Einfüttern mit Muli

11. Nov. 2012, 18:41 farmerJT

Einfüttern mit Muli

Hallo! Da ich einen alten Reform Muli 45 besitze, der sehr wenig (max. 30h/Jahr) im Einsatz ist und mir des öfteren überlegt habe die Futtervorlage zu mechanisieren, hab ich mir überlegt den Muli als Siloverteiler umzubauen. Könnte mir vorstellen das Miststreuwerk mit Messern zu bestücken und dahinter ein Querförderband dranzubauen. Die Siloblöcke würden im Heubergeraum gelagert und mit dem Heukran beschickt. Kann das funktionieren, bzw. kennt jemand ähnliche praktische Lösungen dafür? Haltet das das Streuwerk das aus, oder ist die Technik zu anfällig dafür? Bringt eurer Meinung nach so ein System überhaupt Arbeitserleichterung, oder ist das zu aufwenig? Gefüttert werden ca. 35 GVE (24 Kühe, 15 Kalbinnen) Hab schon mal einen Silokamm ausprobiert, bin aber nicht wirklich überzeugt. Erstens gefällt mir die Anschnittfläche überhaupt nicht und zweitens möcht ich im Winter nicht jeden Tag Schneeschaufeln, da unsre Silos immer zugeweht sind.

Antworten: 3

11. Nov. 2012, 19:40 Rocker45

Einfüttern mit Muli

Ich hab einen 600er muli und bin gerade dabei mir sowas ähnliches zu konstruieren. Was man mit Sicherheit muss, ist die Siloblöcke locker auf der ladefläche zu verteilen, mit einem fest verdichteten Siloblock wird der miststreuer sicher nicht fertig. Außerdem bin ich am überlegen oben am Rahmen eine Gegenschneide anzubringen um eine bessere Schneidwirkung zu erzielen.

11. Nov. 2012, 19:40 Martin10

Einfüttern mit Muli

Hallo http://www.bauernzeitung.at/?id=2500%2C38951%2C2163%2C%2CeF9DT1VOVF9JTUdbMF09MiZpbmxpbmU9MiZucGZfc2V0X3Bvc1toaXRzXT0lMjVucGZfc2V0X3BvcyUyNQ%3D%3D

11. Nov. 2012, 19:48 Martin10

Einfüttern mit Muli

Nochmal schmäler http://www.bauernzeitung.at/?id=2500%2C38951%2C2163%2C%2CeF9DT1VOVF 9JTUdbMF09MiZpbmxpbmU9MiZucGZfc2V0X3Bvc1toaXRzXT0lMjVucGZfc2V0X3BvcyUyNQ%3D%3D

ähnliche Themen

  • 0

    Exzenterschnecke

    hallo community, auch ich habe bei exzenterschneckenpumpen die von "weg" genannten nachteile erkennen können, inkl. trockenlauf. die wartung kann sich auch als extrem umständlich erweisen......... hat…

    heu444 gefragt am 12. Nov. 2012, 17:44

  • 3

    Eurofighter: EADS hat Beamte und Politiker geschmiert

    Hat eh lang dauert, aber jetzt schreibt es die Sueddeutsche Zeitung, dass mind 70 Mio in dunklen Kanälen versickert sein soll in good old Austria. Nach den übrigen Korruptionsgeschichtn wäre es ja ein…

    Christoph38 gefragt am 12. Nov. 2012, 15:53

  • 9

    HHO - Generator

    kennt von euch jemand das Prinzip eines HHO - Generators bei Verbrennungsmotoren? Hat vielleicht von euch einen im Betrieb? Würd gern mehr davon wissen und warum es in der Motorentechnik schon Standar…

    atzmanne1975 gefragt am 12. Nov. 2012, 12:46

  • 0

    John Deere 5080R

    Hallo hab eine Frage will mir vielleicht einen John Deere 5080R kaufen. Was kostet dieser ca. und wie zufrieden seid ihr mit diesem Traktor!!!!!

    Johny5080 gefragt am 12. Nov. 2012, 12:36

  • 1

    Kürbiskernen

    Sehr geehrte Damen und Herren! Unsere Firma beschäftigt sich mit dem Vertrieb vom ungarischen qualitativen ausgesuchten Kürbiskern, der aus dem sonnenbestrahlten ungarischen Tiefland stammt. Wenn Sie …

    pekokft gefragt am 12. Nov. 2012, 12:32

ähnliche Links