oder Pumpe acht geben. Aber das is nur sinnvoll bei ner Literleistung ab 40-50 Ltr. Wennst des net herbringst kauf ne Bordhydraulik.Bei meim MB trac muss ich fast vollgas geben um einigermaßen arbeiten zu können. Hubkraft vom Kran mit 7,7 Mtr.is ok . Hab alles an Material gefahren. Astmaterial, Fixlängen, nasse Birken mit 6 Mtr. und er hat alles mühelos gehoben. In deiner Preisklasse hast eine enorme Auswahl an Herstellern. Nimm was dir am besten gefällt dann bist immer zufrieden.Es hat jeder Wagen irgendwo seine Schwächen..

28. Feb. 2013, 19:30 Fallkerbe

Palms oder Kesla Forstanhänger

Zitat greenliner Bei meim MB trac muss ich fast vollgas geben um einigermaßen arbeiten zu können. zitat ende den agrardiesel gibts nicht mehr ewig. Normal besteuerter diesel ist teuer. Mir wäre mein geld zu schade, um mit fast vollgas zu kranen. MB ist ja auch nicht gerade für sparsamkeit bekannt. Da ist mir eine aufsteckpumpe sympatischer.

28. Feb. 2013, 19:56 greenliner

Palms oder Kesla Forstanhänger

@Fallkerbe: du hast absolut Recht. Mich ärgert es auch wenn ich unnötig Sprit vergeude. Aber es is so dass ich zukünftig mit mein Pflegeschlepper den RW fahre(Jonny) der hat ne load sensing pumpe die im Standgas schon 80-100 Ltr bringt. Damit fällt das dann weg. Wo ich dir aber nicht recht gebe ist mit dem Verbrauch vom Trac. Wenn ich da meine Jonnys anschau, da fahr ich mit m Trac mitm halben Sprit. Der trac hat n 80 Liter Tank und da fahr ich fast 2 ganze tage damit. das nimmt n Jonny vormittags schon dankend an.(dafür is aber Jonny auch bekannt.)jetzt kommen gleich die Fendt Fahrer wieder und sagen dass der Fendt wenig verbraucht... erzählts mir nix..hab auch einen....(ok, da fahr ich auch 2 Tage mit einem Tank aber der hat 650 Ltr.) aber das ist nicht das Thema hier...

ähnliche Themen

  • 1

    gehts jetzt den Betrieben die silageverzicht beantragt haben an den kragen

    das öpul geld wurde in österreich zweckwidrig verwendet . darunter fällt auch der silageverzicht im grünland. werden jetzt die öpul - silageverzichtbauern rückwirkend für 5 jahre zur kassa gebeten . d…

    muk gefragt am 03. Feb. 2013, 22:24

  • 0

    Was ist der Düngerpreis?

    Hallo, wie schaut bei euch der Düngerpreis aus von NAC und 15/15/15 in Kärnten

    Deutz gefragt am 03. Feb. 2013, 21:45

  • 3

    Gibt es einen besten Rückewagen ,,Perzl,,

    Hallo Hab Perzl 10t mit 7,7m Kran auch getestet, ist ein schöner gut Verarbeiteter Wagen mit einigen guten Detaillösungen ,Starke Stützen ,starkes Lenkdeichsel, starkes Prallgitter ,Rahmenauszug mit F…

    gasgas gefragt am 03. Feb. 2013, 21:40

  • 3

    steyr 9094 kein motoröldruck??

    hallo Hatte das schon mal jemand von euch traktor ist ca.2h am stück gelaufen(straßentransport),Plötzlich schlechtere leistung und im standgas keinen motoröldruck mehr. Der turbo ist vor 100 h erneuer…

    peham1 gefragt am 03. Feb. 2013, 21:22

  • 3

    Mais mit Bohnen

    Die Idee diese Pflanzen zu kombinieren ist uralt, wahrscheinlich fast so alt wie der Mais selbst. Damit müsste es doch auch möglich sein, bei Silomais mehr Eiweiß hineinzubekommen. Ich kann mich noch …

    179781 gefragt am 03. Feb. 2013, 21:04

ähnliche Links