- Startseite
- /
- Forum
- /
- Meine Wintervision 2012
Meine Wintervision 2012
10. Nov. 2012, 20:57 Paul10
Meine Wintervision 2012
Nachdem ich letzten Winter einen Front und Heckgrubber baute,schwebt mir nun ein Frontwiesenstriegel vor. Ich kann sowas nirgens finden. Darum muß ich den wohl selbst zusammenbraten. Ich möchte dann vorne am Schlepper die Striegel mit Federzinken und hinten die Wiesenschleppe drann haben .Ganz vorne dann den Lehner Streuer ,damit hinter dem Grassamen viel ,,Erdbewegung`` stattfindet.Ich dachte an 4 Felder(=gleich Meter?) 2 vorm Trecker und an jeder Seite ein Feld zum hochklappen. Stützräder mit Nachlauflenkung brauch ich dann auch. Die kann ich aber schnell vom Frontgrubber abbauen.Das sind richtig große von der Firma Brix Ich hab da einen Ersatzteillageristen mit viel Ahnung und gutes Geschick für Preisverhandlungen. Es geben nicht alle Firmen Teile weg .Die Brixräder kosteten nur die Hälfte wie die von Köckerling .Andere Firmen wollte die garnicht einzeln verkaufen....... Nun brauch ich ja die Striegelelemente mit evtl die Aufhängung. Aus 100 mm Vierkantrohr mit 5 mm Wandstärke wollte ich den bauen. Das bekomm ich günstig bei einer Stahlbaufirma.Der Chef stammt von der Nachbarschaft und war als Kind viel bei uns auf dem Hof.Er lernte hier Treckerfahren .Das zahlt sich nun aus....... Falls doch jemand einen Frontstriegel findet, freu ich mich über Nachricht. Gruß Paul
Antworten: 1
11. Nov. 2012, 15:05 markus32
Meine Wintervision 2012
Habe in einer Verkaufsbörse mal folgendes Gerät gefunden, hab mir das Foto gespeichert, wird es die Zeit mal zulassen baue ich mir so einen Striegel fürs Grünland: Quelle Foto nicht bekannt
ähnliche Themen
- 1
Federstempelwalze oder STS Walze?
Wir möchten uns eine Großfederzinkenegge zulegen. Die soll vorne auf einem Reifenpacker und hinten auf einer von den zwei gefragten abgestützt werden. Welche Vor- und Nachteile haben diese Systeme. Ge…
179781 gefragt am 11. Nov. 2012, 20:13
- 0
John Deere 5080R
Hallo hab eine Frage will mir vielleicht einen John Deere 5080R kaufen. Was kostet dieser ca. und wie zufrieden seid ihr mit diesem Traktor!!!!!
Johny5080 gefragt am 11. Nov. 2012, 18:48
- 3
Einfüttern mit Muli
Hallo! Da ich einen alten Reform Muli 45 besitze, der sehr wenig (max. 30h/Jahr) im Einsatz ist und mir des öfteren überlegt habe die Futtervorlage zu mechanisieren, hab ich mir überlegt den Muli als …
farmerJT gefragt am 11. Nov. 2012, 18:41
- 0
Deutz Agrotron K 110 Profiline
Wer hat Erfahrung mit diesem Profigerät, Probleme bzw. Problemchen oder auf was man beim Kauf eines Gebrauchten dieser Baureihe zu achten hat? Danke!
BB gefragt am 11. Nov. 2012, 15:12
- 3
Oldtimer Ersatzteile
Hallo! Weiß vll irgend wer wo man in Österreich Ersatzteile für Oldtimer der Marke Kramer (Bj. 67) auftreiben kann? Suche nämlich gerade für einen Bekannten aus dem Ausland eine Hinterachse. lg styria…
styrian_cro gefragt am 11. Nov. 2012, 13:22
ähnliche Links