melkroboter melken um 15cent

20. Juli 2015, 23:14 Unknown User

melkroboter melken um 15cent

da bleibt doch mehr als die ,,hälfte´´ dem bauern!!!

Antworten: 3

21. Juli 2015, 05:58 GruberLeopold

melkroboter melken um 15cent

Hallo! Kommt mir eigentlich eh günstig vor! Man muss bedenken der Roboter zahlt dann meine Sozialversicherung, den Pacht, Treibstoff, Kraftfutter usw. Das alles macht er mit 15 Cent! Super. mfg Leo

21. Juli 2015, 18:03 chris1812

melkroboter melken um 15cent

Intressant! Schaun wir mal ob es stimmt! Ein Roboter kostet etwa 150 000 Euro. Abschreibung 15 Jahre sind dannn 10 000 pro jahr! Als laufende kosten Service, Strom, Wasser,...veranschlagen wir gut gemeinte 5000 Euro pro Jahr! Ergibt 15 000 Euro pro jahr an Kosten! Bei 15 Cent kosten pro Liter Milch hat der Roboter 100 000 Liter milch gemolken! Ergebnis die aussage stimmt da der roboter nur 100 000 Liter milch ermolken hat!!!!!!! Lg christian Ps.: Preise netto PPs.: Standardmelkmenge eines Roboters sind 400-600 000 Liter Milch pro Jahr!

21. Juli 2015, 18:33 Vollmilch

melkroboter melken um 15cent

Meine 20€/ h sind aber nur ein theoretischer Ansatz um mit dem Roboter vergleichen. Zu können. Woher stammen eigentlich die 15 cent? Von der Berechnung der Bank? ;-) Lg Vollmilch

ähnliche Themen

  • 1

    An die Massey Ferguson Fahrer

    Hallo, ich habe einen MF 6465 dyna 6 mit 40 kmh getriebe. Hat von euch jemand den selben bzw. einen schlepper aus der reihe 6400 der 50 kmh läuft? Wurde da dan nur die motordrehzahl auf 2200 angehoben…

    masseyFerguson6465 gefragt am 21. Juli 2015, 22:29

  • 10

    BB und ÖVP

    Die Milchgeschichte und Probleme am Milchmarkt sind dem BB und Schultes wahrscheinlich wurscht. Die machen lieber gute Geschäfte im Hintergrund mit ihren Firmengeflechten. Alles zu lesen im Link. Die …

    G007 gefragt am 21. Juli 2015, 19:37

  • 1

    Rabe Pflug

    Hallo, ich habe mir vor kurzem einen Rabe Pflug gekauft und mir ist heute aufgefallen dass die Pflugkörper nicht parallel zueinander stehen. Bei näherem Betrachten ist mir aufgefallen das die Bolzen (…

    steyr113 gefragt am 21. Juli 2015, 19:30

  • 2

    Grubber Kerner Galexis 2 balkig od......

    Habe vor einen Grubber zu kaufen. 1) Kerner Galexis 2 balkig (7 zinken) mit Keilringwalz 2) Pöttinger Synkro 2 balkig 3) Expom Grom, Mandam , Rolmako ( polnischen )........ Wer hat Erfahrung damit? od…

    komfra gefragt am 21. Juli 2015, 18:01

  • 1

    Grubber kaufen,aber welchen?!

    Bin am überlegen mir einen Grubber zu kaufen, würde gerne eure Meinungen dazu hören! Hole mir morgen einen Väderstaad zur probe mal.. Interesse besteht auch am Agriflex von der Firma Agrifarm.. Arbeit…

    boerger01 gefragt am 21. Juli 2015, 18:00

ähnliche Links